220CDI Mopf 150 oder 200tsd KM
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mir eine C-Klasse ab 2011 (Mopf) kaufen.
Budget sind 10.000€
Nun brauche ich eure Hilfe. Deutlich unter 200k KM finder man kaum unter 10.000 mit AHK und Xenon.
AHK kann man notfalls noch nachrüsten.
Also bedenkenlos ein Fahrzeug mit um die 200k KM kaufen wenn maximal 2 Vorbesitzer und nachweisbare Servicehistorie?
Vielen Dank und Grüße
28 Antworten
Mit ein bischen suchen dürfte locker ein Modell mit fast nur 100 K zu finden sein, alleine hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist zwar 200 CDI, aber 114 K, mit etwas verhandeln..
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. Juli 2021 um 09:29:06 Uhr:
Mit ein bischen suchen dürfte locker ein Modell mit fast nur 100 K zu finden sein, alleine hier:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist zwar 200 CDI, aber 114 K, mit etwas verhandeln..
Suche schon den mit 170ps und zu wenig km bei einem diesel ist ja auch wieder nicht so gut. Zu viel Kurzstrecke ist ja nichts
Zitat:
@Black_91 schrieb am 1. Juli 2021 um 09:23:09 Uhr:
Meine denke ist ja auch folgende, kaufe ich jetzt einen mit 200.000 km für 8-9000 €. Mit diesem Fahrzeug kann ich Glück haben und es geht nichts großes kaputt, eventuell sind Reparaturen und Verschleißteile schon behoben. Oder kaufe ich ein Fahrzeug mit um die 150.000 km für 10-11.000 €. Mit diesem Fahrzeug kann ich aber genauso Pech haben und es gehen Dinge kaputt. Somit stellt sich mir die Frage ob ich im Vorhinein mehr Geld investiere um eine geringere Kilometer Laufleistung zu haben?
Ich sehe das auch so. Ob 150tk oder 200tkm ist weniger wichtig als die Fahrweise und das Pflegen des Fahrzeugs vom Vorbesitzer. Meiner hat nun fast 230tkm runter und bis auf das AGR Ventil war noch nix dran gehabt. Es ist ein reines Langstreckenauto das ich nun bereits 5 Jahre habe und immer hege und pflege.
Ich wage mal zu behaupten das man ein Auto auch innerhalb von 150tkm so runter rocken kann, das es mehr in den Fritten ist als mein 230tkm Auto.
Zitat:
@Black_91 schrieb am 1. Juli 2021 um 09:23:09 Uhr:
kaufe ich jetzt einen mit 200.000 km für 8-9000 €.
Das ist schon interessant. Als ich mal beim Händler gefragt habe, was man mir für mein Coupe gibt (damals 180tkm) gelaufen kahm als Antwort 4.500€. Da dachte ich mir, behalt ihn lieber... Es ist gar nicht so einfach ein Wagen über 200tkm an eine privat Person zu verkaufen Das Interesse muss erst mal da sein. Und an einen Händler verkaufen kann man vergessen. Das hilft vielleicht auch noch beim Verhandeln.
Ähnliche Themen
Händler müssen die Kisten ja auch an dumme Privatleute verticken. Und die denken eben 200.000km, oh Gott. Siehe meine Schwester, die rastete aus, als deren Opel 100.000 erreichte. Aber mein Schwager wollte nichts anderes kaufen. Jetzt hat die Mühle 150.000 und immer war noch nicht viel kaputt, also mehr wie normal schon, aber es hält sich in Grenzen für einen Opel.
Was glaubst du, was mir mit über 300.000km noch geboten wird? Dabei ist das Auto tiptop.
Wichtiger wie Kilometer ist der restliche Zustand. Einen Motor oder ein Getriebe wirft man im Zweifelsfall raus und macht was vom Gebrauchtteilemarkt rein und hat das Problem nachhaltig gelöst. Eine Rostbeule kriegt man nicht saniert, zumindest nicht bezahlbar.
Zitat:
@Black_91 schrieb am 1. Juli 2021 um 08:20:13 Uhr:
Zitat:
@RomWie schrieb am 1. Juli 2021 um 08:04:15 Uhr:
So sehe ich das auch. Ein Gebrauchtwagen zu kaufen ist immer ein Risiko. Ob er jetzt 150tkm runter hat oder eben 200tkm.
Ich habe meinen mit 224.000km vor 1,5 Jahren gekauft und er läuft und bereitet mir kaum Schwierigkeiten.Also wenn die Historie stimmt und Belege da sind, kann man auch einen sehr guten W204 mit über 200.000km kaufen.
Das ist meine Meinung.
Hast du ein Facelift? Was hast du denn damals bezahlt. Also aktuell liegen die Facelift modellr mit ca. 200.000 KM bei um die Uhrzeit 10.000€ Das ist schon echt ordentlich
Gestern auch ein herber reinfall. Auto sah auf den bildern top aus. 220km EINFACH hingefahren.
Komplette ranzbude. Fleckig, muffiger geruch. 0 gepflegt
Hatte ihn vorher auf 7500€ gehandelt. 170tsd KM 8-Fach bereift. Facelift 08/2011
Also ich habe zwar den VorMopf, aber einer von den letzten (Mai 2010). D.h. derselbe Motor wie im Mopf, lediglich das 7G Tronic Getriebe hat der VorMopf bei 220CDI nicht. Meiner hat ILS, eine abnehmbare Anhängerkupplung, 3 Zonen Klima usw. und den habe ich im Dezember 2019 für 7.100€ Privat gekauft.
Hab bisher wirklich sehr gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht.
Ja ich peile jetzt mal 9.000€ an für ein Facelift mit 170-210k KM. das sollte bestimmt machbar sein.
Viel Auswahl gibts ohnehin nicht also muss ich warten.
Ausstattung die ich unbedingt möchte habe ich nicht. Elektrische Kofferraum ist nett, aber kein muss.
Xenon ist ein muss und die AHK wäre top. Ansonsten eben nachrüsten
Bedenke aber, je nachdem was du wo ziehen möchtest, dass die mit serienmäßig verbauter AHK einen stärkeren Lüfter haben.
War für mich damals must-have Kriterium da ich einen Wohnwagen ziehe und eine Komplettnachrüstung incl. Lüfter zu teuer gewesen wäre.
Zitat:
@Black_91 schrieb am 1. Juli 2021 um 22:09:07 Uhr:
Ja ich peile jetzt mal 9.000€ an für ein Facelift mit 170-210k KM. das sollte bestimmt machbar sein.Viel Auswahl gibts ohnehin nicht also muss ich warten.
Ausstattung die ich unbedingt möchte habe ich nicht. Elektrische Kofferraum ist nett, aber kein muss.Xenon ist ein muss und die AHK wäre top. Ansonsten eben nachrüsten
Ich würde Xenon nicht alsunbedingtes Muss festlegen und damit andere interessante Modelle ausschließen. Ist kein schlechtes Licht, aber ich war anfangs fast enttäuscht, ist nicht wesentlich besser als das Halogenlicht in unserem Berlingo...(habe die stärksten Birnen von Osram drin)...
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 2. Juli 2021 um 07:48:21 Uhr:
Bedenke aber, je nachdem was du wo ziehen möchtest, dass die mit serienmäßig verbauter AHK einen stärkeren Lüfter haben.
War für mich damals must-have Kriterium da ich einen Wohnwagen ziehe und eine Komplettnachrüstung incl. Lüfter zu teuer gewesen wäre.
Ah okay interessant! Danke!
Ich transportiere nur Mountainbikes auf dem Gepäckträger:-)
Gibt es Mit ein wenig suchen und Geduld aber auch für die Hälfte. Hab für meine neue vor ca 1 Jahr 600€ bezahlt. Lüfter habe ich nicht verbaut.
Meine abnehmbare Westfalia Kupplung war auch nur 630€ bei S&E, 800€ war der Lüfter. Der Lüfter ist nur notwendig, wenn man schwere Anhänger zieht.