230v Steckdose Laptop

VW Passat B8

Hallo am Freitag den 25.03 kriegen wir unseren passat varriant 190ps tdi. Wir haben ihn mit der 230v steckdose bestellt weil wir unserrn laptop laden wollen jetzt ist uns aufrgfallen das da nur smale stcker rein passen und keine breiten wie es bei meine laptopladegerät ist. Meine frage jetzt wie schaff ich es tzd mein Latop im Auto zu laden?

Beste Antwort im Thema

Du verlierst natürlich die Erdung. Ich würde also aufpassen, wenn man schwere Baumaschinen, einen Bautrockner oder ein Schweißgerät dort anschliesst. Aber bei einem Laptop sollte man keine Probleme erwarten. 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Manny007 schrieb am 27. Februar 2019 um 11:25:49 Uhr:


Gibts da nicht so Adapter? Eu Stecker zu EU Stecker?
Finde nur die „Runde“ zu Flachen „Adapter“ flach zu flach finde ich komischerweise nicht...

Gibt es. Ob die passen weiß ich aber nicht

https://www.amazon.de/.../B078P22HRC?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 BJ 2015 Starkstrom 220V Steckdose' überführt.]

Sowas in der Art suche ich.. aber nichts für EU Stecker.
Danke trotzdem 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 BJ 2015 Starkstrom 220V Steckdose' überführt.]

In dem Zusammenhang: kann man die Steckdose eigentlich irgendwo einschalten? War etwas erstaunt, als ich festellen musste, dass nach Einstecken des Steckerladers für das Handy das Gerät nicht geladen wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 BJ 2015 Starkstrom 220V Steckdose' überführt.]

Dein Macbook braucht Starkstrom (ugs. für Dreiphasenwechselstrom)? Ein E-Herd braucht den, aber ein Macbook sicher nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 BJ 2015 Starkstrom 220V Steckdose' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zacki2 schrieb am 2. März 2019 um 10:22:08 Uhr:


In dem Zusammenhang: kann man die Steckdose eigentlich irgendwo einschalten? War etwas erstaunt, als ich festellen musste, dass nach Einstecken des Steckerladers für das Handy das Gerät nicht geladen wurde.

Sobald der Motor läuft, wird die Steckdose eingeschaltet.
Und läuft nach dem Abstellen noch einen Moment weiter.
So zumindest meine subjektive Beobachtung. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 BJ 2015 Starkstrom 220V Steckdose' überführt.]

Danke..das hätte ich auch so erwartet. Aber auch bei flotter Fahrt auf der BAB wurde das Handy über das Steckernetzteil nicht geladen. An der Leistung kann`s wohl kaum liegen.
Werd´s beim demnnächst anstehenden Service ansprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 BJ 2015 Starkstrom 220V Steckdose' überführt.]

Musste mal die Sicherung überprüfen.. die Dinger haben 300W Max! Das kann sehr schnell gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 BJ 2015 Starkstrom 220V Steckdose' überführt.]

Hallo, ich möchte das Thema noch leinmal hoch holen.
Eingangsseitig führen ja 3 Kabel (Niederspannung) zum Wechselrichter. Ein Braunes, ein Rotes und ein Gelbes(?).
Rot und braun ist klar - + und -.
Ist es richtig, dass das gelbe Kabel zur Lichtmaschine führt?
Was liefert dieses Kabel - eine Spannung?

Das ist der Lin Bus

Hallo,
Danke.

Sch...
Also gibt es so gut wie keine Möglichkeit diese 10-min-Abschaltung zu umgehen/Überlisten?

War da nicht etwas mit der Sicherung, die man umstecken kann? Oder war das nur für die 12v Steckdosen? Müsste selbst erst nochmal im Plan gucken, ist zu lange her.

Nur Steckdosen...

War nicht auch irgendwo ein Apk für die Zeit vom Lin?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 29. Januar 2021 um 19:35:28 Uhr:


War nicht auch irgendwo ein Apk für die Zeit vom Lin?

Aha?!
kannst du darüber bitte recherchieren?
Eine Zeitverlängerung auf eine halbe oder dreiviertel Stunde würde mir schon reichen.

Adapterkabel von 2 auf 3 polig, Erdung entfällt

Deine Antwort
Ähnliche Themen