235er vs 245er Sommerreifen 1.4TFSI

Audi A3 8P

Servus zusammen,

möchte gerne von den Alljahresreifen 17" auf 18" Sommerreifen wechseln.
Bei der Breite der Reifen schwanke ich noch zwischen 235er und 245er, ist der Leistungsverlust bzgl Beschleunigung bei der Breite erheblich? Bzw merkt man arg den Unterschied zwischen 235er und 245ern?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

245er Reifen auf nem 125 PS-A3??? So ein Quatsch!

1. Auf einen A3 passen ohne Umbauten oder Ziehen der Kotflügel keine breiteren als 225er!
2. Der Leistungsverlust bei 18 Zoll 245er auf nem 1.4er wird sich sehr deutlich bemerkbar machen!
3. Wo braucht man bei 125 PS 245er Reifen?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Du solltest vielleicht noch auf die Felgenbreite eingehen.... denn ET 45 geht auch nicht mit jeder 18" Felge 😉 .

7,5 x 18 oder 8 x 18 ET 45....das ist das passende Maß.

Und an unseren TE..... es ist natürlich nicht angenehm sich dem Hohn anderer auszusetzen. Aber diesen Elfmeter hast Du Dir in diesem Fall selbst gelegt.

Die sachliche Begründung zu den emotionalen Reaktion kannst Du ja hinreichend nachlesen...zu groß, zu schwer, völlig überzogen im Hinblick auf die Motorbasisleistung. Da muss man eigentlich nichts weiter ergänzen.

Und auch wenn Deine Reaktion, diese Postings als "dumme Kommentare" abzutun sicher eine bekannte menschliche Verhaltensweise ist, so zeugt sie dennoch weder von Intellekt noch Größe. Versuch es nächstes mal mit anstelle von Konfrontationskurs, mit nachfragen ..... das macht ein besseres Bild und wenn man Unkenntnis zu erkennen gibt ist das auch keine Schwäche.

Genau aus diesem Grund gibt es ja Foren wie dieses 😉 .

Greetz

Hallo,

7,5 - 8,5 Felgenbreite, bis 19 Zoll Größe und bis ET 45 solltest du alles drunter kriegen, vorrausgesetzt dein Fahrzeug ist nicht tiefergelegt.
Reifen sollten dann entsprechend der Größe (18er 225er, 19er 235er) breit sein.

Bei Tieferlegung von 25mm oder mehr wirst du Probleme kriegen je nach Felgenmaß.

Mfg

Hier tun manche so, als wäre der 1.4T total überfordert mit 18Zollern. Der Motor hat 200 Nm, denke schon das er noch gut zu fahren ist, mit den Schlappen. Fährt hier jemand 18ner aufn 1.4?

Zitat:

Original geschrieben von roman_gorny


Hier tun manche so, als wäre der 1.4T total überfordert mit 18Zollern. Der Motor hat 200 Nm, denke schon das er noch gut zu fahren ist, mit den Schlappen. Fährt hier jemand 18ner aufn 1.4?

Das ist leider so nicht ganz richtig. Es ging nicht um "1.4er mit 18ern" sondern um "1.4er mit 18ern

und

245er Reifen". Das ist schon ein Unterschied.

Ähnliche Themen

Na ja.... 200 NM sind heute ja nun nicht mehr die Welt...das schafft ja jeder Standartsauger heutzutage.

Ein S3 hat 350NM Serie und fährt 225 Decken auf 18".... selbst bei 19" reichen 225 völlig aus.

Und wie mein Vorredner schon geschrieben hat ging es ja mehr um die Kombi aus 18" mit 235 oder 245 Decken.

Da passt dann weder das Größenverhältnis, noch passt die Relation zur Motorleistung....kurz gesagt... völlig übertrieben. Da liegt der Schritt in Richtung "Schublade der Prolltuningfraktion" dann schon sehr nahe und dementsprechend fallen dann auch die Reaktionen aus 😉 .

Es kann ja letztlich jeder machen wie er lustig ist, aber hier formen sich eben Meinungsbilder in die eine oder andere Richtung und nicht selten gefallen diese Meinungsbilder dem Themenersteller nicht.

@ Esko

Ich wage überdies zu bezweifeln das Du 235 Decken auf einer 8,5 x 19" Felge ohne leichte Nacharbeiten an den Koties oder deren Schrauben unter Last fahren kannst, ohne das es irgendwo schleift oder setzt.

8,5 Zoll mit ET 45 sind wie 8 Zoll in ET 39 ..... und das schleift definitiv schon. Wird Dir kein TÜVer eintragen. Alles bis echter ET 40 bei 7,5 Zoll und ET 42 bei 8 Zoll mit 225 Reifen geht grade noch so...ist dabei der Sturzwert nur leicht verstellt / anders kann es bei manchem schon setzen.

Ich habe auf meinem S3 mal die Serienfelge auf der HA mit ner 15mm Spurplatte gefahren...das wäre dann eine 7,5 x 18 mit umgerechneter ET 39 +225 / 40 / 18 Decke und da hats beladen in Bodenwellen einseitig schon an der Stoßstangenaufnahme geschliffen.

An der VA hätten die Reifen dann schon deutlich ( ca. 5mm ) über die Kotflügel hinausgestanden.....

Ergo... 8 Zoll und ET 39 hiesse nochmal 6 mm weiter aus dem Radhaus raus als 7,5 Zoll mit ET 39... kannste knicken...geht nicht ohne Nacharbeiten ! Und genauso schauts in der Kombi 8,5 Zoll mit ET 45 und 235 Reifen aus......

ich fahr sogar 18'' 225er auf meinem 1.6er (148nm soweit ich weiß), geht auch problemlos, beschleunigung auf 100 verringert sich nur unmerklich 😉

Na die Frage wäre hier wohl zu welcher Vergleichsgröße ?

Wenn Du Dir mal 16" aufziehen würdest und dann 205 Reifen wird der Unterschied deutlich spür- und messbar sein, vom Minderverbrauch an Sprit noch garnicht zu sprechen 😉 .

Aber wie gesagt...muss jeder selber wissen.

Und mal so als Faustformel gilt.... Differenz an ungefederter Masse eines Rades x 4 Räder = Y x 7 = Kilodfifferenz an Mehr- oder Minderschleppleistung.

Beispiel..... Felge 1 / 8 x 19" ET 45 / Gewicht 14,5 Kilo -----> Felge 2 / 8x 19" ET 45 / Gewicht 9 Kilo ....bei angenommen gleicher Bereifung.

Gewichtsunterschied = 5,5 Kilo x 4 = 22 Kilo x 7 = 154 Kilo weniger Schleppleistung .... der Unterschied ist mehr als deutlich spürbar und macht sich in allen Werten drastisch bemerkbar.... Elastizität, Beschleunigung aus dem Stand, Verbrauch, Bremsverhalten, Agilität des Fahrzeugs usw.....

Anderes Beispeil... Mini Cooper S 18 " JCW Felgen mit 205 / 40 / 18 im Vergleich zu 17 Zoll Serienfelgen mit ebenfalls 205 / 45 / 18 Winterreifen ( die ja einen Mehrverbrauch generieren ) ---> Minderverbrauch bei 17 Zoll ca. 1 Liter auf 100 Km und deutlich agileres Ansprechverhalten, sowie leichteres Handling.

Die Einflussnahme der Radreifenkombi auf das Fahrverhalten ist schon eklatant und insoweit sind Äusserungen wie "kaum spürbar" entweder auf annähernd gleich Rädergewichte zurückzuführen oder aber auf Gefühlstaubheit des Fahrers 😉 .

Um es nochmal ganz eindeutig zu machen:

Ich habe auf meinem 1.4TFSI damals Felgen in 8x18 mit ET45 und 235er Reifen gefahren. Bei mir weder vorne, noch hinten etwas geschliffen. Vorne standen sie aber schon bündig mit dem Kotflügel. Beim TÜV gab es wegen Freigängigkeit keinerlei Probleme.

Mein 1.4TFSI fuhr trotz dieser Bereifung noch 210 auf der Autobahn, wenn auch mit Mühe. Dies würde ich aber mehr auf den erhöhten Luftwiderstand der weit außen stehenden Reifen schieben, als auf das Mehrgewicht. Natürlich macht es einen Unterschied, aber man sollte es nicht übertreiben. Verbrauch war innerorts bei Kurzstrecke 8,5 Liter bei sportlicher Fahrweise. 7,3 sind es laut Audi bei warmen Motor. Der Unterschied ist also im normalen Bereich.

Kurz gesagt: Es funktioniert ohne Nacharbeit und hat keine übertriebenen Auswirkungen auf die Fahrleistungen. Zumindest nicht bei meinem ehemaligen Sportback.

Also ich würde meinen wir haben hier unterschiedliche Ansichten hinsichtlich der Gewichtungen was die Einstufung bzw. Wertung der Unterschiede in Punkto Verbrauch, Leistungsentfaltung und Fahrverhalten angeht. Wer sein Auto immer nur wie Omi zum Einkaufen und zurück bewegt und auf der Bahn nach Tacho grade mal etwas über 200 Km schafft...das dürften real nicht mal echte 200 Km/h sein, der merkt da natürlich auch keinen Unterschied. Vielleicht lässt Du Dir mal eine RS3 oder nen S3 oder auf nem Audi Treffen mal nen gemachten 2,0 TFSI geben und dann weisst was ich meine und wo der Frosch die Locken hat 😁 .

Ich finde einen Mehrverbrauch von jenseits 1 Liter auf 100 Kilometer schon eine Hausnummer und das unterstreicht meine Darstellung in punkto technischer Auswirkungen.

Aber in den PS-Regionen um 100 PS spielt es in der Tat keine Rolle ob man nun 9,6 , 9,8 oder jenseits 10 sec auf Tempo hundert braucht.

Aber sei es drum...es ging ja um bezüglich der gefallenen Kritik um die Frage der Angemessenheit von Felgengröße und Bereifung zur Motorleistung und da sind 235 Reifen auf 18" für eine 125 PS Maschine einfach mal Schwachsinn. Das ist in etwa das selbe als würde man auf einen Trabbi eine Porsche Bremse bauen ...sieht vielleicht fett aus und ist letztlich aber eher peinlich, weil total übertrieben.

Wer es natürlich braucht nach aussen mehr zu scheinen als zu sein...na bitteschön . Sowas nennt man in der Autoscene auch Blender..... 😉 .

Aber jedem das seine....

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Also ich würde meinen wir haben hier unterschiedliche Ansichten hinsichtlich der Gewichtungen was die Einstufung bzw. Wertung der Unterschiede in Punkto Verbrauch, Leistungsentfaltung und Fahrverhalten angeht. Wer sein Auto immer nur wie Omi zum Einkaufen und zurück bewegt und auf der Bahn nach Tacho grade mal etwas über 200 Km schafft...das dürften real nicht mal echte 200 Km/h sein, der merkt da natürlich auch keinen Unterschied. Vielleicht lässt Du Dir mal eine RS3 oder nen S3 oder auf nem Audi Treffen mal nen gemachten 2,0 TFSI geben und dann weisst was ich meine und wo der Frosch die Locken hat 😁 .

Vielleicht liest du meinen Beitrag mal etwas genauer 😉

Das ein Auto bei sportlicher Fahrweise - wie ich erwähnte - nicht den angegebenen Verbrauch erreicht ist ja wohl klar, auch bei Kurzstrecke erhöht sich der Verbrauch. 8,5 Liter finde ich bei sportlicher Fahrweise und innerorts nicht übermäßig viel, wenn 7,3 Liter angegeben sind. Wenn du bei sportlicher Fahrweise den angegebenen Verbrauch erreichst, mache ich wohl etwas falsch 😕.

Das 210 laut Tacho nicht 210 real sind, ist mir klar. Der 1.4TFSI läuft aber auch nur ca. 200 ab Werk. Auch schrieb ich, dass er natürlich etwas langsamer läuft mit breiten Reifen, aber eben nicht übermäßig extrem. Ob er nun laut Tacho 210 oder doch 215 läuft, ist für mich keine extreme Abweichung.

Ich habe nur meine Erfahrungen geschrieben, um dem TE etwas zu helfen. Ob es sinnvoll ist oder nicht, ist ja eine andere Frage.

Nur weil ein A3 18" Alufelgen hat, ist er noch lange kein Blender. Das ist ein A3 mit S3 Grill oder sogar Stoßstange, aber nicht weil er 18" Felgen hat.

@ pcs

Ich glaube es wurde jetzt schon mehrfach in diesem Thread geschrieben, aber für Dich widerhole ich es auch gerne nochmal.

Es ging hier nicht um die Frage ob 18" auf nen A3 mit ner kleinen Maschine passen oder nicht. Rein optisch betrachtet sind schöne 18" Felgen immer eine Augenweide und werten die Optik eines Fahrzeugs entsprechend auf.

HIER ging es um die Kombi aus 18" Felgen IN VERBINDUNG MIT 235 oder 245 REIFEN UND DAS AN EINEM 125 PS AUTO !!!!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich möchte mich da auch nicht drüber streiten. Rein technisch gesehen macht es nunmal keinen Sinn und bringt eigentlich nur Nachteile. Und dies ändert sich auch nicht dadurch das man das Thema zu tode diskutiert. Die Fakten stehen im Raum und an der Physik lässt sich nunmal nichts ändern....ob Du das nun nachvollziehen kannst / willst oder nicht.

So long...Greetz.

Es sollen 225er Reifen sein mit 18" ... Und jetzt Schluss hier, das nimmt langsam Überhand ;D
Jetzt brauche ich noch schöne Felgen 🙁 Die RS4 die eigentlich geplant waren gefallen mir mittlerweile nimmer ...

Zitat:

Original geschrieben von sunny0909


Es sollen 225er Reifen sein mit 18" ... Und jetzt Schluss hier, das nimmt langsam Überhand ;D
Jetzt brauche ich noch schöne Felgen 🙁 Die RS4 die eigentlich geplant waren gefallen mir mittlerweile nimmer ...

Hi dabei, Sunny0909

ich habe letztes Jahr von 225/45 R17 auf 225/40 R18 gewechselt, sieht schön passend und nicht prollig aus.

Aber : Mein A3 verbraucht von 225/17 auf 225/40 R18 ziemlich genau 1,1l Benzin mehr.

Meine Winterreifen sind auch die Orginal Ambition Felgen mit 225/45 R17, auch dort verbrauche ich 1,1 l weniger, sind leiser (!) und der Komfortverlust ist schon deutlich spürbar von 17 auf 18 Zoll.

Mach dir die 18 Zoll aber nur drauf, wenn dein Audi mindestens das Sportfahrwerk hat.

Ich habe das Sportfahrwerk des Ambition drin (ist einer), also ca. 2 cm tiefer, das ist schon grenzwertig, sonst sieht dein A3 wie ein SUV aus, hochgelegt mit großen Rädern, das ist nicht stimmig !

PS: Fahre dabei nur TOP Testsieger Markenreifen, im Winter Dunlop, im Sommer Pirelli!

Gruß an alle Audi Fahrer,

ich bleibe einer!

McMertens

Servus MC!
Hab nen Ambition, werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen