230V Steckdose
Achtung,
laut meinem :-) kann die 230V-Steckdose nicht geliefert werden.
Somit habe ich diese gestrichen. Leider....
Lieferzeit somit weiterhin in KW 25 3.0 tdi tt - Avant
Hätte ich auf die Steckdose bestanden, wäre es Anfang August geworden.
Dies z.Info.
Dnalor71
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Anleitung ist Fertig und nur mit 15 Fotos beschrieben..
Viel Spass und erfolg beim Umbau.. ich habe 2 std gebraucht..
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Genau da ist der Unterschied zu erkennen und dadurch benötigt man einen neuen Getränkehalter da das eine Einheit ist!
Ich habe die Stromversorgung vom 12V Zigarettenanzünder verwendet den es ja nichtmehr gibt!
Markus,
ich vermute aber, dann hast du keine Klemme 30 (Dauerstrom) sondern nur noch Klemme 15 (Zündung an)
Hallo,
@ MarcusA4AT
kannst du mir bitte sagen wieviele schrauben die Mittelkonsole zum demontieren hat?
in der Suche finde ich nichts zum Ausbau..auch nicht im A5 Forum.
vielleicht eine reihenfolge was zuerst abgemacht werden muss!?
Habe alle Teile da für die steckdose..
Danke für jede Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hallo,@ MarcusA4AT
kannst du mir bitte sagen wieviele schrauben die Mittelkonsole zum demontieren hat?
in der Suche finde ich nichts zum Ausbau..auch nicht im A5 Forum.vielleicht eine reihenfolge was zuerst abgemacht werden muss!?
Habe alle Teile da für die steckdose..
Danke für jede Hilfe.
Hallo Markus
dem schließe ich mich noch mit folgendem Kommentar an:
1. Im Originalschaltplan 2009, Plan1/19, beim 🙂 eingesehen, sind aber
2x1,5, von der Sicherung aus, bis zu dem Wechselrichter verlegt und
im Originalschaltplan 2010, Plan1/19, beim 🙂 ebenfalls eingesehen,
1x2,5 von der Sicherung aus, bis zu dem Wechselrichter verlegt.
Die Absicherung wurde auf 30A erhöht und mit Klemmenbezeichnung 87 versehen.
Ich meine aber Klemmenbezeichnung 87 ist doch ein Relaisanschluss?
Die hatten da irgentwelche Schwierigkeiten und daher diese Verstäkung der Leitungen im Querschnitt.
2. Kannst du uns bitte noch etwas genaueres schreiben, was du alles entfernen musstest.
Die komlette Mittelkonsole, der Sack für die Gangschaltung etc. bis du den Abbau bzw. Austausch des Getränkehalter vornehmen konntest?
Vielen Dank
Und noch eine letzte Frage:
Das ist der Wechselrichter auf dem Foto..
Leitung rot und schwarz sind klar.. was ist die gelbe Leitung?
Am Originalen stecker für 12V Zigarettenanzünder, soll man die leitungen von dem 1:1 übernehmen?
also grau blau an gelb oder wie ist das gedacht!?
danke danke danke
Ähnliche Themen
Das ist ja ein tolles Teil (VW China), dass muss ich mir jetzt doch noch mal überlegen....ob ich es lieber nicht einbaue....🙁
Hallo!
Bei mir ist das schon fast ein Jahr her wo ich das verbaut habe und daher weiß ich das jetzt nicht 100% genau!
Ich habe die Stromversorgung vom Zigarettenanzünder verwendet und das reicht eigentlich auch! sicherung darf aber nicht auf die 30A geändert werden da ja der querschnitt vom Kabel dafür zu klein ist! Der Wandler hat 150 W und kommt mit den 10A den die sicherung hergibt aus! Ich habe ja auch nur Ladekabel, Festplatten usw. angesteckt und dafür reicht das aus!
Den blau/grauen Draht vom Zigarettenanzünder benötigst du nichtmehr und der gelbe ist so eine art Remote damit sich der Wandler einschaltet! Weiß jetzt aber nicht genau ob der 12V oder Masse benötigt! Probiere mal Masse und wenn sich da nichts tut probierst die 12V aus! Dann sollte das grüne Lämpchen leuchten und du hast deine 220V am Ausgang 🙂
Die Mittelkonsole muss komplett raus und anfangen tut man mit der Blende beim hinteren ablagefach bzw. wo die hinteren Luftausströmer sind. diese ist nur gesteckt und dann findet man schon einige Schrauben und arbeitet sich dann vor bis man die Mittelkonsole entfernen kann!
Der Scaltsck ist nur gesteckt und dann kann man die Blende wo die Parkbremse bzw. MMI Tasten angebracht sind abnehmen (auch nur gesteckt). Diese muss nach oben entfernt werden und darunter findet man die Schrauben vom Aschenbecher und Mittelkonsole.
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Bei mir ist das schon fast ein Jahr her wo ich das verbaut habe und daher weiß ich das jetzt nicht 100% genau!
Ich habe die Stromversorgung vom Zigarettenanzünder verwendet und das reicht eigentlich auch! sicherung darf aber nicht auf die 30A geändert werden da ja der querschnitt vom Kabel dafür zu klein ist! Der Wandler hat 150 W und kommt mit den 10A den die sicherung hergibt aus! Ich habe ja auch nur Ladekabel, Festplatten usw. angesteckt und dafür reicht das aus!
Den blau/grauen Draht vom Zigarettenanzünder benötigst du nichtmehr und der gelbe ist so eine art Remote damit sich der Wandler einschaltet! Weiß jetzt aber nicht genau ob der 12V oder Masse benötigt! Probiere mal Masse und wenn sich da nichts tut probierst die 12V aus! Dann sollte das grüne Lämpchen leuchten und du hast deine 220V am Ausgang 🙂
Die Mittelkonsole muss komplett raus und anfangen tut man mit der Blende beim hinteren ablagefach bzw. wo die hinteren Luftausströmer sind. diese ist nur gesteckt und dann findet man schon einige Schrauben und arbeitet sich dann vor bis man die Mittelkonsole entfernen kann!
Der Scaltsck ist nur gesteckt und dann kann man die Blende wo die Parkbremse bzw. MMI Tasten angebracht sind abnehmen (auch nur gesteckt). Diese muss nach oben entfernt werden und darunter findet man die Schrauben vom Aschenbecher und Mittelkonsole.
MarcusA4AT
Zuerst einmal danke und meine echte Bewunderung, dass du das in 45 Minuten geschafft hast. Bin gespannt wie lange das bei mir dauert, wenn der "Kleine" da ist.
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
ich habe den Umbau fertig.habe mit 23 fotos dokumentiert,
Anleitung folgt heute abend oder morgen
Super, schon mal Danke im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
ich habe den Umbau fertig.habe mit 23 fotos dokumentiert,
Anleitung folgt heute abend oder morgen
Hallo lover18gue,
das wäre die Wucht mit 23 Bildern. Schreibe noch einmal dazu, wie lange du gebraucht hast und ob es schwierig war die Mittelkonsole, wegen den Schaltern, auszubauen.
Danke
Hallo,
die Anleitung ist Fertig und nur mit 15 Fotos beschrieben..
Viel Spass und erfolg beim Umbau.. ich habe 2 std gebraucht..
Na das nenn ich mal ne geile Anleitung, mit der selbst Gelegenheitsbastler zum Erfolg kommen sollten.
Besten Dank hierfür!!!
gibt es einen Steckdosen adapter der von klein auf groß macht.!? möchte gerne einen großen stecker bei mir im auto in das kleine stecken...!?
Finde nirgendwo etwas--
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
gibt es einen Steckdosen adapter der von klein auf groß macht.!? möchte gerne einen großen stecker bei mir im auto in das kleine stecken...!?Finde nirgendwo etwas--
Du meinst einen mit PE? Den gibt es nicht. Du hast ja beim Auto auch kein PE höchstens an Masse anschließbar. Aber nicht original von Audi.