235/40 VA Bereifung auf 320d E91?
Hallo,
darf ich mein 320d E91 Vorderachse mit 235/40 bereifen?
Oder ist die Bereifung eintragungsfähig?
Danke im Voraus.
Gruß
vishunu
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vishunu
Hallo,darf ich mein 320d E91 Vorderachse mit 235/40 bereifen?
Oder ist die Bereifung eintragungsfähig?Danke im Voraus.
Gruß
vishunu
Guten Morgen,welche zoll?welche Felge?Originale?Zubehör? 😉
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Guten Morgen,welche zoll?welche Felge?Originale?Zubehör? 😉
Ist doch eigentlich egal: 235 ist keine BMW-Bereifung. Wenn die Felge eine ABE für die Reifenbreite hat, dann ja, ansonsten muss es eingetragen werden ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ist doch eigentlich egal: 235 ist keine BMW-Bereifung. Wenn die Felge eine ABE für die Reifenbreite hat, dann ja, ansonsten muss es eingetragen werden ...Zitat:
Original geschrieben von George 73
Guten Morgen,welche zoll?welche Felge?Originale?Zubehör? 😉
weisst du, ob es eintragungfähig ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vishunu
weisst du, ob es eintragungfähig ist?Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ist doch eigentlich egal: 235 ist keine BMW-Bereifung. Wenn die Felge eine ABE für die Reifenbreite hat, dann ja, ansonsten muss es eingetragen werden ...
Du brauchst ne Freigabe vom tüv,denn die Standartgrösse dieser BMW Felge ist 225 an der Vorder Achse!
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Du brauchst ne Freigabe vom tüv,denn die Standartgrösse dieser BMW Felge ist 225 an der Vorder Achse!Zitat:
Original geschrieben von vishunu
weisst du, ob es eintragungfähig ist?
Ja, richtig.
Meine Frage ist, ob es sicherlich eintragungfähig ist?
Vielleicht kann jemand mir darum mit diesen Daten Bescheid geben.
Fzg.:E91 320d BJ09, normal Fahrwerk.
Felgen: BMW M193 VA: 8Jx18 ET 34; HA: 8.5Jx18 ET 37; Lochkreis 5x120mm
Reifen: VA: 235/40 ZR 18 94Y; HA: 255/35 ZR 18 94Y
Mal eine Frage, wieso willst du diese Kombi fahren ? Ich habe auf dem gleichen Auto die gleiche Bereifung drauf und auch vorne 225er
Ich ahbe noch 5mm Spurplatten verbaut damit das ganze Harmonischer wirkt da ich hinten 12mm Spurplatten fahre. Bin Super zufrieden mit dem Handling und allem... Oder hast du die Reifen Günstig bekommen ? Wenn der Abrollumfang die 3% hürde von der Serienbereifung nciht überschreitet ist das Eintragen nciht das problem. Die Reifen haben ohne Spurplatten nämlich noch massig platz....jedenfalls beim VFL
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Miller6
Mal eine Frage, wieso willst du diese Kombi fahren ? Ich habe auf dem gleichen Auto die gleiche Bereifung drauf und auch vorne 225erIch ahbe noch 5mm Spurplatten verbaut damit das ganze Harmonischer wirkt da ich hinten 12mm Spurplatten fahre. Bin Super zufrieden mit dem Handling und allem... Oder hast du die Reifen Günstig bekommen ? Wenn der Abrollumfang die 3% hürde von der Serienbereifung nciht überschreitet ist das Eintragen nciht das problem. Die Reifen haben ohne Spurplatten nämlich noch massig platz....jedenfalls beim VFL
Gruß
Jetzt ist mein Auto mit 16' Serienbereifung. Einer meiner Freunde bietet mir dann einen Radsatz mit dieser Bereifung an. Deshalb frage ich mich hier.
Nach der Berechnung ist der Abrollumfang des 235/40 Reifens um 1,2% größer als der bei der Serienausstattung.
Kurze Frage: was steht für VFL?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vishunu
Meine Frage ist, ob es sicherlich eintragungfähig ist?Vielleicht kann jemand mir darum mit diesen Daten Bescheid geben.
Fzg.:E91 320d BJ09, normal Fahrwerk.
Felgen: BMW M193 VA: 8Jx18 ET 34; HA: 8.5Jx18 ET 37; Lochkreis 5x120mm
Reifen: VA: 235/40 ZR 18 94Y; HA: 255/35 ZR 18 94Y
Hallo,
die Rad-Reifen-Kombination ist möglich,
jedoch heutzutage in vielen Gutachten mit der Auflage:
> rundum Reifen eines Hersteller´s und achsweise eines Profiltyps.
Problem kann der unterschiedliche Abrollumfang
zwischen VA und HA von bis zu 1,5% werden (je nach Reifenhersteller)
Bei einer Differenz von mehr als 1%
können die elektron. Regelwerke ( ABS,ABV usw.) gestört werden.
Laß´ Dir von dem entsprechenden Reifenhersteller -Kundendienst
eine Bescheinigung über die Abrollumfänge der montierten Reifengrößen/-profile geben
und klär´damit vorher beim TÜV/DEKRA die Möglichkeit einer Einzelabnahme.
( erforderlich wegen der von BMW nicht bereits zugelassenen 235/40.)
Die Berichtigung der "Papiere" (Eintragung) ja/nein,
regelt die Änderungsabnahme-Bestätigung.
Zitat:
Original geschrieben von vishunu
weisst du, ob es eintragungfähig ist?Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ist doch eigentlich egal: 235 ist keine BMW-Bereifung. Wenn die Felge eine ABE für die Reifenbreite hat, dann ja, ansonsten muss es eingetragen werden ...
- TÜV
- Zulasungsstelle
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vishunu
Meine Frage ist, ob es sicherlich eintragungfähig ist?Vielleicht kann jemand mir darum mit diesen Daten Bescheid geben.
Fzg.:E91 320d BJ09, normal Fahrwerk.
Felgen: BMW M193 VA: 8Jx18 ET 34; HA: 8.5Jx18 ET 37; Lochkreis 5x120mm
Reifen: VA: 235/40 ZR 18 94Y; HA: 255/35 ZR 18 94Ydie Rad-Reifen-Kombination ist möglich,
jedoch heutzutage in vielen Gutachten mit der Auflage:
> rundum Reifen eines Hersteller´s und achsweise eines Profiltyps.Problem kann der unterschiedliche Abrollumfang
zwischen VA und HA von bis zu 1,5% werden (je nach Reifenhersteller)Bei einer Differenz von mehr als 1%
können die elektron. Regelwerke ( ABS,ABV usw.) gestört werden.Laß´ Dir von dem entsprechenden Reifenhersteller -Kundendienst
eine Bescheinigung über die Abrollumfänge der montierten Reifengrößen/-profile gebenund klär´damit vorher beim TÜV/DEKRA die Möglichkeit einer Einzelabnahme.
( erforderlich wegen der von BMW nicht bereits zugelassenen 235/40.)Die Berichtigung der "Papiere" (Eintragung) ja/nein,
regelt die Änderungsabnahme-Bestätigung.
Danke.
bei einer online Berechnung beträgt der Unterschied zwischen VA und HA meiner gewünschten Bereifung 1,5%, was laut deiner Erläuterung die elektrischen Regelwerke gestörten werden. So habe ich verstanden.
Allerdings wurde dieser gebrauchte Radsatz schon bei einem 335i montiert. Stört nicht? Oder andere Regelwerke?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von vishunu
...
Allerdings wurde dieser gebrauchte Radsatz schon bei einem 335i montiert. Stört nicht? Oder andere Regelwerke?gruß
Ja.