218i Motorschaden?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Heute hat es mich erwischt, mein 218ia hat seinen Geist aufgeben. Während der Fahrt habe ich plötzlich leistungsverlust bemerkt, auch ruckelte das Auto ein wenig. Beim Blick in den Rückspiegel bemerkte ich das weißer Rauch aus dem Auspuffanlage Aufstieg, so wie bei einer Dampflok.
Habe direkt den nachsten Parkplatz angesteuert und die BMW Hotline angerufen, nach 1,5 Stunden war der Abschleppdienst da.
Auto sprang in der Zwischenzeit auch nicht mehr an. Jemand vielleicht einen Tip was los ist? Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 18. Dezember 2017 um 21:12:33 Uhr:


Auch wenn das hier auf Kritik stößt: Unser 2er ist die größte Katastrophe. Ähnlich schlimm war mal ein Polo mit DSG Problemen aber das erst im späteren Semester. Dass so neue Autos so dermaßen schlecht sind muss man BMW nun sehr übel nehmen.

Was hier allenfalls auf Kritik stößt, dass du deine Unzufriedenheit mittlerweile zu fast allen Themen
reinsetzt. Wir haben es vernommen, zur Kenntnis genommen und es ist gut.
Leider kann ich deine Einschätzung zum 2er bei 3 in meiner Firma laufenden und einen, den ich selber besaß, nicht nachvollziehen und stempele deinen als Einzelschicksal. Also lass bitte deine Verallgemeinerungen, sie taugen nichts.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ja natürlich, immer mit Garantie Verlängerung

So Mal ein Update. Die BMW Werkstatt hat bis heute den Fehler nicht lokalisiert. Na zum Glück zahlt BMW meinen Audi Mietwagen, haben es nicht Mal hinbekommen mir einen anderen BMW zur Verfügung zu stellen.

Die Werkstatt hat für Dich keinen Ersatzwagen? Verstehe ich nicht.

Kleine Händler haben schon mal das Problem, dass da manchmal alle Ersatzwagen unterwegs sind. Nichts außergewöhnliches.

Ähnliche Themen

Nö anscheinend nicht, aber.... Der Audi ist toll 🙂

Schlimmer finde ich das nach 3 Tage Werkstatt mir niemand genaues sagen kann, Wortlaut des Werkstattleiter: im Lauf der kommenden Wochen wissen wir mehr

Nun, als erstes hat man in deiner Werkstatt nicht gerade auf einen 218i mit Schaden am Motor gewartet, dann muss, um dort weiter vorzugehen, erst einmal eine Freigabe durch das Werk erfolgen und die einzuleitenden Maßnahmen
freigegeben werden und dann muss deine Werkstatt auch noch die Zeit haben, dies auszuführen. Das kann schon mal
ein paar Tage dauern und du gilst ja als „versorgt“, bedeutet Kunde hat Ersatzfahrzeug.

Zitat:

@harald335i schrieb am 15. Dez. 2017 um 23:18:43 Uhr:


Nun, als erstes hat man in deiner Werkstatt nicht gerade auf einen 218i mit Schaden am Motor gewartet, dann muss, um dort weiter vorzugehen, erst einmal eine Freigabe durch das Werk erfolgen und die einzuleitenden Maßnahmen
freigegeben werden und dann muss deine Werkstatt auch noch die Zeit haben, dies auszuführen. Das kann schon mal
ein paar Tage dauern und du gilst ja als „versorgt“, bedeutet Kunde hat Ersatzfahrzeug.
Ja das stimmt schon, natürlich dauert das. Aber hätte schon gerne nach 3 Tagen erfahren was genau defekt ist. Um den Ersatzwagen habe ich mich selber gekümmert. Wie gesagt, der 2er steht nun zum 3 Mal in der Werkstatt, hoffentlich war das das letzte Mal.

Zitat:

@madlib schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:09:46 Uhr:


So Mal ein Update. Die BMW Werkstatt hat bis heute den Fehler nicht lokalisiert. Na zum Glück zahlt BMW meinen Audi Mietwagen, haben es nicht Mal hinbekommen mir einen anderen BMW zur Verfügung zu stellen.

Die möchten nicht das du noch Einen kaputt machst 😉

Nee, nur Spaß!

schönen 3. Advent

Zitat:

@madlib schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:09:46 Uhr:


So Mal ein Update. Die BMW Werkstatt hat bis heute den Fehler nicht lokalisiert. Na zum Glück zahlt BMW meinen Audi Mietwagen, haben es nicht Mal hinbekommen mir einen anderen BMW zur Verfügung zu stellen.

Nun ja..., nicht gerade Verkaufsfördernd keinen Markeneigenen Ersatzwagen stellen zu können... 😎

Auch wenn es pauschal klingt: Ich habe noch nie ein unzuverlässigeres und qualitativ schlechteres Auto gefahren als den 225xe, den wir in 10 Tagen Rückabwickeln weil der BMW Händler selbst nicht mehr mag und dies von sich aus angeboten hat. Aktuell vor der Rückgabe neue Mängel:

Knarren beim Linksabbiegen - bekanntes Thema hier im Forum. Hört sich sehr ungesund an...

Hybrid versagt gänzlich, kein Laden mehr möglich, Stecker nur per Notentriegelung abzuziehen. Dann bei Motorstart nur mehr Lüfter in maximaler Kühlstelleistung . Das reicht erstmal mit BMW Qualität. Dass Fliegen in den Rückleuchten eingezogen sind, Scheinwerfer anlaufen und nicht mehr abtrocknen, die Heckklappe nie sauber geschlossen hat bis der Wagen wochenlang in der Werkstatt stand, diverse Verkleidungen Oberflächenfehler hatten, in der BMW Welt Felgen angefahren übergeben wurden und weitere Mängel auftraten, ist nur mehr der Vollständigkeit halber zu ergänzen...

IMG_20171216_182808.jpg
IMG_20171216_182802.jpg

Das meine ich auch, der 218i ist einfach kein BMW. Ich bin froh das er im April ausläuft. Aber anscheinend darf Mann sich nicht darüber aufregen, auch nicht wenn der Motor hochgeht.

Schade, dass ihr solche Probleme habt. Mein 218iA Active Tourer hat bald 30.000 km am Tacho, davon bin ich 15.000 km selbst gefahren. Der Wagen macht nach wie vor keine Probleme. Habe mich in einem Auto selten so wohl gefühlt.

Zuerst einmal ist es natürlich unschön wenn man ein Motorproblem hat. Aber dann muss man sich einmal vor Augen halten wofür eigentlich meist ein Forum genutzt wird: zur Beantwortung von Problemen die man mit einem x-beliebigen Produkt hat. Egal ob Auto, Fernseher Computer, Reiseveranstalter oder oder oder. Und genau da liegt schon einmal ein "Problem". Zu 90% kommen Fragen auf warum dies so und so ist und wer dieses Problem auch schon hatte. Also eine Ansammlung von meist negativ angehauchten Themen. Ca. 75% der Antworten schlagen dann auch in diese Kerbe: "Hab ich so ähnlich erlebt" Dazu dann noch passende Berichterstattung aus den Medien gesucht und schon ist das schlechteste Produkt seit Menschengedenken gefunden!

Madlib sei gewiss, auch bei Seat gibt es genug Leute die ein Auto dieses Herstellers nie wieder kaufen würden. Und wir haben keinen Seat gekauft, weil da auch einiges im Argen ist und kein Modell diese volle Hütte wie unser AT bieten konnte... Vor allem nicht zu dem Preis den wir bezahlt haben.

@ madlib

Welche Benzinsorte hast Du über die Nutzungsdauer getankt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen