220 CDI Om646 Evo, nur Probleme mit Injektoren und Tackern, Rückeln beim Beschleunigen

Mercedes C-Klasse W204

Hey Leut, hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen…

Ich habe mir seit paar Wochen ein neuen S204 angeschafft. Habe die Injektoren alle 4 wechseln lassen (generalüberholte von DieselFixNeuss, weil davor die Injektoren nicht mehr richtig funktionierten laut Werkstatt.

Nach dem Tausch ist immer noch ein Rückeln beim beschleunigen da, und es Tackert/ Nagelt beim beschleunigen… ich weiß echt nicht mehr weiter. Gestern ist er mir auch beim parken einfach ausgegangen.

Ich habe es gestern auch mit Delphi ausgelesen, und es zeigt mir auch folgenden Fehler siehe Bilder an. Den Fehlercode P0088. Und es ist schon mal die Motorlampe und ESP Lampe angegangen wo er dann ins notlauf gegangen ist

Ich füge mal ein Video auch vom Motor in Leerlauf mit dem Tackern beim Gas geben

Motor ist 220Cdi 170ps von Baujahr 2009 Om646 mit 285tkm

Ich hatte davor ein w211 220Cdi vor Mopf. Und bereue es, das ich den verkauft habe :-(((

Asset.JPG
Asset.JPG
74 Antworten

Ich bin’s nochmal.

Ich habe jetzt den Deckel nochmal aufgemacht, und habe gesehen das die neue Membran an den Rändern etwas dicker ist. Habe versucht die etwas an den Rändern zu schneiden, aber leider komplett unbrauchbar die Membran gemacht. Kann mir einer sagen ob ich ohne diese Membran oder fahren kann ?

Oder hat jemand die Teile Nummer dafür wo ich es bestellen kann ?

Die neue Membran war von ein w211 Vormopf gewesen

Auf dem ersten Bild ist die linke das neue, und rechts das alte

Asset.JPG
Alte Dichtung.jpg

Membran

Membran tauschen

Zitat:

@Sedge schrieb am 28. Januar 2024 um 17:16:23 Uhr:


Membran

Genau die selbe hatte ich ja bei dem Verkäufer gekauft. Sie ist etwas dicker als die was bei mir eingebaut war

Ähnliche Themen

Also ich habe die seinerzeit auch gekauft und eingebaut, hat perfekt funktioniert.

Zitat:

@Sedge schrieb am 28. Januar 2024 um 17:28:09 Uhr:


Also ich habe die seinerzeit auch gekauft und eingebaut, hat perfekt funktioniert.

Nur komisch. Das es etwas dicker ist. Kann ja auch ein Materialfehler vom Verkäufer sein.

Welche Nachteile hat es, wenn ich es ohne die Membran den Wagen fahre ?

Dann wirst du wahrscheinlich keine konstante Drehzahl mehr haben usw. Also diese Membran macht schon Sinn, sonst wäre sie ja nicht drin.

Ich hab den Mengenregelventil getauscht. Aber jetzt taucht immer wieder Fehler an nach dem fahren. Fehler 2059. kann mir jemand was dazu sagen. Hab das Gefühl das manchmal fast der Motor ausgehen will

Asset.JPG

Glühendstufe scheint offenbar auch einen Fehler zu haben, wurde diese mal erneuert?

Zitat:

@GTIman schrieb am 30. Januar 2024 um 14:39:32 Uhr:


Glühendstufe scheint offenbar auch einen Fehler zu haben, wurde diese mal erneuert?

Ja den habe ich noch nicht ausgetauscht. Will erst am diese Probleme mit dem Rückeln und jetzt den mengenregelventil los haben. Bevor ich hier weiter teile wechsle. Weil ansonsten verkaufe ich dann den Wagen.

https://www.ebay.de/itm/186125715348?...

Es gibt keine Grund diesen Wagen zu verkaufen... es sind bloß billige Verschleißteile,welche getauscht werden müssen...vorausgesetzt du bist ein DIY- Schrauber und kein Orginalteilefetischist.-))

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 30. Januar 2024 um 15:04:36 Uhr:


https://www.ebay.de/itm/186125715348?...

Es gibt keine Grund diesen Wagen zu verkaufen... es sind bloß billige Verschleißteile,welche getauscht werden müssen.

:-) :-) :-)

Dann kann ich dir mal gerne den Wagen mal vorbei bringen und machst dir mal ein Bild von dem Wagen. Ob es sich lohnt den zu repartieren oder zu verkaufen, falls du aus nrw bist ;-)

Denke aber nicht das der Glüh Steuergerät dieses Rückel Problem lösen wird

wie meinst du denn das die glühzeit endstufe funktioniert? denkst du die arbeitet nur wenn es kalt ist und der motor vor dem starten vorgeglüht werden muss? Dann muss ich dich enttäuschen, als bei meinem OM646Evo mal die Endstufe im eimer war, lief der Motor auch alles andere als gut. Denn das Teil glüht auch immer mal wieder zwischendrin im Fahrbetrieb nach. Somit ergibt es sinn, wenn die Fehler verschwinden sollen, ALLES was mit dem Verbrennungsprozess zu tun hat, zu tauschen.

So hab jetzt das Glühsteuergerät bestellt.

Nun ist das nächste Problem da… plötzlich kommt ein Geräusch aus dem Motor. Ich denke mal von der Servopumpe. Es hört sich wie so löses Plastik an. Hab mal den Riemen abgemacht, da war der Geräusch weg.

Ich füge mal ein zweites Video ein von der Riemenscheibe der servopumpe.

Kann man die Scheibe alleine wechseln ? Oder muss die komplette Pumpe ausgetauscht werden.

Hat jemand ne Anleitung dafür ?

Zweites Video von der Riemenscheibe der Servopumpe

Deine Antwort
Ähnliche Themen