22Zoll am GLK

Mercedes GLK

Hallo wollte euch mal meinen GLK mit AMG Packet vorstellen.Habe mir 22Zoll Lombartho Felgen drauf gemacht. Hier ein paar Bilder.

Beste Antwort im Thema

hallo

lass dich grüßen...ein tolles auto,glückwunsch. Was die felgen angeht, sorry,gefallen mir gar nicht. 20zoll reichen vollkommen aus und original mit AMG-felgen sieht er viel viel viel toller aus. Ich finde die 22zoll passen nicht zu dem wagen.

p.s. Ist nur mein geschmack und meine persönliche empfindung,nicht böse sein.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Optisch sicher nicht jedem gefällig, negativer finde ich die geringe "Bordsteintoleranz".
Also immer schön vorsichtige einparken.

Also mir gefallen die auch sehr gut. Habe selber die 20er drauf und die sind mir noch etwas zu klein. Aber bei den Reifenpreisen werden es leider keine 22er bei mir; muss daher bei den 20ern bleiben.
Aber so ein voller Radkasten mit fast nur Felge - klasse.
Leider sehr bordsteinempfindlich, aber das sind die 20er auch schon...:O((

Hallo

Gefällt mir sehr gut. Möchte mir auch 22 Zöller zulegen.

Darf ich dich fragen, was du für eine Reifendimension montiert hast?

Grüsse aus der Schweiz.

Was meint der TÜV dazu?

LG
lampi24

Ähnliche Themen

Hi, sieht nicht schlecht aus, aber leidet da nicht der Fahrkomfort drunter? ein hoch auf meine 17'er

Nachtgwandl

Interessant, ist wohl Maximalgrenze, oder würde noch etwas mehr gehen? 😁

Ganz spontan stellt sich mir doch die Frage wie die 22-Zöller nach 6 Monaten Gebrauch aussehen? Wieviel MAcken schon drin sind?
Anbei ein Bild meiner 20-Zöller .... musste einen relativ niedrigen Bordstein hoch, war nicht zu vermeiden - kommt eben vor ....

Cheers

angeldust

Aa-felge

Mir gefällt er gut - da geht halt Optik vor Nutzen - irdenwo muß halt jeder für sich die Grenze ziehen - sonst hätten wir alle 17 Zoll Stahlfelgen - die sind nämlich am praktischsten.

PS. AMG-Paket

Hoffentlich passt der Motor auch zu diesen "Rennfelgen".

Optik mit 22 Zoll gefällt mir sehr gut! Felgendesign hingegen ist nicht ganz mein Ding. Hier würde ich Designlinien von Lorinser, Carlsson und Brabus bevorzugen - ist aber auch eine Kostenfrage bei der Anschaffung. Aber lass Dich nicht unterkriegen von den teilweise sehr negativen Kommentaren bzgl. der Optik und dummen Kommentaren wie "...hast Du den über die Bausparkasse finanziert" usw. Und was die Aufbereitungskosten der verkratzten Felgen betrifft sollte sich jeder vorher darüber im Klaren sein. Die Kosten für die Instandsetzung sind jedenfalls unabhängig von der Zollgröße. Hier fallen ggf. höhere Kosten für den De- und Montageservice der Reifen von und auf die Felgen vor und nach der Instandsetzung an.

Es wird ja gerne behauptet Frauen können nicht einparken und darüber hinaus verkratzen sie dabei immer die schönen Felgen am Bordstein. Bedenket aber - auch Männer können Frauen sein 😉😕😉😕

Viel Spaß mit Deinem GLK

beebymurphy

Bekommt man 22Zoll ohne weiteres beim GLK eingetragen??

Zitat:

@prinzben schrieb am 3. Oktober 2010 um 13:37:55 Uhr:


Hallo wollte euch mal meinen GLK mit AMG Packet vorstellen.Habe mir 22Zoll Lombartho Felgen drauf gemacht. Hier ein paar Bilder.

Meine ehrliche Meinung?

Die sehen aus wie Kutschwagenräder früherer Zeiten, auch die besaßen einen großen Durchmesser und nur einen sehr dünnen Laufkranz. Der einzige Unterschied ist die Breite.

Damit dürfte der Federungskomfort sich auch auf dem Level der früheren Postkutschen bewegen, ein Rückschritt insgesamt.

Demgegenüber steht eine nochmalige Verbesserung der Haftung auf trockenen Straßen, man könnte damit viel höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen ................. wenn man mit dem GLK an Straßenrennen teilnehmen würde, wäre das von Vorteil.

Fazit:

- Keine optische Verbesserung gegenüber 19 oder 20 Zoll-Räder.
- Verschlechterte Komforteigenschaften.
- Wahrscheinlich exklusiv hoher Preis für alle Räder und Reifen.
- Die Verbesserung der Fahreigenschaften wird man im Fahralltag niemals ausloten können, ist auch bei DEM guten Serienfahrwerk Unsinn, der fährt doch auch schon mit 17-Zöllern wie auf Schienen.
Daher: Unsinn, das ganze.

Aber: Wenns dir Spaß macht, ist es doch gut, du machst das ja nicht für uns, sondern für dich.

Grüße
Udo

22 Zoll sehen einfach nur "Porno" aus. Möchte damit nicht rumfahren, ganz sicher nicht. Von den Nachteilen des extrem niedrigen Reifenquerschnitts beim Fahrkomfort und der kratzgefährdeten überstehenden Felge mal ganz abgesehen. Auf einem Sportwagen ja, aber auf einem SUV nur geschmacklose Aufmerksamkeitshascherei.

Sorry; aber ich nehme einmal an den User werden die Beiträge nicht mehr interessieren, bzw. er wird auch nicht auf die Frage antworten.😁

Über prinzben
Registriert seit:
11. August 2005 um 23:02 Uhr
Letzter Beitrag:
3. Oktober 2010 um 13:37 Uhr

Letzter Besuch:
7. November 2010 um 00:28 Uhr

Aktivität
Anzahl Beiträge: 2 (0 Beiträge pro Tag)

Grüße
hpad

Ooch, das macht doch nix,
bin sicher, dass auch heute noch manche drüber nachdenken,
sich evtl. andere Radsätze aufs Auto zu montieren.

Von daher - Aktualität nach wie vor gegeben 😉

Gruß
Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen