220 CDI Om646 Evo, nur Probleme mit Injektoren und Tackern, Rückeln beim Beschleunigen
Hey Leut, hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen…
Ich habe mir seit paar Wochen ein neuen S204 angeschafft. Habe die Injektoren alle 4 wechseln lassen (generalüberholte von DieselFixNeuss, weil davor die Injektoren nicht mehr richtig funktionierten laut Werkstatt.
Nach dem Tausch ist immer noch ein Rückeln beim beschleunigen da, und es Tackert/ Nagelt beim beschleunigen… ich weiß echt nicht mehr weiter. Gestern ist er mir auch beim parken einfach ausgegangen.
Ich habe es gestern auch mit Delphi ausgelesen, und es zeigt mir auch folgenden Fehler siehe Bilder an. Den Fehlercode P0088. Und es ist schon mal die Motorlampe und ESP Lampe angegangen wo er dann ins notlauf gegangen ist
Ich füge mal ein Video auch vom Motor in Leerlauf mit dem Tackern beim Gas geben
Motor ist 220Cdi 170ps von Baujahr 2009 Om646 mit 285tkm
Ich hatte davor ein w211 220Cdi vor Mopf. Und bereue es, das ich den verkauft habe :-(((
74 Antworten
Ok, eigentlich noch nicht dramatisch. Verwunderlich dass die Injektoren da schon so fertig waren…..
Selber Motor : meine Daten
Habe gelesen das Mercedes wohl ab wert (50oder60, weiß es nicht mehr genau) den Injektor als defekt beschreibt… hatte mich damals auch mal mit dem Thema befasst..
Ich würde den Sitz der Injektoren überprüfen bzw. die Injektoren selber…
Zitat:
@DuisburgerE320Cdi schrieb am 17. Januar 2024 um 13:10:51 Uhr:
Kann mir hier jemand vielleicht was zu den Werten von den Injektoren sagen ?
2,3 und 4 sind defekt. Grenzwert laut Mercedes ist 64.
praktisch sind die aber schon kaputt wenn die an 30 rankommen.
Zitat:
@Crsin schrieb am 18. Januar 2024 um 19:23:57 Uhr:
Zitat:
@DuisburgerE320Cdi schrieb am 17. Januar 2024 um 13:10:51 Uhr:
Kann mir hier jemand vielleicht was zu den Werten von den Injektoren sagen ?2,3 und 4 sind defekt. Grenzwert laut Mercedes ist 64.
praktisch sind die aber schon kaputt wenn die an 30 rankommen.
Danke für deine Hilfe.
DieselFixNeuss hat mir jetzt 4 neue generalüberholte geschickt bzw. ausgetauscht. Hoffe das die auch dann nicht kaputt sind. Lasse sie die Tage einbauen. Also Zylinder 2,3,4.
1 soll ja gut sein ?
Ähnliche Themen
soweit ich weiß müssen die dann im Motorsteuergerät mit den auf den Injektoren befindlichen Codes eingetragen werden.
Zitat:
@DuisburgerE320Cdi schrieb am 18. Januar 2024 um 21:50:31 Uhr:
Zitat:
@Crsin schrieb am 18. Januar 2024 um 19:23:57 Uhr:
2,3 und 4 sind defekt. Grenzwert laut Mercedes ist 64.
praktisch sind die aber schon kaputt wenn die an 30 rankommen.Danke für deine Hilfe.
DieselFixNeuss hat mir jetzt 4 neue generalüberholte geschickt bzw. ausgetauscht. Hoffe das die auch dann nicht kaputt sind. Lasse sie die Tage einbauen. Also Zylinder 2,3,4.
1 soll ja gut sein ?
Laut der Diagnose ist 1 inordnung. Um sicher zu gehen macht man aber trotzdem einen Rücklaufmengen Test.
Ja ich werde sie die Tage austauschen lassen. Aber eins will ich mal los werden. Ich glaube das war das letze mal das ich bei der Firma generalüberholte bestelle. Kann ja nicht sein, das alle 3 auf einmal kaputt sind.
Werden die Injektoren repariert, oder werden die nur gereinigt ?
Falls die Injektoren auch noch kaputt sind. Dann weiß ich echt nicht mehr weiter. Hoffe das ich dann mein Geld zurück bekomme
Ich kaufe regenerierte Injektoren bei EPS-Germany und hatte noch nie Probleme.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Reparatur ist, dass sich keine Verunreinigungen in den Dieselleitungen befinden.Der Dieselfilter muss auch neu.
https://www.ebay.de/itm/174285717805?...
https://www.ebay.de/itm/174411516679?...
Sollten bei deinem Fahrzeug die Hochdruckleitungen verunreinig verbleiben, sind neu eingebaute Injektoren gleich wieder defekt.
@Heinz8888 ist entweder dein Leidensgenosse oder fast du selbst.-))
https://www.motor-talk.de/forum/om646-injektorproblem-t7569104.html
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 19. Januar 2024 um 16:38:58 Uhr:
Ich kaufe regenerierte Injektoren bei EPS-Germany und hatte noch nie Probleme.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Reparatur ist, dass sich keine Verunreinigungen in den Dieselleitungen befinden.Der Dieselfilter muss auch neu.https://www.ebay.de/itm/174285717805?...
https://www.ebay.de/itm/174411516679?...
Sollten bei deinem Fahrzeug die Hochdruckleitungen verunreinig verbleiben, sind neu eingebaute Injektoren gleich wieder defekt.
@Heinz8888 ist entweder dein Leidensgenosse oder fast du selbst.-))
https://www.motor-talk.de/forum/om646-injektorproblem-t7569104.html
Also jetzt beim letzen Wechsel der Injektoren würde nicht der dieselfilter ausgetauscht, ich könnte platzen von diese Werkstatt.
Habe gerade den Wagen zu einem Freund gebracht der eine Werkstatt hat, und ihn extra drauf hingewiesen, das er den Filter austauschen soll, mit den neuen Austausch Injektoren
Könnte aber auch der mengenregelventil auch schuld dran sein ?
Könnte aber auch der mengenregelventil auch schuld dran sein ?
Siehe... @krampus10
Da du das Mengenregelventil bereits bestellt hast, baue es ein.
Ich musste bereits auch das Mengenregelventil wegen.. Raildruck zu hoch.... tauschen.Seitdem kein Fehlereintrag dieser Art mehr.
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 19. Januar 2024 um 20:28:47 Uhr:
Könnte aber auch der mengenregelventil auch schuld dran sein ?Siehe... @krampus10
Da du das Mengenregelventil bereits bestellt hast, baue es ein.
Ich musste bereits auch das Mengenregelventil wegen.. Raildruck zu hoch.... tauschen.Seitdem kein Fehlereintrag dieser Art mehr.
Ich bin gerade am überlegen, mir die Injektoren von die Seite die du mir geschickt hast zu bestellen.
Weil anscheinend verkauft diese DieselFixneuss nur defekte Injektoren und wenn man Glück hat, dann geht man eine
Ich hoffe ich krieg dann mein Geld zurück
Erst Rückgabe klären.
Hab jetzt wieder 4 neue Generalüberholte Injektoren gewechselt. Der Wagen läuft jetzt besser.
Aber dafür jetzt ein neues Problem, hab vor paar Tagen den Deckel von der KGE geöffnet um die Membran zu wechseln. Neue Membran drauf, aber seit dem kommt Öl Nebel da raus. Kann man so noch damit weiter fahren ?
Was habe ich da falsch gemacht, ich würde von jemanden auf ein Pfeil am Deckel hingwiesen, aber sehe kein Pfeil da drauf.
Jemand ne Idee ?
Vielleicht hast du den Deckel beschädigt?
Oder er ist nicht richtig drauf.
Hört sich sehr nach "nicht richtig drauf" an. Wobei die eigentliche Membran auch verkehrt oder leicht aus der vorgesehenen Einbaulage montiert werden kann. Aber einfach noch mal alles aufmachen und prüfen, danach vorsichtig wieder zurück bauen sollte zum Ziel führen. Diese Markierung dürfte die Einkerbungen meinen, sind eigentlich gut zu erkennen, ansonsten sitzt der klammernde Deckel nicht richtig drauf.