225/45/17 > spurrillen!!!!!!!!

Opel Vectra C

so...hab seit ein paar wochen die sommerschuhe drauf... schöne bridgestone potenza 050 A mit folgender größe: 225/45/17

so, mir kommt es vor als würden die reifen JEDER spurrille nachrollen... kann es denn sein das der umstieg von 215 auf 225 sich soooo bemerkbar macht????

47 Antworten

Also meines Wissens hat die Spurrillenanfälligkeit hauptsächlich was mit der Steifigkeit der Karkasse zu tun! Diese wird vor allem durch den Querschnitt des Reifens und das Gemisch und die Laminierung der Reifenflanke beeinflusst! Also is hauptsächlich das 225/45/17 ausschlaggebend!

Umso geringer der Querschnitt vom Reifen umso steifer die Karkasse!
Umso Steifer die Karkasse umsomehr rennt einem die Kiste in die Spurrille!

Bei geringerem Durchmesser der Felge muss der reifen einen geödeten Querschnitt aufweise um den Abrollumfang beizubehalten!

Daher sind auch die Winterreifen weniger anfällig! ... Eben weil sie meist nauf kleinere Felgen aufgezogen werden und natürlich auch weil die Gumimischung weicher ist wie bei den Sommerreifen!

Hallo miteinander,

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 225/45 R17...

Fährt Spurrillen nach als wäre ich auf Schienen, die Dinger haben ne verstärkte Seitenflanke (für höhere Kurvengeschwindigkeiten)...

Das Lenkrad locker lässig in der Hand halten ist leider nicht mehr ....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Schampus1979


Hallo miteinander,

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 225/45 R17...

Fährt Spurrillen nach als wäre ich auf Schienen, die Dinger haben ne verstärkte Seitenflanke (für höhere Kurvengeschwindigkeiten)...

Das Lenkrad locker lässig in der Hand halten ist leider nicht mehr ....

mfg

Hallo miteinander,

Hankook 235/35-19 und 265/30-19.....
Was soll ich denn da noch sagen !!!
Aber ich muss auch beim Gasgeben das Lenkrad festhalten wie verrückt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen