220D Keyless Go nachrüsten ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,
hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, einen F45 220D mit Keyless Go nachzurüßten?
Geht das überhaupt und wenn ja, was muss mann alles machen und wie viel Geld muss man ausgeben?
Danke schon mal für Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen kaufen willst, suche einen mit Komfortzugang. Wenn du ihn schon hast (was ich denke) dann lebe damit, das du keinen hast. Ich finde, es gibt recht wenig F45/F46 mit dem System. Diebstahlrisiko ist Quatsch, wer den Wagen stehlen will, tut es, egal ob mit oder ohne KeyFree!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich habe auch einen Komfortzugang und möchte die Vorteile nicht missen. Aber mit einem halben Meter hat das nichts zu tun. Dann sind Dir die Risiken doch nicht so geläufig.

Nur ein Beispiel. Du stehst an der Kasse und jemand mit einer kleinen Tasche hinter Dir. Draußen am Parkplatz macht derweil jemand Dein Auto auf und fährt weg.

Gut, dass ich auf dem Dorf wohne....

... Weil da nie Autos geklaut werden? 😛

Ich habe davon noch nichts gehört.

Ähnliche Themen

Ich denke mal, dass F45 und F46 nicht zu den Top Ten der "begehrtesten" Pkws gehören, bei X5, X6, 5er, 7er usw. sieht's sicherlich anders aus...

... manchmal geht's auch um den Inhalt. Wenn ich die Türe relativ schnell geräuschlos öffnen und die Alarmanlage mit still legen kann, um mal eben das "große" Navi rauszuholen... (Das zumindest war ja mal scheinbar relativ begehrt)
/ Edit: Zwar jetzt weniger zur Haupteinkaufszeit am Supermarkt, aber wenn der Schlüßel nachts hinter der Tür hängt.....

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 1. März 2020 um 20:15:07 Uhr:


Na, es gibt ein paar tolle Videos dazu. Laptop, Reichweitenverlängerung.... aber dem lässt sich auch gegenarbeiten. (Zum Beispiel, aber nicht nur, sollte man halt den Schlüßel nicht mehr direkt hinter die Haustür o.ä. hängen usw.). Man sollte sich dem Problam an sich halt schon bewusst sein, übertreiben muss man es aber imho nicht.

Seit wann stiehlt man Vans bzw. mini-Vans?
X5, X6, 5er, 7er, ja, kann ich mich vorstellen aber F45/F46 nie!
Zu viel Risiko für wenig ... die Autodiebe sind nicht dumm 🙂
Also, falsches Thema.

Zitat:

@adipsan schrieb am 2. März 2020 um 15:20:25 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 1. März 2020 um 20:15:07 Uhr:


Na, es gibt ein paar tolle Videos dazu. Laptop, Reichweitenverlängerung.... aber dem lässt sich auch gegenarbeiten. (Zum Beispiel, aber nicht nur, sollte man halt den Schlüßel nicht mehr direkt hinter die Haustür o.ä. hängen usw.). Man sollte sich dem Problam an sich halt schon bewusst sein, übertreiben muss man es aber imho nicht.

Seit wann stiehlt man Vans bzw. mini-Vans?
X5, X6, 5er, 7er, ja, kann ich mich vorstellen aber F45/F46 nie!
Zu viel Risiko für wenig ... die Autodiebe sind nicht dumm 🙂
Also, falsches Thema.

Stehlen eher nicht aber für ein M-Lenkrad inkl Airbag, IDrive Controller, M-Paket interior Aplikationen kommt man schnell auf ca. 4000 EUR Schaden laut Gutachten. Mietwagenkosten sind noch nicht dabei. So beim Zweitwagen 1er F21. Aber ihr spart vom obigen Betrag dann die Kosten für die eingeschlagene Scheibe hinten. 😉

Ich habe eine schöne Blechdose ohne Deckel, in der ich den Schlüssel immer reinlege.
Selbst wenn ich mit der Dose zum Auto gehe, bekomme ich das Auto nicht entriegelt.

Wie gesagt ein Deckel ist nicht notwendig.
Für mich ist das Risiko somit stark minimiert.

Wobei der Sinn vom Komfortzugang dann natürlich weg ist, wenn man den Schlüssel immer erst rausholen muss. Ich habe so eine Box für zuhause.

Die Dose bleibt natürlich zuhause.
Da nehme ich den Schlüssel raus, wenn ich zum Auto gehe.

Da ich einen Ford S-Max vorher hatte, ist mir das Risiko Bewusst. Allerdings hätte ich nicht gedacht, das es so Teuer werden soll. Es ist also ein Komfortzugang nötig. Danke , gut zu Wissen 😉

Um den Komfortzugang zu haben, ist dieser nötig, ja 😉

KeylessGo gibt es aber m. W. auch ohne Komfortzugang. Ob beim 2er, bin ich allerdings überfragt.

Hm, so wie ich's verstanden habe, ist Komfortzugang der Name für die Keyless Go Ausstattung bei BMW (zumindest beim 2er)
Oder was unterscheidet KG vom Komfortzugang bei den anderen Reihen?
"Keyless Motorstart" ist ja Standard hier und imho noch nicht komplett Keyless Go

Deine Antwort
Ähnliche Themen