220 CDI Turbo Pfeift bei 2500-3000 U/min aber Leistung ist da!!! (mit Video)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute habe da ein Problem mein Motor pfeift ich vermute es kommt vom Turbo oder von den dazugehörigen Schläuchen oder Rohren (war noch nicht bei den freundlich )!! Mir fällt auf das es im Stillstand zwischen 2500-3000 U/min kurz pfeift (siehe Video) aber wenn ich los fahre und in diesem Bereich beschleunige (Automatik) pfeift es durchgehend!!
Kennt jemand das Problem oder hatte jemand das gleiche Phänomen und wie wurde es behoben??
Oder hat mir jemand konkrete Vorschläge was es sein kann???
Ich danke euch schon mal im Voraus!!!

Video unter: http://www.youtube.com/watch?v=psDGe9zmAJM

Beste Antwort im Thema

hey Eugen,
hab mal vom ersten Zylinder\Krümmeranschluß die Muttern rot gekennzeichnet... es sind also immer 2 Muttern für die Befestigung vom Krümmer pro Zylinder.
Ferner (grün) den Anschluß zum Turbo.
Die Muttern sind aus Kupfer und selbstssichernd
- falls eine "lose" ist - austauschen - nicht einfach nachziehen
(ggfs. muß auch der entsprechende Stehbolzen ausgetauscht werden - falls Gewinde "fertig" ist)
PS ...muß bei dir aber nicht zwangsläufig die selbe Ursache haben😉
Gruß

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo, danke für die schnelle Antwort, ja vielleicht hast du recht aber Turbo wurde geprüft kein spiel festgestellt alle schläuche und schellen kontrolliert, alles OK aber pfeifen noch da, Leistung aber auch.
Es handelt sich hier um ein DB C 220 CDI EZ 2005/9 150 PS mit DPF Automatik
Gruß

Eugen

Zitat:

Original geschrieben von eugen09d



Zitat:

Original geschrieben von Kombifahrer79


BINGOOOO 1000 Punkte für farmer1
zwei muttern hatten sich gelöst!!! festgezogen und er schnurrt wieder wie er soll !!!!!!!!!!!

Danke nochmals für all die Vorschläge!!!!!

Hallo ich habe gleiches Problem, bitte beschreibe genauer, welche zwei Muttern sich gelöst haben, über ein Bild würde ich mich sehr freuen
Danke
Gruß
Eugen

pepsixx hat recht lieber muttern austauschen!!!

meine festgezogenen haben sich wieder gelöst und es hat wieder geffifen jetzt habe ich mir neue muttern geholt ingesammt neun kupfer muttern alle ausgetauscht mal sehen ob es hebt!!!

gelöst hatten sich die ersten zwei richtung kühler

auf dem bild von pepsixx die mit dem roten kreis!!!
war auch zudem sichtbar da über den schrauben alles verusst war!!

Hi, du solltest den Auspuffkollektor abbauen und eine neue Kollektordichtung einbauen, dann hast du keine Problem mehr mit dem Pfeifen.
Den Auspuffkollektor noch etwas planschleifen und fertig.

Gruss

Ähnliche Themen

hi...

hatte das gleiche Geräusch...
Es war die Krümmerdichtung ca. 10€ bei TE-Taxi,
das Ding wurde getauscht und ruhe ist....

diese Werkstadt hat das gleich erkannt..... bei der Probefahrt...

Gruß Jack

Zitat:

Original geschrieben von eugen09d


Hallo, danke für die schnelle Antwort, ja vielleicht hast du recht aber Turbo wurde geprüft kein spiel festgestellt alle schläuche und schellen kontrolliert, alles OK aber pfeifen noch da, Leistung aber auch.
Es handelt sich hier um ein DB C 220 CDI EZ 2005/9 150 PS mit DPF Automatik
Gruß

Eugen

Hast du denn Fehler gefunden?

Bei mir ist zur Zeit das geiche Problem, ich habe aber denn Turbo schon gewechselt aber immer noch das gleiche pfeifen

Zitat:

Original geschrieben von salih2304



Zitat:

Original geschrieben von eugen09d


Hallo, danke für die schnelle Antwort, ja vielleicht hast du recht aber Turbo wurde geprüft kein spiel festgestellt alle schläuche und schellen kontrolliert, alles OK aber pfeifen noch da, Leistung aber auch.
Es handelt sich hier um ein DB C 220 CDI EZ 2005/9 150 PS mit DPF Automatik
Gruß

Eugen

Hast du denn Fehler gefunden?
Bei mir ist zur Zeit das geiche Problem, ich habe aber denn Turbo schon gewechselt aber immer noch das gleiche pfeifen

Hallo, leider noch nicht, war schon in drei verschieden DB Werkstätten, alle sind der Meinung, dass alles OK ist, das Pfeifen ist noch da. Ein Meister meinte sogar mit der Zeit werden sie alle lauter, es passierte plötzlich, motor abgestellt, vier Stunden Später fahre los und höre dieses Pfeifen auch bei niedrigen Drehzahlen ca. 1500 ab 2000 bis 3000 ist es noch kleines Tik lauter. Die Muttern, die oben genannt werden, haben wir mit dem DB Meister uns angeschaut, war alles OK kein Ruß, kein dreck in der Nähe. Er wusste auch nicht weiter!

Gruß
Eugen

Zitat:

Original geschrieben von eugen09d



Zitat:

Original geschrieben von salih2304


Hast du denn Fehler gefunden?
Bei mir ist zur Zeit das geiche Problem, ich habe aber denn Turbo schon gewechselt aber immer noch das gleiche pfeifen

Hallo, leider noch nicht, war schon in drei verschieden DB Werkstätten, alle sind der Meinung, dass alles OK ist, das Pfeifen ist noch da. Ein Meister meinte sogar mit der Zeit werden sie alle lauter, es passierte plötzlich, motor abgestellt, vier Stunden Später fahre los und höre dieses Pfeifen auch bei niedrigen Drehzahlen ca. 1500 ab 2000 bis 3000 ist es noch kleines Tik lauter. Die Muttern, die oben genannt werden, haben wir mit dem DB Meister uns angeschaut, war alles OK kein Ruß, kein dreck in der Nähe. Er wusste auch nicht weiter!

Gruß
Eugen

Ich war heute bei Mercedes der Meister will es sich genauer anschauen

Darum hat er mit einen Termin für Dienstag morgen gegeben.

Er meinte aber auch das ich nicht mit dem Fahrzeug fahren soll.

Fährst du damit rum oder steht deiner rum so wie meiner zur Zeit??

Ständig unterwegs ;-) und wie gesagt Leistung ist da, 220Km/h kein Problem, mit 80t auf dem Tacho!

Gruß
Eugen

Hallo,

hatte das Pfeifen bei meinem 270er Bj 2003 ab ca. 2000 U/min auch.
Es waren die Auspuff-Krümmerdichtungen.

Bei mir wurden die geprüft zusammen mit den Muttern

Gruß
Eugen

Fahre einen 200 CDI und hatte das gleiche Pfeifen ( immer wenn der Turbo einsetzt ).
Ein paar Stehbolzen am Abgaskrümmer waren nach über 200000 km lose.
Grüße aus Berlin
dura_1

Zitat:

@Kombifahrer79 schrieb am 31. Juli 2011 um 12:11:14 Uhr:


Hallo Leute habe da ein Problem mein Motor pfeift ich vermute es kommt vom Turbo oder von den dazugehörigen Schläuchen oder Rohren (war noch nicht bei den freundlich )!! Mir fällt auf das es im Stillstand zwischen 2500-3000 U/min kurz pfeift (siehe Video) aber wenn ich los fahre und in diesem Bereich beschleunige (Automatik) pfeift es durchgehend!!
Kennt jemand das Problem oder hatte jemand das gleiche Phänomen und wie wurde es behoben??
Oder hat mir jemand konkrete Vorschläge was es sein kann???
Ich danke euch schon mal im Voraus!!!

Video unter: http://www.youtube.com/watch?v=psDGe9zmAJM

Hallo, ich hatte dieses Problem auch gerade. Es war definitiv die Krümmerdichtung die erneuert werden musste. Und dann war das pfeifen weg.

Hallo Leute, ich hänge mich hier mal dran.
Nein Vater hat bei seinem W203 220CDI 150PS auch dieses pfeifen. Lt. Werkstatt ist der Turbo O.K. Ladeluftschläuche habe ich schon überprüft. Nun denke ich auch an die Abgaskrümmerdichtung, bzw an gelöste Muttern und möchte das checken.
Ist es viel Arbei da dran zu kommen? Sorry, komme selbst aus dem BMW Lager.

Danke für Tipps im voraus
Gruß Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen