22" Hartge matt-schwarz pulverbeschichtet

BMW X5 E70

Hallo, anbei wie versprochen einige Photos von meinem 3.0d mit M-Sportpaket, 22" Hartge und H&R Komplettfahrwerk.

62 Antworten

Also fliegt das Adaptive Drive schon mal raus aus meiner Liste der Optionen. Hauptsache schön straff und das BMW M-Fahrwerk war mir noch nie straff genug. :-)

Tieferlegung beim X5 ist für mich ein Muss. Selbstverständlich spricht es gegen die Konstruktionsidee... aber wer fährt mit dem Ding schon abseits von Asphalt und benötigt die angegebenen Böschungswinkel und die damit verbundene Fahrzeughöhe?! Die optik ist 200% satter wenn er ein paar cm (5-6) Richtung Erde geht und auf der Autobahn kann man auch bei 200 km/h noch mal nen harten Spurwechsel vollziehen wenn es sein muss. Das geht mit der üblichen Höhe nur mit Adaptive Drive und die kämpft dann gegen die Gesetze der Schwerkraft.

Schwarze Felgen finde ich auch total burner mäßig und würde mir diese auch gerne montieren.. leider wäre diese Kombination auch bei meinen Kunden nicht so anerkannt und ich möchte nicht 200 Meter weg parken. Da bleibt nur ne dezente "ottonormal" Farbe wie silber oder ein Wechsel meines Betätigungsfeldes in geschäftlicher Hinsicht. Trotzdem perfekte Optik und gegönnt sei es denen die gänzlich unabhängig von der Meinung anderer sind.

@beamer666
Kann man das Fahrwerk in Druck- und Zugstufe oder gar in der Höhe verstellen? Kann man die Verstellung, falls möglich, der Druck- und Zugstufe direkt am Dämpfer von oben per Handrad vornehmen oder muss man dazu auf die Bühne?

Zitat:

Original geschrieben von beamer666


Soweit ich weiss funktioniert das Tieferlegen nicht mit Adaptive Drive und Niveauregulierung.
 

Niveau geht, sogar ohne andere Federn:

***Bei Fahrzeugen mit serienmässiger Luftfederung an der Hinterachse kann der Höhenstand über das BMW -Diagnosesystem (DIS*)) auf 425 – 430 mm (Abstand Radmitte bis Radhausoberkante) abgesenkt werden***

Gruß

Martin

Ja, hab ich mir auch schon gedacht bzw. mal geschaut was h&r so im Programm hat - da stehts ja auch drin im Gutachten.

Bei meinem e61 (h&r extreme) hab ich mir die niveauregulierung auf der ha mehrfach korrigieren lassen bis es bündig mit Radhaus und Reifenkante war. Man sollte sich nicht auf die Angabe im Federngutachten verlassen dann steht das Auto nämlich wie ein Keil nach unten und fährt sich wie maggi - zumindest bei e61.

Fahrzeuge mit Luftfederung können selbstverständlich auch tiefergelegt werden. Da werden dann vorne tiefere Federn verbaut und hinten wird anhand des BMW-Diagnosesystems die Höhe angepasst.

Meine Aussage bezog sich lediglich auf ein komplettes Fahrwerk, also nicht nur Federn bzw. nicht nur tieferlegen. Eine komplette Fahrwerksänderung ist mit Luftfederung nicht möglich!

@ DIS

Das Fahrwerk lässt sich in Bezug auf Zug-und Druckstufe leider nicht verstellen. Es ist auch kein Gewindefahrwerk.

Ähnliche Themen

Oh man ich würde sogerne meine Kisten tiferlegen, vor allem vorne mehr als hinten;

Mein Problem: Ich habe eh schon die sportliche Fahrwerksabstimmung und zur Zeit 19 Zoll WR - mir ist das schon straff genug...wenn ich dann auf 20 oder vielleicht 21 Zoll im Sommer wechsel, werden sich sicher nochmal Komforteinbußen ergeben...du hast ja gesagt, es wird noch härter....

Urgs...muss mal auf Sven warten was der rausfindet...

Hey Beamer666...

Pack doch bei Gelegenheit noch ein paar Bilder rein.... vielleicht auch mal von innen. Man kann sich einfach nicht satt sehen an den Bildern. ;-)) Der erste Wagen der mir mit M-Sportpaket wirklich gut gefällt!!

Gruß
DIS

Zitat:

Original geschrieben von beamer666


Hallo, anbei wie versprochen einige Photos von meinem 3.0d mit M-Sportpaket, 22" Hartge und H&R Komplettfahrwerk.

Hi,

auch von mir aus kompliment Dein auto ist wirklich klasse..

ich will wegen den schwarzen nieren fragen..

ich habe die titan nieren gekauft, habe die normalen schwarzen jetzt ubrig und wollte die lackieren lassen in carbonschwarz matt die leisten und die chromumrandung in glanzend auch carbon...

Deine was fur sind es oder wie sind die lackiert?

danke und schone grusse aus rumanien..

Radu

Guten Abend zusammen

Top der X5, einfach top. Bin auch auf der Suche nach geeigneten Felgen zum X6. Die Hartge könnten doch dem X6 auch gut stehen, oder?
Wie ist der Fahrkomfort mit den 22"? Fährt das Auto extrem den Spurrillen nach? Und wie ist die Abnützung der Pneu? Habe mal gehört, dass grosse Räder extremen Verschleiss der Pneu ergeben?

- Ist es jetzt möglich mit Adaptive Drive auch Federn für die Tieferlegung zu verbauen?
- Macht Adaptive Drive überhaupt sinn, wenn man das Auto Tieferlegt?
- Sollte man die serienmässige Luftfederung orden, damit die Tieferlegung "einfacher" ist?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte bei der Bestellung des X6 nichts falsch machen.

Gruss
Promoter

Hi Promoter.

Ich erwarte meinen X6 schon mit Freude und als Freund der sportlichen Gangart wird er natürlich garnicht erst auf die Straße kommen im Serienlook. Für meinen sind 23 Zoll Räder vorgesehen und eine Tieferlegung von 50 mm auf Serie. Die Fahrwerksfedern (z.B. von H&R) werden kurz nach Serienstart des X6 verfügbar sein - notfalls gebe ich meinen auch bei H&R ab damit die einen haben um Federn zu bauen und diese in Testfahren abzustimmen + TÜV Gutachten zu erstellen (sollte sich sonst niemand vor mir bereit erklären).

Adaptive Drive macht aus meiner Sicht wenig Sinn wenn man eh modifiziert:
1. Viele Schreiben dass man den Unterschied zum Sportfahrwerk nur mäßig bis garnicht merkt (e70)
2. Die Abstimmung könnte schwierig werden wenn man es mit anderen Federn modifiziert
3. Es ist viel Geld für wenig (insbesondere wenn man dann noch das Fahwerk modifiziert)

Die Luftfederung ist cool und verringert natürlich den Einbauaufwand der Federn da ja hinten keine verbaut sind. Die Tieferlegung über Diagnosesystem ist ne Sache von wenigen Minuten. Außerdem kann man die Höhe hinten ganz nach Wunsch einstellen lassen. Ich persönlich empfinde die Luftfederung auf der Hinterachse etwas störend bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn (>200). Fährt man mit hohen Tempi langgezogene Kurven, gibt das Heck eine nicht zufriedenstellende Rückmeldung an den Fahrer bzw. es fühlt sich unecht an. Auch schwierig empfinde ich schnelle Lastwechsel bei hoher Geschwindigkeit. Da fühlt es sich mit der klassichen "Feder" unterm Hintern deutlich besser an. Auch ist die Luftfederung oft etwas holprig. Da diese jedoch bei Beladung etc. Ihre Stärke hat, gehört sie auch zu meinem X6.

Die Hartge Räder stehen dem X6 mit Sicherheit sehr gut. Ich gehe allerdings davon aus, dass die Räder auf dem X6 alle etwas kleiner wirken. Die Wuchtigkeit der Radhäuser und der Coupe Look tragen dazu bei. Also Super Size It!

Im Anhang mal eine Vorkost (nicht meckern da quick and dirty bildbearbeitung) wie ein etwas tieferer X6 mit kleinen "Serienrädchen" aussehen kann.... Mir persönlich gefällt das so wesentlich besser für den X6 und die Kombination wir bei mir im Winter drauf sein... ;-)

grande APPLAUS zum statement und noch mehr zu deinem vorhaben!

50mm tiefer und 23" plus DS sind die eckdaten für dieses fahrzeug!

beim X6 hat BMW (einfach zu) viel spielraum gelassen! schön tief auf dem foto, die 20"er sehen IMHO noch viel zu fipsig aus!!! aber schon ein völlig anderes auto allein durch die tieferlegung - das kommt der sache schon näher...

es wird langsam spannend!

gruss

sven (freut sich auf die ersten X6 fotos, die sich von den standard-prospekteditions positiv abheben...😉)

Danke euch für die Antworten.
Bin auch eher gegen das Adaptive Drive, vorallem weil es einfach unglaublich teuer ist.
Das mit der Luftfederung werde ich mir noch einmal überlegen.

Kann das mit der Abnützung der Pneus mit grossen Zollzahl jemand bestätigen? Möchte nicht alle 10'000km neue Pneus aufziehen.

Vielleich kann jemand der mehr begabt ist als ich mal mit dem PS die Hartge an einen X6 zaubern?

@ DIS-BMWs
Finde die Felge vom X5 nicht so passend zum X6. Mir gefallen die anderen (grosse Sternenspeichen) besser zu dem Auto. Ich denke die Rinnspeed Felgen würden dem X6 auch gut stehen.

Lieber Gruss
Promoter

@Promoter

Die Felgen gibt es ja auch X6 im Sortiment. Mir gefallen die auch garnicht und ich werde sowas für den Winter in Betracht ziehen. Genau die selbigen liegen schon im 23" Karton in meiner Garage! Muss nur noch der X6 her... ;-)

sag mal, DIS, was hast du auf dem foto für distanzscheiben drauf - die räder stehen ziemlich raus... - und welche felge ist das?

gruss

sven

Hi Sven.

Das war die 215er, schwarz lackiert, mit einer Verbreiterung von 40 pro Seite.

Gruß
DIS

Zitat:

Original geschrieben von beamer666


Das Cavallino Rampante deutet lediglich auf etwas Rotes hin, das neben dem Schwarzen in der Garage steht. Aber nur weil das Logo auf meinem Auto klebt, habe ich deswegen noch lange keinen Minderwertigkeitskomplex! Was ist denn das überhaupt für eine Aussage???

Wieso eigentlich in rot? Ich dachte, der wäre auch schwarz. Oder hattest Du den nur für das Shooting "geliehen"? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen