22 Zoll Winterreifen

BMW X5 G05

Habe für Winter Monate 22 zoll Räder bestellt
Die werde ich auf 22 Zoll Felgen ziehen
Was sagt ihr dazu?

315 30 22
275 35 22

Beste Antwort im Thema

Meine meinung,
Völlig am nutzen vorbei.
Sieht cool aus, das war es dann aber schon.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Womit wurde dein G05 ausgeliefert?

Ja, ich kann auch nur bis 20" einstellen. Aber das ist nicht generell so, siehe im Winterreifen Thread.
Nimm Sonderdimension und gut ist.
Bei neueren SW Updates scheint das gelöst, es waren wohl ehemals nur 20" Räder für Winter geplant. Mehr als 21" sind es immer noch nicht von BMW, also deine 22" wirst dort nie finden.

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 14. Januar 2020 um 10:57:28 Uhr:


Habe für den Winter 22er M 742 mit Prelli Reifen drauf. Leider funktioniert die Kallibrierung der Drucksensoren nicht. Im Menu lässt sich nur 20 Zoll oder ‚andere‘ auswählen. Der Prozess läuft bis ca 45% bevor er stehen bleibt und fehlschlägt.

Hat jemand das gleiche Problem?

Ich hatte kein Problem!!

Kam vom Werk mit den M747 22ern.
Fahre morgen zum Händler; soll der sich damit rumschlagen. Kann eigentlich nur ein defekter Sensor sein. Der Radumfang ist ja gleich.

Zitat:

@shaya14 schrieb am 14. Januar 2020 um 12:46:08 Uhr:



Zitat:

@vikinger69 schrieb am 14. Januar 2020 um 10:57:28 Uhr:


Habe für den Winter 22er M 742 mit Prelli Reifen drauf. Leider funktioniert die Kallibrierung der Drucksensoren nicht. Im Menu lässt sich nur 20 Zoll oder ‚andere‘ auswählen. Der Prozess läuft bis ca 45% bevor er stehen bleibt und fehlschlägt.

Hat jemand das gleiche Problem?

Ich hatte kein Problem!!

@shaya14: dh du hast im Menü bei WR die 22"zur Auswahl, oder meintest du der Reset funktioniert?

Ähnliche Themen

Ich meinte allgemein hatte ich kein Problem
22 zoll gumi aufgezogen Rest gemacht und das war's auch
Seit November ohne Probleme
Sieht auch sehr gut aus

Hallo ich hab mir 20 zoll felgen vun Axxion und pirellis scorpion winter 275/40 20 gehollt hier paar fotos .

E6722805-4dd7-49d7-9581-66c253f09580
1e839ef5-2b1b-4494-90f9-645fd4623705
F0116b8b-cd9b-4850-8ed8-e2c9dca2db2d

Sehen auch gut aus, auf dem ersten Foto erkennt man fast keinen Unterschied zu den 22ern im Hintergrund.
Was kostet so ein 20“ Radsatz etwa, wenn man fragen darf?

Ich hatte die Felgen Axxion 20 zoll auf der automotoshow gekauft 25% messe rabat 680€ und die reifen haben mich gekostet mit montage 1280€ Pirellis scorpion winter runflat und sensoren.

Heftiger Preis - finde ich für 20er echt mega günstig. Glückwunsch zu diesem Schnäppchen

Danke ja find ich auch wieso teuer von bmw kaufen wenn man auch schöne wo anders findet und viel billiger hauptsache die masse stimmen und ist für den G05 geeinigt .

Hallo Zusammen,

nachdem es wieder Richtung Winter geht, habe ich eine Frage zu 22" Winterreifen.

Mittlerweile gibt es für die 22" ja auch die Hankook Evo 3, aber leider nur auf der Hinterachse, aber doch deutlich günstiger als die einzige (mir bekannte) Alternative von Pirelli. Da ich mir bei meinem 40d einen 2. Radsatz sparen und nur die Reifen wechseln wollte, meine Fragen:

1. Hat jemand Erfahrungen mit dem Hankook gemacht?
2. Sollte man von 2 unterschiedlichen Marken auf Vorder- / Hinterachse lieber absehen? Ich denke, aufgrund der Mischbereifung dürfte das fast eine untergeordnete Rolle spielen.
3. Dürfte man auf dem X5 auf der Vorderachse auch alternativ zum 275 35 22 die Dimension 265 35 22 fahren? Vom Abrollumfang würde der Reifen in jedem Fall noch innerhalb der erlaubten Toleranz liegen.

Was meint Ihr?

Danke fürs Feedback

Zu 2. Selbst zwei verschiedene Modell beim gleichen Hersteller zu fahren ist nicht wirklich radsam, das Fahrverhalten mit unterscheidlichen Reifen wird deutlich spürbar sein
Zu 3. Das Verteilergetriebe wird das nicht tolerieren, das ist da ganz pingelig und BMW wird dann auch keine Garantie geben
Statt den Reifen jedes Jahr einmal runter und wieder rauf zu montieren würde ich lieber einen Satz Felgen dazu kaufen. Das ist am Ende auch nicht viel teurer als das ständige Ummontieren der Refen, außer Du verbläst Durch die Kilometer pro Saison einen Satz Reifen 😉

Dazu hab ich auch zwei Fragen: Es geht um den 45e.

Hat jemand Erfahrung wie lange der Original 22" Reifensatz (sollten aktuell Pirelli sein?) bei meist Autobahnfahrt in etwa hält? Das ständige Ummontieren, wäre sonst auch nicht meins aber evtl. hält zumindest im Sommer der Satz wirklich nur eine Saison.

Leider ist die Auswahl an BMW Winterrädern ab 21" ja leider recht dürftig. Schwarze gar nicht dabei.
Hat jemand zufällig Fotos von den goldenen Y-Speiche 741 auf einem G05?

Ansonsten eben Drittmarkt - aber welche 21" und 22" Reifenkombinationen sind denn laut CoC zulässig auf dem 45e?
Einige Anbieter von Kompletträdern verkaufen 10x22 ET31 mit 285/35 rundrum. Geht das?

Zitat:

@Nachtfalke_71 schrieb am 3. Oktober 2021 um 17:59:13 Uhr:


Hallo Zusammen,

nachdem es wieder Richtung Winter geht, habe ich eine Frage zu 22" Winterreifen.

Mittlerweile gibt es für die 22" ja auch die Hankook Evo 3, aber leider nur auf der Hinterachse, aber doch deutlich günstiger als die einzige (mir bekannte) Alternative von Pirelli. Da ich mir bei meinem 40d einen 2. Radsatz sparen und nur die Reifen wechseln wollte, meine Fragen:

1. Hat jemand Erfahrungen mit dem Hankook gemacht?
2. Sollte man von 2 unterschiedlichen Marken auf Vorder- / Hinterachse lieber absehen? Ich denke, aufgrund der Mischbereifung dürfte das fast eine untergeordnete Rolle spielen.
3. Dürfte man auf dem X5 auf der Vorderachse auch alternativ zum 275 35 22 die Dimension 265 35 22 fahren? Vom Abrollumfang würde der Reifen in jedem Fall noch innerhalb der erlaubten Toleranz liegen.

Was meint Ihr?

Danke fürs Feedback

Zu 1) Nein noch nicht
Zu 2) persönliche Meinung, lieber nicht..
Zu 3) 2% Abweichungsregel beachten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen