225er anstatt 215er Reifen
Hallo zusammen.
ich hätte es nie gedacht, aber heute hab ich auch mal eine Reifenfrage.
Standardmäßig sind auf den Sport Felgen (7x17) ja 215/45 R17 Reifen drauf.
Jetzt hab ich aber durch Zufall festgestellt, daß die Reifen mit 225/45 R17 um ca 30 Euro/Stück billiger sind.
Hat jemand zufällig 225er auf den 17er Sportfelgen und könnte mir mal zeigen, wie das aussieht.
Bzw. bekomm ich die auf eine 7J Felge überhaupt drauf.
Und wenn das alles geht, was muß ich beim TÜV für die Eintragung loswerden?
Gruß Marc
43 Antworten
Ich würde es nicht machen. Erstens steigt auch dein Spritverbrauch und zweitens wirst du höhere Wankneigungen in Kurven spüren. Der Reifen dürte zu einem schwammigeren Fahrgefühl führen.
Gruß
Flasher
hi kitekater..... also hier ein bild von meinem rad/reifengröße in der signatur
ups, bild vergessen
noch eins von näher dran
is ne 8J felge
ET 35
Ähnliche Themen
Kitekater fährt auf 7J-Felgen!
Gruß
Flasher
Hi
Mein Kollege fährt nen Zafira Sport mit den 7J Felgen und 225'er bereifung. Bei ihm war es serienmäßig drauf.
MfG Jens
Hi.
Zur Information mal ein paar Daten:
195/65 R15 = 1935mm Abrollumfang
215/45 R17 = 1910mm Abrollumfang
Reifenbreite bei 7" = 222mm; 7,5" = 227mm; 8" = 232mm
225/45 R17 = 1930mm Abrollumfang
Reifenbreite bei 7" = 229mm; 7,5" = 234mm; 8" = 239mm; 8,5" = 244mm.
Eine Tachoangleichung ist nicht erforderlich, wenn die Abrollumfänge innerhalb einer Toleranz von +1,5% bis -2,5% liegen.
Daten von Continental.
Vorsicht bei den im Netz befindlichen Reifenrechnern!
Gruß
Novo
moin katzentier
wie du ja weisst fahre ich 225er auf ner 7J felge mit ET37.
ich finde das genau perfekt so . die felge is durch das überstehende gummi sehr gut vor kratzern geschützt und es sieht deutlich besser aus als bei den typen wo die felge dicker is als der reifen und diese lustige schräge kante an den reifen ist. das finde ich irgendwie lächerlich .
Zitat:
Ich würde es nicht machen. Erstens steigt auch dein Spritverbrauch und zweitens wirst du höhere Wankneigungen in Kurven spüren. Der Reifen dürte zu einem schwammigeren Fahrgefühl führen.
würdest du dafür deine hand ins feuer legen ? ich nicht denn dem ist nicht so. hab keinen höheren verbrauch hab statt schwammigen fahrgefühl ein messerscharfes fahrgefühl und wankneigung ist ein fremdwort für mich wenn ich meine combo fahre .
mfg Alex
Hi.
So wie es Z18XE im ersten Absatz sagt, sehe ich es auch.
Kratzergefahr wenn die Felge breiter ist.
Allerdings habe ich bei meinem Omega 2.5DTi mit den 225/55R16 Sommerreifen gegenüber den 205/65R15 Winterreifen einen Mehrverbrauch von gut 0,5L. Das gleiche gilt bei meinem Vectra 2.0DTi. Winter 195/65R15, Sommer 205/50R17, Mehrverbrauch knapp 0,5L.
Ein weiterer Nachteil der 225er ist, die laufen jeder Rille nach.
Am Fahrverhalten kann ich nichts nachteiliges aber auch kein Vorteil erkennen. Die Optik ist bei den breiten Reifen natürlich besser.
Gruß
Novo
ach mensch nu komm mir nich mit 0,5 liter mehr verbrauch daher. is doch scheiss egal . wozu fahrt ihr autos mit über 100PS wenn ihr euch gedanken über nen halben liter macht ? 😁
meiner könnte mit sommerpellen 2 liter mehr verbrauchen , das würd mich net stören für die optik is mir fast alles recht.
ich kauf mir doch kein auto für 1000de €´s und steck nochmal fast 2000€ für felgen und reifen rein um mir später gedanken um nen halben oder einen liter mehr verbrauch gedanken zumachen 😁
mfg Alex
@ Z18XE
Hi.
Ich werde mich wegen des Mehrverbrauchs nicht erschießen, aber einen Vorteil kann ich darin nicht unbedingt erkennen. Na ja, es war schon immer so: Wer schön sein will muß leiden.
Gruß
Novo
Hi
der Verbauch wird sich ja wohl zw. 215er und 225 nix geben.
Ich brauche übrigens mit den 195er Winterreifen mehr als mit den 215er Sommerreifen, das ist aber nicht das Thema.
Die Frage ist, gibt es für die Opelfelge eine Freigabe für 225er Reifen oder nicht. Im Umrüstkatalog steht als größte Reifengröße eben nur die 215er drin.
Die Felge ist ja eine 7Jx 17 mit ET 47, die paar Millimeter sind im Radhaus schon noch Platz, aber ohne Freigabe?
Was würde das bedeuten? Einzelabnahme? Die ist doch wieder teuer.
Gruß
Steve
ich hab 50€ für die abnahme bezahlt.
@ steve . is bei mir auch so . jedenfalls subjektiv gesehn. real verbrauch ich mit den sommis mehr weil ich es einfach öfters mal krachen lasse oder einfach gesamt sportlicher fahre. kein wunder so wie der wagen mit den gummis liegt. klebt wie patex am boden. vorhin erst wieder gemerkt. mit 40 um ne recht ende kurve rum und trotzdem noch ma mehr gelenkt um noch enger rumzukommen . da hatte ich das gefühl das die reifen plötzlich nochmehr haftung hatten 😁 . dunlop sp 9000 sport = patex in runder form 😉 mir kommt nix mehr anderes auf die felge
mfg Alex
Hallo Marc!
Mein Dad hat auf seinem Zafira 225/45 R17 auf genau den Felgen. Wenn du viel Glük hast, fahre ich da morgen mal vorbei und habe dann obendrein auch noch meine Digicam dabei. dann mache ich extra für dich ein foto. okay?
ob das dann alles noch in deinen radkästen platz findet, weiß ich aber nicht. hatte irgendwie nie lust die räder nur aus jux auf meinen vectra zu machen. 😉
fahren tut sich das ganze auf dem zafira aber sehr gut.
gruß
andy
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
...
dunlop sp 9000 sport = patex in runder form 😉 mir kommt nix mehr anderes auf die felgemfg Alex
++++++
die habe ich auch. würde sie mir auch wieder kaufen, wenn ich neue bräuchte. 🙂