230 Kompressor (208.347) läuft schlecht, kein Kickdown und zickt herum

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

ich wende mich an Euch mit der Bitte um Eure Hilfe, wenn das okay wäre.

Es geht um meinen CLK Bj. 1998 mit 2,3 L 16V und Kompressor.

Anfangs war es so, dass ich er bei kalter Maschine im 1. Gang blieb und hochdrehte, aber nicht schaltete und irgendwie zickte und blockte. Ich gab einfach ein wenig mehr Gas, dann schaltete er und alles okay. Nach einigen Metern ging das aber von selbst weg.

Jetzt ist es so, dass er gar keinen Kickdown mehr macht; egal wie kalt oder warm /heiss er ist, er reagiert zwar darauf, aber riegelt irgendwie bei ca. 3500 UPM ab und schaltet auch nicht weiter.

Wenn ich aber "ganz normal" fahre, also kein Kickdown oder so, schaltet er sofort 1a, hat volle Leistung, geht auch über 3500 UPM usw.

Der Wagen ist lückenlos bei Mercedes scheckheft gepflegt und eine Lampe ist NICHT angegangen.

Es ist nur, wenn ich Kickdown bzw. mit sehr viel Gas / Vollgas fahre, dass er zickt, Zündaussetzer usw.

Sonst alles 1a, auch das Getriebe astrein.

Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank

und

Grüße...

Beste Antwort im Thema

Hallo balero 2404!
Versuche eine humane anständige Werkstatt zu finden, wo ein Diagnosegerät vorhanden ist und ein seriöser Mechaniker sich mit
diesem Gerät auskennt. Vereinbare vorher möglichst einen fairen Preis für diese Aktion. Versuche zunächst den Luftmassenmesser
zu überprüfen. Hoffentlich ist der nicht verölt! Du kannst es selbst überprüfen, in dem Du die große Schelle oben lockerst und die
beiden "Alte Bierflaschenverschluß-Schnapper zurück drückst und den Luftmassenmesser vorsichtig herausziehst. Vorher natürlich
noch den Stecker abziehen! Stellst Du beim Durchschauen innen Verölung fest , würde Dir eine Mercedes-Werkstatt - so wie bei mir in Berlin - Spandau einen Rep-Kostenvoranschlag von ca. 3000-4000.-€ in Aussicht stellen und Dich zum Neukauf eines ihrer neuen Modelle überreden wollen! (Mir haben sie nur für die Diagnose 262,00€ abgeknöpft!!, nachdem mich ihre "Tussy`s voll Kaffee ge-
füllt hatten! Nach dem Motto:" Können wirnoch etwas Nettes für Sie tun??)
Also solche Erscheinungen, wie Du sie schilderst können weiterhin folgende Ursachen haben:
Nockenwellensensor defekt,-Stellglied für den Kompressor defekt, Lamdasonde defekt, Unausgelesene Fehler gespeichert,
Steuergeräte verölt , - also kurz gesagt eine oder mehrere der elektronischen Bauteile, die das recht komplizierte Zusammen-
spiel zwischen Einspritzsystem , Kompressorsteuerung, Luftmengensteuerung und Lamdasystem gemeinsam bewerkstelligen,
funktioniert nicht mehr richtig und löst eine Kettenreaktion aus , die den Motorantrieb durcheinander bringt und dann oft
die Maschine nur noch mittels eines Notlaufprogramms steuert! DaS EINZIGE WAS NOCH EINIGERMA?EN FUNKTIONIERT IST
DER Leerlauf.
Eine erste Überprüfung muß auch dem Einsatz des Kompressors gelten. Das kann mit dem Diagnosegerät simuliert werden oder
wenigsten mit Hilfe eines zweiten Mannes, der den Handgasbowdenzug vorn links (in Fahrtrichtung gesehen) gleich hinter der
linken Ecke der Windschutzscheibe)bedient ausgelöst werden bei stehendem Fahrzeug.
Man kann dann unten vorn am Kompressor sehen, wie die Magnetkupplung bei steigender Drehzahl einrastet und der Kompressor zu "jaulen" anfängt!
Bevor ich jetz weiter spinne, mach erst mal das, was ich oben geraten habe. Melde Dich dann wieder und ich werde versuchen,
Dir den humansten Weg zu weisen, wie Du wieder zu einem einwandfreien Motorlauf kommst!
Gebe Gott, daß das alles, was ich hier an Katastrophen angedeutet habe n i c h t zutrifft und vielleicht n u r etwas harmloseres!
Nimm Dich vor den Mercedesgeiern in Acht. Die versuchen uns normale CLK- 208 - Leute fertig zu machen , weil diese arogante
Firma auch schon teilweise ziemlich angeschlagen ist (Angeber! Größenwahnsinnuge Paläste und nutzloser Pipifax-Service bis
zum Abwinken! Kein Herz für Mercedesfahrer der zweiten oder dritten Wahl! Die sollen sich mit ihren Phantasiepreisen bis in
alle Ewigkeit v e r s c h u l d e n, damit sie ihre Neuwagenhalden, die ihnen schon aus den Ohren herausquellen, loswerden!
So ,- jetzt habe ich genug gelabert - jetz bist Du erst mal dran!
Mit frdl.Gruß-Hans Schicketanz, 03302203090 oder 0163 4805886 oder hansschick@hotmail.de!

(Und Ihr anderen CLK-freaks, die Ihr den Quatsch hier liest, -seid human mit mir alten Meckerkopp-ich stehe jetz noch unter Schock
von meiner letzten Begegnung mit diesen Mercedes-A...geiern, die mich mit Ihren Preisvorstellungen von der Art deren
Reparatur in den Abgrund treiben wollten!!)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Leichti

Ich danke Dir. Also gestern wollte ich den Temp-Fühler tauschen lassen weil der äußerst günstig ist. Doch seine Ist-Daten waren auch hervorragend. Die ganzen Werte konnten wir super sehen.

Ot-Geber sagt man ja, wenn der nicht anspringt. Doch es gab dafür keinen Fehler, es war gestern das erste Mal und das EZB Schlüsselsystem wurde ja sofort abgelegt im Fehlerspeicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen