230E oder Tigra?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen
komme zwar eigentlich aus dem Opel Forum aber hab mal ne Frage an euch und möchte gerne mal eure Meinung dazu hören.
Fahre zur zeit nen tigra von 2001.Ne kleine rennsemmel. Hätte aber jetzt die chance den W124 von meinem vater zu bekommen.Is baujahr 1991 vollausstattung. Alles ausser klima.Sehr gepflegt. Sportline AMG Felgen drauf. Wirklich schönes auto. Automatik. Bin 21. Die meisten von meinem kumpels freundin inclusive meinen der benz würde nich zu mir passen usw. Wäre zu alt da der tigra noch relativ neu is. Was meint ihr dazu? Den benz nehmen und den tigra weg oder anders rum? Sry wenns nen bißchen OT is aber sagt mal was ihr davon haltet..

gruss
marcel

81 Antworten

NIMM DEN BENZ !!!
Ganz klar, Du mußt ihn Dir leisten Können -> Versicherung, Steuern(ev.KLR nachrüsten), teurere Werkstatt.

Allerdings solltest Du Deinen Fahrstil vom rasenden Diskotyp zum souveränen Gleiter ändern - sonst wirst Du ihn nicht genießen können, und das kennen hier alle: einen gepflegten W124 zu pilotieren ist - Mercedesfahren in Reinform!

Also tauschen und willkommen im Forum...

Gruß PQP - der auch die ganze Vorgeschichte seines Autos seid der Ausliefeung kennt.

PS: Privater Tipp: In finanziellen Dingen wird Dir eventuell später auch mal Dein Vater helfen - ist ja auch sein alter Liebling :-)

Mahlzeit erstmal!

Also, hab seit neuestem auch einen kleinen Vergleich, ich mit meinem 124er und mein Bruder jetzt mit nem Astra F. Bin auch 21, so am Rande erwähnt.
Da mein 124er ein 200D ist fällt das Gleiterdasein natürlich stärker aus.
Bin aber auch kein Kostverächter was den beherzten Einsatz vom Gaspedal beim Opelchen betrifft. Ich mein, macht schon Spaß mit soner kleinen Rennsemmel. Aber vom Typ fühl ich mich einfach im Daimler wohler. Und lass Dir nix erzählen, mit dem Daimler krichste mindestens genauso viele Frauen ab wie mit dem Opel, nur daß Du nicht mehr mit Fahrstil sondern mit Ausstattung und purer Größe punktest ;-) Glaub mal dran, wenn Deine Kollegen mal spontan mit Dir an die Ostsee wollen werden sie dankbar sein über den Stern, und spätestens wenn Dein Tigra ohne Grund nach dem Starten immer wieder ausgeht (konnte es selbst kaum glauben) wirst Du Dir den W124 wünschen, denn der ist unkompliziert und treu, d.h. die uneingeplanten Kosten halten sich in Grenzen, wenn der mal was hat dann nur einmal im Leben.

Ich hoffe ich konnte damit eine kleine Entscheidungshilfe beisteuern

PS: Wenn Du mal nen Kick brauchst kannst ja bestimmt mal nen Freund fragen ob Du kurz bei denen hinters Steuer darfst ^^

Ein 230E ist unkompliziert und treu, wenn da aber was Richtung Einspritzanlage kaputt geht, war es das mit dem "unkompliziert und treu".
Der hat nicht mal n Fehlerspeicher und nicht umsonst sagen hier einige, wenn das Problem kommt, schnell verkaufen...

Die Vollausstattung, wer immer das behauptet, ist übrigends eine reine Lüge, die gibts garnicht, im 230E 😉

Und ehrlich, ich hab 2 124er, aber wenn ich mich entscheiden müsste, zwischen einem 200D und einem Astra G, ich würde den Astra nehmen. Ein 200D ist ein sparzustand, wo eindeutig am falschen Ende gespart wurde, und für mich fängt ein Auto mit Motor an und bevor ich mir nen Benz ohne kaufe, lieber einen Opel mit.

Fahr den 230er und überleg dir was du willst, aber alles was in Richtung fahraktives Fahren geht, das ist mit dem 230er dahin...

Und DAS musst du dir ganz genau überlegen.

Stell die Frage im Opelforum, dann sagen die dir:
"Was willst du mit dem fetten, schwerfälligen Opabenz? Der macht doch gar keinen Spass und den kannst du dir kaufen wenn du über 75 bist."

Und damit haben sie Recht.

Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


..den kannst du dir kaufen wenn du über 75 bist...

Wird aber schwer werden, in 54 Jahren einen guterhaltenen w124 zu bekommen..

Ähnliche Themen

Moin,

Fahrspass ist das ... was man als FAHRSPASS definiert. Das muss nicht zwingend Kurvenräubern sein ... und so wenig Fahraktivität steckt im 124er nun auch nicht drin, dadurch das wir hier einen vergleichsweise kopflastigen Fronttriebler mit dem wesentlich besser ausballancierteren Hecktriebler vergleichen ... tut sich das nicht sehr viel. Lediglich das Leistungsgewicht wird massiv zu Ungunsten des 124ers sprechen.

Für was man sich also entscheidet ... hat WENIGER was mit den Fahrzeugeigenschaften, als vielmehr mit den eigenen Interesse am Fahrzeug zu tun. Also welche Art des Fahrens SPRICHT mich mehr an. Der Fahrkomfort des Benz, oder die sportliche Ader des Opels. Und DIESE Entscheidung ... kann einem niemand abnehmen ... das muss man selbst wissen.

MFG Kester

Ich bin 20, Student und fahre seit Dezember einen W124 als 230 E in rauchsilber-metallic mit braunem Stoff. Mehr Opa-Image geht nicht. Aber: Who cares? So klein ist mein Pimmel dann doch nicht, als dass mir einige Kommentare etwas ausmachen würden.

Außerdem habe ich noch nie wirklich ernst gemeinte Kritik gehört. "Opa-Auto-Fahrer" sagen nur gute Freunde mit einem Augenzwinkern. Ansonsten kommt mir einige Hochachtung entgegen. Sowohl von Kommilitonen, Freunden, Arbeitskollegen als auch meiner Familie. Denn wie ich es mitbekomme, hat der W124 eher das Image, ein luxoriöses, erstrebenswertes Oberklassefahrzeug zu sein, als dass er ernsthaft belächelt würde. Mitfahrer steigen häufig erstaunt aus, wie viel Platz, Komfort und Laufruhe mein betagter Opi noch zeigt.

Auch dass ich an der Ampel nicht der schnellste bin, stört mich in keinster Weise. Eher belächel ich die Idioten in ihren gepimpten Corsas und Tigras, die mit lächerlich blächernem Auspuffsound vor mir herhoppeln.

W124er zu fahren hat weitaus mehr Stil. Denn das bedeutet, dass einem Meinungen anderer egal sind und man sehr wohl bei der Fahrzeugwahl nur an sich denken kann.

@ Crosso

Zur Ausstattung zum Benz..

89er Baujahr. Modell 91 Facelift
Farbe Schwarz metallic
Recaro Ausstattung. Aber kein Sportline.
4 Elektrische Fensterheber
Elektrisches Schiebedach
Elektrisch verstellbare und beheizbarer Spiegel
ABS und Servo
Wurzelholz Ausstattung
Automatik
4 Kopfstützen
Sportfahrwerk ab Werk. Glaube 25 mm tiefer
Spurverbreiterung ab Werk
Laufleistung 126 tausend
Auf Euro 2 umgerüstet
Selbst gemacht sind weisse Blinker vorne sowie facelift rückleuchten hinten
Winter Gullideckel auf 195er Sommer AMG auf 225er
Sonst soweit serie. Ist ja auch nen Benz
Haben will mein Vater 4500€ Allerdings ohne AMG felgen dafür mit anderen alus auf 205er

Hat dein Vater das Fahrzeug als Neuwagen gekauft? Wenn ja: Zuschlagen! Und die AMG-Dinger brauchste sowieso nicht. Auf einem 230E hast du mehr von 195ern oder 205ern.

Ja wurde als Neufahrzeug damals gekauft. Seit dem in seinem Besitz.....

Zitat:

Original geschrieben von DRCorsa


Ja wurde als Neufahrzeug damals gekauft. Seit dem in seinem Besitz.....

Dann ist die Historie ja absolut bekannt. Wenn das Fahrezeug keine groben Vorschäden hat oder ein Reparaturstau ansteht, ist 4500 Euro ein ordentlicher, aber angemessener Preis.

Ich an deiner Stelle - abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht unter das Schiebedach passen würde - würde auf jeden Fall zuschlagen!

Nein der Wagen ist absolut unfallfrei. Wurde sehr sehr gepfelgt von meinem Vater und war die letzten jahre sogar nur noch saisonfahrzeug. Reperaturen stehen keine an. Jedenfalls nix wo man jetzt was von weiss^^...

Zitat:

Original geschrieben von DEG_Wolle


Ich bin 20, Student und fahre seit Dezember einen W124 als 230 E in rauchsilber-metallic mit braunem Stoff.

Die gleiche Farbkombi hat der 300E meiner Eltern. Ist absolut geil, Dreck-unempfindlich und hat mit dem Stoff Karo einen Touch Sportlichkeit. 🙂

Hätte im Nachhinein meinen C124 auch lieber in Rauchsilber anstatt Brilliantsilber genommen.

Also, ich würde mir kein 16 Jahre altes Auto anschaffen. Es sein denn es hat einen sentimentalen Wert für mich, oder ich kann mir kein teureres/moderneres leisten. Besonders wenn ich schon eins deutlich jüngeren Baujahres hätte, würde ich das nicht tun.
Ich kenn mich mit dem Tigra zwar nicht aus, aber 9 Jahre Entwicklungszeit im Autobau werden nicht spurlos an dem Tigra vorübergegeangen sein... Der Opel ist doch wesentlich moderner (denk ich mal).
Ich fahre einen 230E seit mehreren Jahren. Es ist ok damit, der Wagen lässt mich selten im Stich und ich will ihn auch noch lange behalten. Aber die Krönung des Automobilbaus ist es für mich (leider) nicht. Der kann man wahrscheinlich in einem Neuwagen am nächsten sein.

Also imho ist es schon so, dass der 124er irgendwie weiterentwickelt ist als son Tigra...das ist sowieso alles nicht vergleichbar.
ICH würder eher nen runtergekommenen, 20 JAhre alten 190er/124er oder 126er fahren, als son neuen Opel/VW oder sonst was...ich mein...ICH persöhnlich finde Opel fahren irgendwie peinlich...außerdem wäre es mir zu unsicher. Bei nem Mercedes weiß man, dass der quasi ewig hält und Reparaturen wenn bezahlbar sind und sich auch lohnen.

Ein Opel ist nach ein paar Jahren meist Müll und nicht erhaltenswürdig. Einen 124er kannst du quasi ewig fahren...grad die Benziner mit grüner Plakette. Der 124er wird nochmal ganz großer Kult...wenn auch vielleicht nicht im bekloppten pseudo-ÖKÖ-Deutschland.

Was mich allerdings an dem Auto deines Vaters stört ist, dass das anscheinend so ne Pimp-Gurke ist. Innen ist er wahrscheinlich im Mopf0-Look, oder?

Also son 230er wird mit max 2000 Euro gehandelt...weil er direkt vor der Tür steht würde ich max 2200 geben...MAXIMAL.

Zitat:

Original geschrieben von drev


Also, ich würde mir kein 16 Jahre altes Auto anschaffen. Es sein denn es hat einen sentimentalen Wert für mich, oder ich kann mir kein teureres/moderneres leisten. Besonders wenn ich schon eins deutlich jüngeren Baujahres hätte, würde ich das nicht tun.
Ich kenn mich mit dem Tigra zwar nicht aus, aber 9 Jahre Entwicklungszeit im Autobau werden nicht spurlos an dem Tigra vorübergegeangen sein... Der Opel ist doch wesentlich moderner (denk ich mal).
Ich fahre einen 230E seit mehreren Jahren. Es ist ok damit, der Wagen lässt mich selten im Stich und ich will ihn auch noch lange behalten. Aber die Krönung des Automobilbaus ist es für mich (leider) nicht. Der kann man wahrscheinlich in einem Neuwagen am nächsten sein.

War letztens mit der B-Klasse unterwegs und habe auch den neuen Corsa probiert....

MANN, WAR ICH FROH WIEDER IN MEINEM ALTEN BENZ ZU SITZEN!
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen