235/35 R19 91 Y ZR auf Felge- Proline PG 8,5 × 19 ET30
Hallo Liebe Gemeinde!
Ja habe sufu benutzt aber nix eindeutiges gefunde, lediglich 2 Themen worin aber nicht eindeutig hervor geht, ob es reicht oder nicht.
Jetzt zur Frage.
Ich möchte mir folgende Felgen Kaufen für VA und HA (Proline PG 8,5 × 19) Shadow chrome ET30
Bild-Link: http://www.reifenhimmel.de/.../pg_carbon%20black%20poliert.jpg
darauf sollen Diese Reifen Nankang 235/35 R19 91 Y ZR Ultra Sport NS-II RFD MFS Silica
Bild-Link: http://www.reifenhimmel.de/shopbilder/nankang/ns2.jpg
Geht das mit den Felgen und Orginal Fahrwerk oder muss ich zwangsweiße Bördeln Bei einem 3BG V5 170Ps Variant Passy.???
PS: Reicht die ET30 oder is das zu wenig?
mfg Mario
24 Antworten
Genau! Die Spur beim 3b ist vorne breiter als beim 3bg.
Also gleiche ET aber trotzdem sind beim 3b die Reifen weiter außen und somit ist dor Weniger Platz zum Koti hin.
Finde im Netz leider keine Abmessungen der Spurweite für den 3b.
3bg: (ET45)
VA: 1515
HA: 2wd/4wd 1515/1513
oder andere Kotis... :/
Hm
momentan ka wo mir der kopf steht, aber so langsam verabschiede ich mich von der Felge bzw. Radreifenkombination dann doch standard 16 zoll und keiner mekkert mehr, weil ich mir zusätzlich Bastelarbeiten ersparen will.
Kolege fährt ein Superb BJ-2004 hat 8,5x18 rondell´s und 35mm Federn VA / HA der hat jetzt schon Federwegsbegrenzer drin, ohne dem gings nicht durch den TÜV und hier in Zürich sind die Herrn vom StVa noch schlimmer als in D Land, beim meinem Variant 3BG/B5-6 sehe ich nicht viel unterschied, da wir den Selben LK 5/112 haben und seine felge bei mir doch sehr nah am Kotflügel stand und in Richtung Stossdämpfer auch bedrohlich nah wahr, bei vollem Lenkeinschlag und unter beachtung der Lastwechselverhalten würde ich behaupten das der Reifen schleifen würde bei mir an der obersten kante am kotflügel.
mfg Mario
http://www.rondell.de/Schwarz_Matt-1-136.htm
Stammdaten 0204,Schwarz Matt
Größe Lz/Lk Et Fahrzeuge
8,5 J x 18 H2
KBA 46538 5x100 32 Audi, Chrysler/DaimlerChrysler, Seat, Skoda, Toyota, Volkswagen
KBA 46538 5x100 45 Subaru, Toyota
KBA 46538 5x112 33 Audi, Mercedes-Benz, Seat, Skoda, Volkswagen
KBA 46538 5x112 40 Audi, Mercedes-Benz, Seat, Skoda, Volkswagen
KBA 46538 5x120 13 BMW
KBA 46538 5x120 38 BMW
Habe Gestern im Strassenverkrehrsamt Kanton Zürich einen Sachverständigen gefragt und seine Ausage über die Rad- Reifen kombination lautet.
Das derartige Änderungen an der Karrosserie Nötig sein und Federwegsbegrenzer Plficht sind bei der Größe und Breite.
Des weiteren werden Gewichte in den Kofferraum gelegt die auf der zulässigen zuladung- achslast- gemessen / Bemessen werden,
der Daraus resultierende Spalt vom Reifen zum Kotflügel entscheidet dann über eine zulasseun oder nicht ( einzelabname ).
mfg Mario
Hier mal ein Link der ziemlich gut beschreibt das 235/35 R19 auf 8,5x19 ET35 und 9,5x19 ET 35 nicht ohne weiteres passen das bei schon 45mm Tieferlegung an der VA gebördelt und sogar 5mm gezogen werden muss .!!!
also nix von wegen man muss nichts machen und auch nicht bei standard Fahrwerk
da die spur die gleiche ist, was die höhe Betrifft hab ich etwas spielraum der sich aber bei Lenkeinschlag und Federweg zugleich stark ändert, daher mus in jedem falle änderungen an der VA / Kotflügel vorgenommen werden dies ist die gleiche ausage des sachverständigen und dem LINK.
LINK: http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/reifen/rad-reifen.htm
mfg Mario
Schwachsinn, Vielleicht sind die Auflagen bei euch in der Schweiz anders,Fakt ist das man bei 8,5x19 ET:30 in Verbindung mit 235/35/19 an den Korts nichts machen muss, und ausserdem,Du hast niemals was von 9,5x19 erwähnt, es ging Lediglich um 8,5x19, is ja logisch das die 9,5x19 um fast 3cm weiter rauskommt,das hättest aber selber mit bisschen mathe auch selber erahnen können!!
du nimmst keine ratschläge hier an,dann lass es doch einfach!!
Schönen gruss an deinen TÜVER, Federwegsbegrenzer sind nämlich die allerletzte Alternative°!
Es werden beide Felgentypen Beschrieben, sowohl 8.5x19 und 9.5x19 Jeweils als ET35 in der Reifen Gr. 235/35 R19.
Und mein Grösse, ist nun mal mit dabei.
Ausserdem habe ich eine Felge vom Typ 0204 :Rondell 8.5x18 mit 225/40 R18 BARUM Hier LINK: http://www.rondell.de/Schwarz_Matt-1-136.htm zum Probieren vom Kolegen bekommen, der mit dem SUPERB gleichen LK 5/112 hat und allein seine Felge und Reifen ca.1.6cm spalt nach oben zum kotflügel hatten.
Nach Belastung der VA und HA durch Sandsäck, ermitelten wir den max. Federweg, dabei kam das Reifenprofiel der Reifen Der VA bei
Vollem Lenkeinschlag an den kotflügel und der Radhausschale an.
An der HA wahr Freigang und kein beanstandung.
Willst du es nicht verstehen oder kannst du es nicht???? du hast in deiner Übeerschrioft nichgts von 9,5x19 erwähnt! aussdrdem,der Skoda Superb hat ähnlöich wie der Passat 3B eine andere Spurbreite als der 3BG, du kannst einfach keinen Passat mit einem Skoda vwergleichen, Passat 3BG ( Serien ET: 37 )= Skoda Suberp ( Serien ET:42 ) also was willst jetzt? Äpfel mit brinen vergleichen???
Nochmal zum mitmeiseln
@ Passat_V6
ich habe seine Felgen bei mir drauf gehabt und mein Passat 3BG/B5 Variant V5 125KW mit Sandsäcken beschweren lassen,
1x Dom Links; 1x Motorabdeckung; 1x Dom Rechts und hinten 10 säcke á 25 Kg gleichmäßig verteilt
somit wurde HA 250 Kg und VA 75 Kg zusätzlich belastet, macht zusammen 325 Kg plus mein Gewicht von ca 68 KG das dann ca.393 Kg
Prüfgewicht.
Max Zuladung eingetragen 421 Kg: Leergewicht ca.1639 Kg: und max.ges. Gewicht 2060 Kg.
Das Ergebniss steht in dem Post über dir schleifen; schleifen; und nochmals schleifen, an den Vorderen Kotflügeln bei Vollem Lenkeinschlag.
Da diese Felgen und Rad Reifen kombination so auch bei mir eingetragen werden kann, Laut Herrsteller is es egal ob die nun auf einem Skoda; Seat oder Audi Drauf wahren, Fakt ist der LK 5/112 und die Reifen Größe zur Felge Passen muss, die ich auch tatsächlich fahren dürft, aber eben auch wie vom Hersteller in den Auflagen angegeben, für jedes Fahrzeug separat ersichtlich Prüfen auf freigängigkeit...
usw. hab ich es nun so testen können
Zumindest mit 8.5 x 18 H2 ET30 und dabei schon festgestellt das es schleift, somit schleifen 100% auch 8.5 x 19 ET35 nur lediglich der durchmesser ist größer und die darus resultiernde Traglast unter die meiner Motorgewichtsklasse 9
(sieh Bild und LINK Ausstattungsmerkmale) unterliegt V5 125Kw, muss ich 235/35 R19 Index 91 Fahren.
LINK: http://www.haendler-treff.net/.../portal.php?...
Die zusätzliche Gesamtbreite von 10mm des Reifens schmälert den abstand zum Kotflügel auch noch daher ist ein umarbeit mit und ohne Fahwerksspeziefiche merkmale so gut wie unvermeidlich ergo muss entweder gezogen oder gebördelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Willst du es nicht verstehen oder kannst du es nicht???? du hast in deiner Übeerschrioft nichgts von 9,5x19 erwähnt! aussdrdem,der Skoda Superb hat ähnlöich wie der Passat 3B eine andere Spurbreite als der 3BG, du kannst einfach keinen Passat mit einem Skoda vwergleichen, Passat 3BG ( Serien ET: 37 )= Skoda Suberp ( Serien ET:42 ) also was willst jetzt? Äpfel mit brinen vergleichen???