23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor
Ich gehöre wie fast jeder auch zu denen die normalerweise natürlich nicht die BILD Zeitung lesen ;-)
Aber heute blieb ich dann doch bei einem Front-Seiten Bericht über den T3 auf Bild.de hängen:
https://www.bild.de/.../bild-testet-den-vw-touareg-56436116.bild.html
Heißt es in der Überschrift noch "kleine Anfahrschwäche" ist im Text dann von Gedenksekunde die Rede und im Fazit dann als Negativ Punkt "Deutliche Anfahrschwäche".
Nun dürfte man das Thema in Wolfsburg wohl wieder auf dem Schirm haben. Habe noch keine Probefahrt gemacht und kann mir daher kein eigenes Urteil bilden.
Beste Antwort im Thema
ein leicht voller Kreisverkehr ist so ne Sache mit dem Touareg, das geht nicht mal ebenso wie früher... zack und rein, kann auch in die Hose gehen, wenn jemand am Steuer sitzt der zum ersten mal den Touareg fährt 😁 und wenn hier jemand erzählt, sein Touareg hat keine Probleme... dann sind das die, die immer die linke Spur auf der Autobahn blockieren 😁
821 Antworten
Zitat:
@swissair schrieb am 23. August 2018 um 11:12:25 Uhr:
Hab meinen heute geholt......auf Sport ist nicht von ‚Anfahrschwäche‘ zu spüren. Denke das ist eine Art ‚Wenigbenzinverbrauch‘ Funktion die so gewollt/muss ist
oder eine "Wenig NOx-Emission"-Funktion.
Zitat:
@superschwabi schrieb am 18. September 2018 um 12:50:45 Uhr:
Ist ja auch unfair gegen einen SQ7 ;-)
Im ernst:
Ich fahre momentan einen MBC450 (367PS)
Nachdem die Konditionen für einen neuen A6 Avant leider nicht gut waren, bot mir mein Händler eine 3 tägige Probefahrt mit dem neuen Touareg an....
Ich war positiv überrascht von Größe, Fahrkomfort und (Achtung) Fahrleistung.
Jaaaaaaaaaaa, bei grün an der Ampel überlegt der Große halt kurz was denn nun so plötzlich von ihm verlangt wird. Aber als extrem störend empfand ich es nicht. Auf der Landstraße überholen? Null Problem mit 600 NM Drehmoment!
Lange Rede - kurzer Sinn:
Ich habe mich als Firmenwagen für die nächsten 3 Jahre entschieden. Es wird ein Touareg mit toller Ausstattung (auch wenn ich etwas enttäuscht bin über das immernoch nicht lieferbare Area View System )
Ansonsten lese ich hier im Forum sehr gerne alle (!) Beiträge zu diesem tollen Fahrzeug.
Und lasse mir auch durch die ein oder andere negative Meinung meine Vorfreude nicht nehmen.
Evtl wird es ein Weihnachtsgeschenk- Liefertermin lt Händler KW51.
Fazit:
Es wird vermutlich niemals ein Fahrzeug auf den Markt kommen welches in einem Forum wie diesem hier nicht kontrovers diskutiert werden wird.
Gut so!
Schöne Woche noch!
Kann ich so bestätigen.
Seit heute meinen im Besitz und das sooooo krasse Anfahrverhalten konnte nicht feststellen und in Berlin ist es wirklich ab und zu haarig beim Start, blinken, eingleiten usw.
@Invincible_86 .. erster Tag!? Dann fahr 10.000 KM in knapp 2 Monaten... hier kann ich oft von "Anfahrschwächen" berichten.... bin hier auch nicht alleine.
Ich fahre meinen Touareg jetzt seit Ende Juni. Seit dem habe ca 9000 km runter. Die Anfahrschwäche ist FAKT und hat mir schon die eine oder andere Schweißtreibende Situation beschert. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und warte sehnsüchtig auf meine Pedal Box.
Ansonsten eins der geilsten Autos das ich je hatte.
Ähnliche Themen
@sashzi
Ja, aber dennoch wird sich das Verhalten nicht ändern auf 10.000km
Die ersten 900km sind abgespult.
Es ist was da, aber für mich keine große Schwäche ... finde es passt zum Großen
stimme zu; im großen und ganzen ein tolles auto!
die anfahrtschwäche ist aber da... und es passt nicht zu dem fahrzeug. aber ist ansichtsache. beschwerde liegt vw auch vor.
wobei ich auch schon tausende von km auf einen q7 & cayenne hinter mir habe; und hier war es nie so extrem
Zitat:
@Invincible_86 schrieb am 19. September 2018 um 13:20:42 Uhr:
@sashzi
Ja, aber dennoch wird sich das Verhalten nicht ändern auf 10.000km
Die ersten 900km sind abgespult.
Es ist was da, aber für mich keine große Schwäche ... finde es passt zum Großen
Dann hast du zum T3 bisher noch keinen vergleichbaren SUV gefahren, es passt definitiv nicht zum "Großen", da ein Q7, der nochmal ein Stückchen größer ist aber 14PS weniger hat, wesentlich zügiger von der Stelle kommt, das sind in der Praxis bis zu 3sek, und das ist schon extrem.
Subjektiv sind die Erfahrungen und Befindlichkeiten ja offenbar unterschiedlich hier. Besteht denn die Hoffnung oder Perspektive, dass VW das “Problem “ als solches anerkennt und zeitnah behebt?
@druparde
.. dazu habe ich leider bisher keine antwort bekommen. sie sammeln aber wohl die "beschwerden". meine beschwerde wurde direkt an vw gemeldet. ich war dabei. und auch die verkäufer finden die anfahrschwäche als nicht akzeptabel.
Rein theoritisch -
Wenn die anfahrschwäche sogar für der VK nicht akzeptabel ist, könnte man dann wandeln ?
@scooter17 eventuell?! wenn sich sehr viele beschweren?
mhh... wandlung!? naja, persönlich mag ich mein t3... die frage nach wandlung stand noch nicht im raum.
aber denke vw ging das risiko eben auch ein. komisch ist nur, dass man bei den testfahrten/vorführung in österreich keiner etwas zum thema gesagt hat....
Zitat:
@sashzi schrieb am 19. September 2018 um 17:36:41 Uhr:
@scooter17 eventuell?! wenn sich sehr viele beschweren?mhh... wandlung!? naja, persönlich mag ich mein t3... die frage nach wandlung stand noch nicht im raum.
aber denke vw ging das risiko eben auch ein. komisch ist nur, dass man bei den testfahrten/vorführung in österreich keiner etwas zum thema gesagt hat....
VW hat offensichtlich dazugelernt:
Früher gingen Sie das Risiko ein, die Kunden zu besch……, jetzt gehen Sie das Risiko ein, einige Kunden zu verärgern....
Hoffe mal VW liest hier mit. Ich storniere evtl. meine Bestellung und nehme notfalls doch noch den X5.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 19. September 2018 um 17:05:48 Uhr:
Rein theoritisch -
Wenn die anfahrschwäche sogar für der VK nicht akzeptabel ist, könnte man dann wandeln ?
was willst du denn VW vorwerfen?
….nur weil dir das Fahrverhalten nicht passt?...….
Naja, die Frage ist, ob ein Sachmangel vorliegt. Das könnte hier durchaus gegeben sein, wenn nämlich die Anfahrschwäche ein erheblicher Qualitätsmangel wäre oder aber beispielsweise VW die schnelle Anfahrt öffentlich verspricht. Das müsste im Streitfall ein Sachverständiger feststellen, also ob es wirklich die gefühlten 3 Sekunden sind.