225/45 R17 auf Vectra GTS-Felgen zulässig?
Hallo liebe Forumsfreunde,
ich habe eine Frage bezüglich der Reifendimension 225/45 R17 91 V als Sommerreifen.
Mein Vectra C 2.2 DTI Elegance Stufenheck, Motor Typ Y22DTR, Baujahr 4.2002, e1*98/14*0187*02.
Ich bin mit der Suchfunktion klargekommen, mit dem Serienreifenkatalog jedoch nicht.
Wäre nett wenn mir einer helfen kann. Darf ich die o.g. Reifen auf die originalen GTS Alus fahren und muss ich dazu den Tacho eichen lassen?
Ich weiß, dass diese Frage schon mehere hundert mal gestellt worden ist, aber ich möchte es explizit für meinen Wagen mit den oben angegebenen Daten wissen.
Danke im Voraus.
Gruß Joe
22 Antworten
Also ich habe die GTS Felgen montiert mit den 225er (siehe Bilder im Profil).
FOH hat gesagt das es kein Problem ist und TÜV hat auch nichts gesagt.
Im Reifenkatalog sind sie aber doch auch für dein Modell angegeben oder habe ich mich da vertan?
Zitat:
Original geschrieben von amareno84
so leute hab den alten fahrzeugbrief rausgesucht. ich schreib euch was da drinne steht bevor ich jetzt zur arbeit fahhre. also195/65R15 91H
195/65R15 91H
215/55R16 93H
215/55R16 93HAUCH GEN.: 215/50R17 91H A.FELGE 7JX17, ET 41MM, NUR ALS SOMMERBEREIF. ZUL. *ZIFF. 27 GEN.: E1 00-1128 OD. 00-3528 FALLS WERKSEITIG MONTIERT*ZIFF. 28
Ich denke das wars mit den 225er. Also doch lieber die 215er
Dann sind die 225er auf deinem Vecci nicht eingetragen, da bleibt dir nur der Weg zum TÜV/DEKRA und per Umrüstkatalog eintragen lassen.....einmal in die Eintragung investieren, dafür aber bei jedem Reifenkauf ein bissel sparen.
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Also ich habe die GTS Felgen montiert mit den 225er (siehe Bilder im Profil).
FOH hat gesagt das es kein Problem ist und TÜV hat auch nichts gesagt.
Im Reifenkatalog sind sie aber doch auch für dein Modell angegeben oder habe ich mich da vertan?
Mag ja sein das dein FOH und auch der TÜV nix gesagt hat, das segnet die ganze Sache dann ab oder was......bzw. macht es Legal ???
Hast Du den ganzen Thread gelesen ???
Dem TE sein Vectra ist von 2002 und hierfür gilt der Serienreifenkatalog nicht dieser gilt erst für Fahrzeuge mit Zulassung ab 01.10.2005 !!!!!!!
Für den TE gelten erstmal nur die Reifengrößen welche in seinem alten Fahrzeugschein eingetragen sind, alle anderen Reifengrößen kann er nachträglich per Umrüstkatalog vom TÜV/DEKRA eintragen lassen.
Nein legal ist es weil ich mich beim tüv und beim Foh abgesichert habe.
Wenn der TüV und mein Foh sagen das geht ok wo soll ich deiner Meinung noch hin fahren ODER WAS?
Und ich finde so sollte es der TE auch machen. FOH fragen und fertig.
Also mal nicht so agro. 🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Dann sind die 225er auf deinem Vecci nicht eingetragen, da bleibt dir nur der Weg zum TÜV/DEKRA und per Umrüstkatalog eintragen lassen.....einmal in die Eintragung investieren, dafür aber bei jedem Reifenkauf ein bissel sparen.Zitat:
Original geschrieben von amareno84
so leute hab den alten fahrzeugbrief rausgesucht. ich schreib euch was da drinne steht bevor ich jetzt zur arbeit fahhre. also195/65R15 91H
195/65R15 91H
215/55R16 93H
215/55R16 93HAUCH GEN.: 215/50R17 91H A.FELGE 7JX17, ET 41MM, NUR ALS SOMMERBEREIF. ZUL. *ZIFF. 27 GEN.: E1 00-1128 OD. 00-3528 FALLS WERKSEITIG MONTIERT*ZIFF. 28
Ich denke das wars mit den 225er. Also doch lieber die 215er
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Mag ja sein das dein FOH und auch der TÜV nix gesagt hat, das segnet die ganze Sache dann ab oder was......bzw. macht es Legal ???Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Also ich habe die GTS Felgen montiert mit den 225er (siehe Bilder im Profil).
FOH hat gesagt das es kein Problem ist und TÜV hat auch nichts gesagt.
Im Reifenkatalog sind sie aber doch auch für dein Modell angegeben oder habe ich mich da vertan?Hast Du den ganzen Thread gelesen ???
Dem TE sein Vectra ist von 2002 und hierfür gilt der Serienreifenkatalog nicht dieser gilt erst für Fahrzeuge mit Zulassung ab 01.10.2005 !!!!!!!Für den TE gelten erstmal nur die Reifengrößen welche in seinem alten Fahrzeugschein eingetragen sind, alle anderen Reifengrößen kann er nachträglich per Umrüstkatalog vom TÜV/DEKRA eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Nein legal ist es weil ich mich beim tüv und beim Foh abgesichert habe.
Wenn der TüV und mein Foh sagen das geht ok wo soll ich deiner Meinung noch hin fahren ODER WAS?
Und ich finde so sollte es der TE auch machen. FOH fragen und fertig.
Also mal nicht so agro. 🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Dann sind die 225er auf deinem Vecci nicht eingetragen, da bleibt dir nur der Weg zum TÜV/DEKRA und per Umrüstkatalog eintragen lassen.....einmal in die Eintragung investieren, dafür aber bei jedem Reifenkauf ein bissel sparen.
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Mag ja sein das dein FOH und auch der TÜV nix gesagt hat, das segnet die ganze Sache dann ab oder was......bzw. macht es Legal ???
Hast Du den ganzen Thread gelesen ???
Dem TE sein Vectra ist von 2002 und hierfür gilt der Serienreifenkatalog nicht dieser gilt erst für Fahrzeuge mit Zulassung ab 01.10.2005 !!!!!!!Für den TE gelten erstmal nur die Reifengrößen welche in seinem alten Fahrzeugschein eingetragen sind, alle anderen Reifengrößen kann er nachträglich per Umrüstkatalog vom TÜV/DEKRA eintragen lassen.
Naja, mal sehen ob der TÜV und/oder FOH es noch weiß das es Ok ist, wenn Du Aktion bei einer Polizeikontrolle hast und Du den Nachweiß erbringen mußt das Du die Räder auf deinem Vectra fahren darfst....!!!
Ähnliche Themen
Ja, dann habe ich ein Problem. Da muß ich dir recht geben.
Das bedeutet aber nicht das es illegal ist.
Hallo jungs,
telefonisch habe ich leider nichts erreicht. ich sollte zu einem späteren Zeitpunkt anrufen. Die 225er hab ich storniert, dafür die 215 er bestellt für 50 € mehr, also 12,50 € pro Reifen. Nicht desto trotz werde ich mal am Mittwoch beim Tüv vorbeischauen und persönlich nachfragen, um ein für alle mal das Thema zu erledigen.
Bei mir lohnt sich das Eintragen nicht, weil ich meinen lieben Vectra nur noch maximal 2 Jahre fahren werde. Der hat leider schon 248 Tkm runter. Hat aber vor 10 tkm einen neuen turbolader, turboschlauch, agr ventil, magnet ventil, ladedrucksensor, luftmassenmesser und ein neues fahrwerk bekommen. der nächste besitzer wird sich richtig freuen.möchte ihn halt nicht so lange behalten bis er schrott wird.
die frage ist nur, wo finde ich einen wagen, mit dem Preis- Leistungsverhältnis und jene Eigenschaften, die der Vectra C Elegance anzubieten hat!? Das wird ein harter Weg. Ich habe mal spaßeshalber meine Ausstattung vom Vectra C angegeben und Audi als Marke gewählt. Nichts unter 10.000 €. Der Vectra wird aber für 2-4 tausend gehandelt.
Zitat:
Original geschrieben von amareno84
also laut katalog darf ich sie auf meinen Vectra C haben. Nur meiner ist vor 2005 gebaut worden.. hmm . scheint kompliziert zu sein. mal gucken was der tüv mir heute für informaionen mittelit. so ne blöde bürokratie. an so einem wagen wie der Vectra c sollten problemlos bis zu 19" rangebaut werden können :-(
Es ist gar nicht kompliziert!
Die Größe 225/45R17 steht im Umrüstkatalog drin, also kann sie vom TÜV auch eingetragen werden. Es ist dabei unerheblich, dass dein Vectra "vor 2005" gebaut wurde. Entscheidend ist die Genehmigungsnummer *e1*98/14*0187*02* und die ist auf der Seite aufgeführt. Für 18" und 19" gilt das gleiche.
Eingetragen werden muss das allerdings schon, wenn die Rad-/Reifenkombi in den bisherigen Papieren oder im - hier nicht vorhandenen COC - nicht beinhaltet ist. Eine mündliche Aussage lagalisiert gar nichts (Lesen!).
Ich persönlich bevorzuge die 215/50R17. Bieten mehr Komfort und sehen einfach besser aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Es ist gar nicht kompliziert!Zitat:
Original geschrieben von amareno84
also laut katalog darf ich sie auf meinen Vectra C haben. Nur meiner ist vor 2005 gebaut worden.. hmm . scheint kompliziert zu sein. mal gucken was der tüv mir heute für informaionen mittelit. so ne blöde bürokratie. an so einem wagen wie der Vectra c sollten problemlos bis zu 19" rangebaut werden können :-(Die Größe 225/45R17 steht im Umrüstkatalog drin, also kann sie vom TÜV auch eingetragen werden. Es ist dabei unerheblich, dass dein Vectra "vor 2005" gebaut wurde. Entscheidend ist die Genehmigungsnummer *e1*98/14*0187*02* und die ist auf der Seite aufgeführt. Für 18" und 19" gilt das gleiche.
Eingetragen werden muss das allerdings schon, wenn die Rad-/Reifenkombi in den bisherigen Papieren oder im - hier nicht vorhandenen COC - nicht beinhaltet ist. Eine mündliche Aussage lagalisiert gar nichts (Lesen!).
Ich persönlich bevorzuge die 215/50R17. Bieten mehr Komfort und sehen einfach besser aus. 😁
Meine Rede 😁