225/35 R19 88 Y mit 19"8J ET35 Felgen???

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle Fachmänner!!!

Ich möchte mir gern ein paar neue Alu´s zulegen, weiß aber nicht ob die auf meinem A4 passen. 😕

Ich hätte gern 19"-Felgen mit 8J, ET35 und dazu 225/35 R19 88 Y Bereifung.
Die Fahrzeugdaten sind: A4 Avant 2.0 TFSI Baujahr 2005...

Bekomm ich die Alu´s problemlos in die Radkästen???

Wäre echt voll nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Gruß, Andi

16 Antworten

Fahren musst du dann aber 235/35 19.
Passen tut das auch noch mit einer 8,5j Felge problemlos.

Hallo

ein Freund von mir fährt auf seinem A4 8E 8x19 mit 235/35-19 und es passt ohne Probleme!
Wobei ich behaupte, dass man auch 225/35-19 fahren kann.

Gruß
Sebastian

Ich hab auch mal gehört, dass 225iger möglich sind. Bin mir da aber echt nicht sicher.
Hatte nur an die 225iger gedacht wegen der Benzinersparnis...

Zitat:

Original geschrieben von andi.vs.zf


Ich hab auch mal gehört, dass 225iger möglich sind. Bin mir da aber echt nicht sicher.
Hatte nur an die 225iger gedacht wegen der Benzinersparnis...

Das kommt auf die Felge an. Bei meinen BBS darf ich nur 235 fahren.

Sich so teure Räder und Reifen zulegen und dann auf einen marginalen Verbrauchsunterschied zu achten passt irgendwie nicht zusammen.

🙄

Ähnliche Themen

hi,also ich habe die von euch zitierten 225/35/19 auf meinen mam nuvo mit 8,5x19 et30..a4 bj 2002 und mit 45 vorne und hinten 30mm kein bearbeiten der kotflügel nötig.und 225 sehen flacher aus weil sie sich auf der felge halt mehr strecken müssne als die 235😁und sind meist günstiger..also ne überlegung wert.gruß-Antonio

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Sich so teure Räder und Reifen zulegen und dann auf einen marginalen Verbrauchsunterschied zu achten passt irgendwie nicht zusammen.
🙄

Ja das stimmt schon! Wenn man ein wenig aufs Geld achten muss, dann ist das vertretbar.

Eine ganz andere Sache. Haut das mit dem Tragfähigkeitsindex (88) hin? Die sollten ja eigentlich 560kg pro Rad tragen können. Meine zul. Achslast ist vorn/hinten 1090/1075 kg. Das sollte doch reichen oder muss ich da noch etwas anderes beachten???

Zitat:

Original geschrieben von andi.vs.zf



Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Sich so teure Räder und Reifen zulegen und dann auf einen marginalen Verbrauchsunterschied zu achten passt irgendwie nicht zusammen.
🙄
Ja das stimmt schon! Wenn man ein wenig aufs Geld achten muss, dann ist das vertretbar.

Eine ganz andere Sache. Haut das mit dem Tragfähigkeitsindex (88) hin? Die sollten ja eigentlich 560kg pro Rad tragen können. Meine zul. Achslast ist vorn/hinten 1090/1075 kg. Das sollte doch reichen oder muss ich da noch etwas anderes beachten???

560kg * 2 = 1120kg

reicht also. Ich fahr auch 225er, der einzige Nachteil an schmaleren Reifen ist, dass man schneller Kratzer in der Felge hat.

Zitat:

Original geschrieben von ThoMue_1


560kg * 2 = 1120kg

reicht also. Ich fahr auch 225er, der einzige Nachteil an schmaleren Reifen ist, dass man schneller Kratzer in der Felge hat.

Würdest du dann auch lieber zu 235er tendieren? Meine Freundin kommt mit dem Auto noch nicht so klar, da hab ich dann schon mal Angst um die Felgen! 🙂

ja das stimmt schon..mein trick beim einparken mit den schmalen flanken ist einfach:die aussenspiegel nach unten zu richten.dann sieht man die felgen bevor sie in der nähe des bordsteins kommen😉..

Hallo,

es kommt auch auf den Reifenhersteller an. Nicht jeder Reifen zieht sich gleich.
Von Erfahrung her zieht sich der Toyo Proxes T1-R richtig geil.
Wenn du bsp. einen Dunlop drauf machst, kann es sein, dass der sich nicht so dolle zieht, obwohl es genau die gleiche Reifengröße ist!

Außerdem kann man sich die Felgen genau so gut mit den 235 Reifen als mit den 225 Reifen kaputt fahren. Das sollte doch kein Grund sein.

Ich würde auf jedenfall die 225er Reifen nehmen!!

Gruß
Sebastian

Ehrlich gesagt kann ich das mit den Load Index von 88 nicht glauben. Schon gar nicht beim
2.0T. Es dürfte doch wohl eine höhere Achslast in der Bescheinigung stehen 😕

Zitat:

Original geschrieben von mz-a4


Ehrlich gesagt kann ich das mit den Load Index von 88 nicht glauben. Schon gar nicht beim
2.0T. Es dürfte doch wohl eine höhere Achslast in der Bescheinigung stehen 😕

Moin, moin!

Kannst

hier

gern nochmal nachschauen. Vielleicht hab ich mich auch vertan...

Es kann ja sein das die Achslast reicht um nen 88er Index zu fahren. Aber war es nicht so das
im Schein ja schon einen "Mindestindex" steht? Zumindest denke ich das da ne 91 oder so steht...

Also bei mir sind bis jetzt die originalen 215/55 R16 93 drauf und stehen in den Papieren drin. Aber das heißt doch nicht, dass das der "Mindestindex" ist. 😕
Im I-net bieten sie auch nur nen 88-Index an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen