218i Motorschaden?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Heute hat es mich erwischt, mein 218ia hat seinen Geist aufgeben. Während der Fahrt habe ich plötzlich leistungsverlust bemerkt, auch ruckelte das Auto ein wenig. Beim Blick in den Rückspiegel bemerkte ich das weißer Rauch aus dem Auspuffanlage Aufstieg, so wie bei einer Dampflok.
Habe direkt den nachsten Parkplatz angesteuert und die BMW Hotline angerufen, nach 1,5 Stunden war der Abschleppdienst da.
Auto sprang in der Zwischenzeit auch nicht mehr an. Jemand vielleicht einen Tip was los ist? Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 18. Dezember 2017 um 21:12:33 Uhr:


Auch wenn das hier auf Kritik stößt: Unser 2er ist die größte Katastrophe. Ähnlich schlimm war mal ein Polo mit DSG Problemen aber das erst im späteren Semester. Dass so neue Autos so dermaßen schlecht sind muss man BMW nun sehr übel nehmen.

Was hier allenfalls auf Kritik stößt, dass du deine Unzufriedenheit mittlerweile zu fast allen Themen
reinsetzt. Wir haben es vernommen, zur Kenntnis genommen und es ist gut.
Leider kann ich deine Einschätzung zum 2er bei 3 in meiner Firma laufenden und einen, den ich selber besaß, nicht nachvollziehen und stempele deinen als Einzelschicksal. Also lass bitte deine Verallgemeinerungen, sie taugen nichts.

91 weitere Antworten
91 Antworten

115 PS (216d) geht’s los. Aber klar, madlib darf sich gerne bei anderen Mütter mit schönen Töchtern umsehen. Ob diese Motoren überzeugend sind, wird er dann sehen. 🙂 😉

Ja sorry, wenn bei einen 2,5 Jahre alten BMW der Motor Hops geht darf ich ja ruhig Mal enttäuscht sein. Klar gibt es größere Motoren bei BMW, aber nur für sehr viel Geld!

Madlib, dann such dir mal eine Marke, wo noch nie ein vorzeitiger Motor-Exitus passiert ist. Und da kaufen!

Ich meine, dein Erlebnis ist ärgerlich. Aber ob es nun wirklich eine Katastrophe wird, ist vom Verhalten der Gegenseite abhängig. Es könnte ja auch sein, dass BMW sich mehr oder weniger kulant verhält. Auf jeden Fall wäre das für mich noch lange kein Grund, generell die Marke zu wechseln, weil diese ja anscheinend nur Teufelszeug verkauft. Ich betrachte dein Verhalten als sehr emotional und wenig rational.

Sag uns Bescheid, wenn du die Marke gefunden hast, die noch nie einen vorzeitigen Motorschaden hatte.

Kulant ? Ist nach meinen leidvollen Erfahrungen eher ein Fremdwort....

Ähnliche Themen

Zitat:

@opa38 schrieb am 14. Dezember 2017 um 06:51:35 Uhr:


Kulant ? Ist nach meinen leidvollen Erfahrungen eher ein Fremdwort....

Du solltest auch die Marke und den konkreten Fall beschreiben. Ansonsten ist es nur sinnloses Bashing.

Es gibt alleine hier auf Motor-Talk mehrere Threads zum Thema 218i und Motorenprobleme. Selbst im dauertest der Autobild ist der Motor hoch gegangen. Jetzt bin ich Mal gespannt wie es weiter geht, nochmals...das Auto hat Grade Mal 21.000 km. Ich besitze noch einen Oldi, einen w124 mit stolzen 515.000 km. Habe die komplette Historie, nur die Kopfdichtung wurde einmal gewechselt!

Warum nimmst du dann nicht einfach den als Alltagswagen? Hat der W124 auch die selbe Literleistung und muss der auch nur alle 30tsd km zum Ölwechsel? Mit solchen vergleichen tust du weder dir, noch uns keinen gefallen.

Ja, dein AT ist liegen geblieben und das ist wirklich Sch***. Würde mich auch ärgern. Hat der AT nun wirklich einen Motorschaden? Aber deswegen gleich das Modell, oder die Marke zu verurteilen ist zu kurz gedacht.
Da du deine Entscheidung eh schon getroffen hast, ist eigentlich jedes weitere Wort hier für die Katz und dient nur dazu hier mal wieder für "Stimmung" zu sorgen.

Sinnvoll wäre es, wenn du uns weiter auf dem laufenden hältst, was genau defekt ist, was gemacht wird und wie die Sache ausgeht. Damit können dann andere, die mal ähnlichen Schlamassel haben auch was anfangen.

Gestern konnte mir die Werkstatt noch nichts genaues sagen, hoffe das ich heute mehr erfahre. Das Auto war schon mehrmals in der Werkstatt, immer nur Kleinigkeiten aber trotzdem ärgerlich. Wollte eigentlich einen 340i als nächstes, aber der unfreundliche Händler und die Qualität des 218 haben mich halt sehr verunsichert.

Bei einem unfreundlichen Händler würde ich auch kein neues Auto mehr kaufen.

Zitat:

@madlib schrieb am 14. Dezember 2017 um 09:05:13 Uhr:


... aber der unfreundliche Händler...

Deswegen fahre ich nicht zum 6 km entfernten Händler, sondern 40 km zu "Meinem" Händler. 😉

Zitat:

@-JvB- schrieb am 14. Dez. 2017 um 09:17:41 Uhr:


Deswegen fahre ich nicht zum 6 km entfernten Händler, sondern 40 km zu "Meinem" Händler. ?? Leider ist man erst hinterher schlauer

Zitat:

@madlib schrieb am 14. Dezember 2017 um 09:05:13 Uhr:


Gestern konnte mir die Werkstatt noch nichts genaues sagen, hoffe das ich heute mehr erfahre. Das Auto war schon mehrmals in der Werkstatt, immer nur Kleinigkeiten aber trotzdem ärgerlich. Wollte eigentlich einen 340i als nächstes, aber der unfreundliche Händler und die Qualität des 218 haben mich halt sehr verunsichert.

Ohne Dir zu nahe zu treten, wenn ich allerdings die Fahrzeugwahl für Deinen Nachfolger sehe weiß ich, dass der 218i definitiv nicht das richtige Auto für Dich war. Weder der Motor noch die Fahrzeugart passt mit Deinem Nachfolger überein. Ich hoffe, dass der Schaden schnell und gut für Dich behoben wird. Halte uns auf den Laufenden.

Der BMW ist eigentlich der Hundetransporter, habe noch was kleines in der Garage stehen. Aber wollte ja einen 340i Kombi, aber nach dem ärger und nach einer Probefahrt mit dem Cupra war schnell klar das ich wechseln werde. Zwischen den Preis des cupras mit voller Hütte und Performance Paket und dem 218i liegen sagenhafte 8000 Euro!

Zitat:

@opa38 schrieb am 14. Dezember 2017 um 06:51:35 Uhr:


Kulant ? Ist nach meinen leidvollen Erfahrungen eher ein Fremdwort....

Hier will ich aber deutlich widersprechen!!!
Ich fahre seit über 40 Jahren BMW und die Autos jeweils ca. 5 Jahre.
Bisher habe ich bis auf Verschleißteile noch nie eine Reparatur bezahlen müssen. Wobei sich die Verschleißteile wirklich in Grenzen halten bei unter 100.000 km.

Gruß Andreas

Zitat:

@madlib schrieb am 14. Dezember 2017 um 10:21:05 Uhr:


Der BMW ist eigentlich der Hundetransporter, habe noch was kleines in der Garage stehen. Aber wollte ja einen 340i Kombi, aber nach dem ärger und nach einer Probefahrt mit dem Cupra war schnell klar das ich wechseln werde. Zwischen den Preis des cupras mit voller Hütte und Performance Paket und dem 218i liegen sagenhafte 8000 Euro!

Ist schon blöd wenn der Motor so zeitig den Gest auf gibt und hier sollte sich BMW auch nicht lumpen lassen.
Bei deinem Neuen solltest du aber auch schön die Garantieverlängerung mit nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen