235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
Hallo
Frage zur Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
( Automatic )
Muss ich bei Einparken mit Bremsen oder macht der Wagen das alleine.
Bei Schaltwagen ist es mir klar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:40:55 Uhr:
Wenn man die Bremse betätigt, bricht der Assi ab.
Das ist unsinn, ich bremse immer leicht wenn mein Auto selbstständig einparkt.
43 Antworten
C-Klasse = 32.000.-
E-Klasse = 43.000.-, zudem 2 Jahre jünger
Dass Mercedes irgendwas updatet hab ich auch noch nie gehört...
Kenne nur den Assi von VW und der ist krampfig, da man ihn erst über einen Kopf aktivieren muss. Bei MB deutlich besser. Allerdings weiß ich nicht warum ich mir eine Lücke aussuchen soll? Bei zwei Parkboxen nebeneinander bekommt man es ohne Assi hin.
Finde es da nerviger das die Parkpiepser erst kurz vor Crash piepsen und ich das nicht, wie bei anderen, selbst im Menü ändern kann, ebenso die Lautstärke der Piepser.
Lautstärke und Warnbereich kannst du codieren lassen - Team MNRC hier im Forum oder beim Händler.
Danke Cashi01, hab ich gestern gelesen 😉 ist aber einfach nicht komfortabel. Meine Windschutzscheibe wird demnächst noch ausgetauscht, da Frage ich bei dem freundlichen ob er das auch kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Meine Windschutzscheibe wird demnächst noch ausgetauscht, da Frage ich bei dem freundlichen ob er das auch kann.
Kömnnen kann der das auf jeden Fall, meist wissen die das aber selbst nicht. Bleib hartnäckig wenn die zuerst nö sagen
Und ich wiederum finde den Parkpieper zu empfindlich. Bin ja 40 Jahre ohne ausgekommen, ohne dass ich Rempler verursacht hätte. Was mich wirklich an dem Ding interessiert, sind die letzten 30 cm, die ich selbst nicht mehr so richtig einschätzen kann. Aber da gibt es bereits Daueralarm, was mir gar nichts nützt. Damit kann ich es wieder nicht einschätzen...
Auf der "letzten Meile" (30cm) hilft dann die Rückfahrkamera ... sofern vorhanden. Finde die ohnehin sinnvoller als den Piepskram. Auch wenn man erst lernen muss wie die funkltioniert bzw. die Anzeige aussieht.
Ja, hinten ist klar. Aber vorn?
😁
Eben...auch vorne die Kamera... Sorry hatte RFK geschrieben und 360 gemeint.😠
Ja, die kamera hinten hätte ich auch gerne, würde es vermutlich einfach machen
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 3. November 2017 um 08:41:56 Uhr:
C-Klasse = 32.000.-
E-Klasse = 43.000.-, zudem 2 Jahre jüngerDass Mercedes irgendwas updatet hab ich auch noch nie gehört...
Meine C-Klasse aus September 2017 hat einen LP von 90.000 Euro. Da erwarte ich eigentlich schon, dass die Elektronik dem Baujahr entspricht.
Mit Update meine ich Modelpflege. Der aktive Parkassistent kam ja auch erst später. Bei dem Vorgänger Coupe 2014 war jedenfalls bei Bestellung kein aktiver Parkassistent verfügbar.
Tut sie doch, sie entspricht dem aktuellen Stand der "C-Klasse". Die E-Klasse ist einfach jünger und die Technik hat sich weiter entwickelt.
Das Weiterentwicklungen die per Software nachträglich hinzugefügt werden können nicht aufgespielt werden ist halt typisch Autoindustrie. In diesem Fall müssen sie noch viel lernen, als bestes Bepspiel kann man hier Tesla nennen.
Bin Mal gespannt, links einparken finde ich irgendwie strange, mal schauen wie der Assi das macht 🙂
Warum? Das ist genau wie rechts einparken.. nur die andere Seite.. Blinker setzen, an Lücke vorbei b bestätigen und los. Klappt 1a