218ps TDI mit stronic
Hallo,
Ich würde mir gerne ein B9 Bj 16 mit dem 3l 218 PS Cswb Motor mit dem Skf Dl381 Getriebe zulegen. Ich habe Google schon gequält aber keine Antworten gefunden.
Sind diese Motoren ebenfalls betroffen vom Nockenwellen oder vom Steuerketten / Spanner Problem?
Haben diese Motoren sonstige Krankheiten?
Weiß jemand die genaue Drehmoment Grenze dieses Getriebes? Tuner bieten teilweise über 500 mm an?
Was passiert wenn dieser 3 Jahre Service von Audi Connect ausläuft? Was kann ich noch nutzen, was nicht mehr? Ab wann brauche ich eine externe sim?
Ich steige vom B8 mit 240Ps und Stronic um.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen 3,0 TDI, 218 PS, Baujahr: 06/2016 und bin schon über 100 Tkm mit dem Auto gefahren und habe keine außerplanmäßige Werkstattaufenhalte gehabt, außer einmal wegen Kühlflüssigkeit und das wurde auf Garantie erledigt. Verbrauch ist super, ich fahre den mit 6,0 Liter/100 km.
Probleme mit Nockenwellen/DSG habe ich nicht: 8W2/CCY, CSWB.
Mit 218 PS kommst sehr gut Vorwärts, man braucht keine Chiptuning.
Die Leistungssteigerung auf 500 NM kann den Motor schädigen.
17 Antworten
Ich habe die kombi nun seit 500 km und kann fast nur positives berichten.
Leistung ausreichend, Verbrauch super (bisher 6,1L bei 70% AB und Strecken um 50km bei normaler Fahrweise), Laufruhe hervorragend.
Vor allem der Verbrauch hat mich in Verbindung mit 18 Zöllern und quattro Positive überrascht
Natürlich ist das Auto mit dem Gewicht kein Rennwagen aber in jeder Situation souverän unterwegs. Einzig das Anfahren ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Zur info, ich hatte vorher einen CLA 250 Sport SB mit ebenfalls 218ps und DSG (Benziner, 350NM, ebenfalls allrad, 200kg leichter), und vermisse bis auf den Klang nichts.
Ich habe einen 3,0 TDI, 218 PS, Baujahr: 06/2016 und bin schon über 100 Tkm mit dem Auto gefahren und habe keine außerplanmäßige Werkstattaufenhalte gehabt, außer einmal wegen Kühlflüssigkeit und das wurde auf Garantie erledigt. Verbrauch ist super, ich fahre den mit 6,0 Liter/100 km.
Probleme mit Nockenwellen/DSG habe ich nicht: 8W2/CCY, CSWB.
Mit 218 PS kommst sehr gut Vorwärts, man braucht keine Chiptuning.
Die Leistungssteigerung auf 500 NM kann den Motor schädigen.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 9. Januar 2020 um 23:25:52 Uhr:
Ich habe einen 3,0 TDI, 218 PS, Baujahr: 06/2016 und bin schon über 100 Tkm mit dem Auto gefahren und habe keine außerplanmäßige Werkstattaufenhalte gehabt, außer einmal wegen Kühlflüssigkeit und das wurde auf Garantie erledigt. Verbrauch ist super, ich fahre den mit 6,0 Liter/100 km.
Probleme mit Nockenwellen/DSG habe ich nicht: 8W2/CCY, CSWB.
Mit 218 PS kommst sehr gut Vorwärts, man braucht keine Chiptuning.
Die Leistungssteigerung auf 500 NM kann den Motor schädigen.
Leistungssteigerung kann nicht Motor sondern Getriebe schädigen.