218i im Gran Tourer

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hat jemand den 218i im Gran Tourer (Automatic Getriebe Steptronic) im Betrieb? Wie sieht es aus mit den Fahrleistungen, reicht es oder sollte man doch lieber gleich zum 220i greifen?

136PS zu 192PS ist ja ein grosser Sprung, aber die CO2-Effizienz bzw der Verbrauch ist beim 218i ist doch wesentlich besser. Aber ich hoffe der Fahrspaß leidet da nicht zu sehr.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, das Thema wurde hier (und auf 300 anderen Seiten) schon x-fach durchgekaut und letztendlich wird dir niemand sagen können, ob DIR der 218i reicht. Probefahren und selbst entscheiden, wo ist das Problem?
Ich habe den selben Motor im GT und muss sagen, MIR reicht er völlig, da die nötige Kraft für zügigen Stadtverkehr allemal vorhanden ist, und ich auf Autobahnen quasi nie schneller als 180 fahre.
Jeder 220i-Fahrer muss jetzt natürlich seinen Kauf rechtfertigen und wird sagen, der 218 ist zu schwach... Diese Threads führen doch immer zum selben "Ergebnis".

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich bin mit meinem 218i voll zufrieden! Der Motor ist Spitze. Würde jedem Benzinfan empfehlen.
Natürlich wäre 220i besser, aber nach oben gibt ja keine Gränze...

Beim Verbrauch gibt große Gefälle. Laut spritmonitor von 5.5 bis 10.5. Also, alles fahrstill...

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 25. März 2016 um 10:27:28 Uhr:


meinst Du das wirklich Ernst?
Da gibt es mehrere unterschiedliche Gründe die einen Dieselverzicht durchaus erklärbar machen!

Nur Reaktion. Alles was man nicht hat schlechtreden. Bist Du ein Grüner ?
Dann darfst aber auch keinen 220 i fahren...

Aber Hallo,
geht's eigentlich noch!

Schalt mal dein Hirn ein und lies was Du in meinen völlig wertfreien Beitrag hineininterpretierst.
Hast ja reichlich Fantasien entwickelt oder gar Verfolgungswahn.

Dann erklär die Gründe...Machs wertvoll

Nur mal so als Tipp - heute ist Karfreitag.
Es gibt durchaus Gründe, sich einen Benziner oder Diesel zu kaufen. Das darf jeder für sich entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@es.ef schrieb am 25. März 2016 um 10:48:07 Uhr:


Nur mal so als Tipp - heute ist Karfreitag.
Es gibt durchaus Gründe, sich einen Benziner oder Diesel zu kaufen. Das darf jeder für sich entscheiden.

genau so ist es!

Ausserdem,
wenn sich schon jemand Eingangs derart im Ton vergreift
ist mir die Lust auf eine Diskussion vergangen.

LG

Nur Reaktion. Alles was man nicht hat schlechtreden. Bist Du ein Grüner ?
Dann darfst aber auch keinen 220 i fahren...

Echt schlimm...Naja schönen Tag noch...

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 25. März 2016 um 11:06:17 Uhr:


Nur Reaktion. Alles was man nicht hat schlechtreden. Bist Du ein Grüner ?
Dann darfst aber auch keinen 220 i fahren...

Echt schlimm...Naja schönen Tag noch...

schlimm nicht
aber gereizt und aggressiv!
Ein andermal gerne.

Ebenfalls einen schönen Tag

Wist ihr warum ich das mal angefangen hab, dieses Thema?

Ja weil ich es auch Umwelttechnich besser finde einen Benziner zu fahren! Und Diskusionen um die blaue Umweltplakette bestärken mich darin. Ich wohn nun mal in einer Großstadt, bewege zu 70% auch mein Auto in dieser. Wieso soll ich da mir Angst machen, dass irgend ein Komunalpolitiker mir mit meinem Diesel die Fahrberechtigung nimmt. Bei der blauen Plakete stehen immerhin Euro 4 und auch Euro 5 Diesel auf dem Prüfstand. Hat BMW nicht noch 2013 Diesel mit Euro 5 hergestellt? Diese Autos könnten evtl., wenns nach unserem OB gebt 2018 schon nicht mehr fahren. Habt ihr dann auch mal den Wertverlust berechnet, der dann noch dazukommt?

Deshalb suche ich einen verbrauchsarmen Benziner! Und in einer Stadt wie Wuppertal brauchst du einfach nicht mehr Leistung. Aber wenn ich mal auf der Autobahn fahre, möchte ich keine Angst haben auch mal kurz auf die Linke Spur zu fahren. Aber ich bin selten über 160 unterwegs. Also was brauch ich da 192 PS? Das ist nicht nur Umwelttechnich schlecht, sondern auch finanziel! Der Wagen kostet nicht nur in Anschaffung und Verbrauch mehr, sondern auch in Steuern und Versicherung.

Der 218d ist übrigens ein kastrierter 220d und kastrierte Diesel haben meiner Erinnerung bei BMW immer den höheren Verbrauch und Verschleiß gehabt. Also dann direkt 220d, wenn mans hat und braucht!

Nachdem die Feinstaubemissionen der Direkteinpritzerbenziner auch schon thematisiert werden, ist man damit auch nicht mehr auf der sicheren Seite.

Grüße!

Das sei dahin gestellt.

Das Vorhaben der "blauen" Plakette sag:

"Alle Diesel unter Euro 6 und alle Benziner unter Euro 3 dürfen nicht mehr in die Stadt einfahren!"

So auch das Vorhaben hier in Stuttgart, geplant ab 2018!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 25. März 2016 um 12:25:01 Uhr:


Nachdem die Feinstaubemissionen der Direkteinpritzerbenziner auch schon thematisiert werden, ist man damit auch nicht mehr auf der sicheren Seite.

Grüße!

Genau so ist es! Mehr ist dem auch nicht hinzuzufügen. Dieses Thema wurde bereits in anderen Threads rundgelutscht.

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 25. März 2016 um 12:29:58 Uhr:


Das sei dahin gestellt.

Das Vorhaben der "blauen" Plakette sag:

"Alle Diesel unter Euro 6 und alle Benziner unter Euro 3 dürfen nicht mehr in die Stadt einfahren!"

So auch das Vorhaben hier in Stuttgart, geplant ab 2018!

Sind die neuen Diesel nicht schon Euro 6 ?

Zitat:

@Grurok schrieb am 25. März 2016 um 12:32:28 Uhr:



Genau so ist es! Mehr ist dem auch nicht hinzuzufügen. Dieses Thema wurde bereits in anderen Threads rundgelutscht.

Richtig.

Schlicht wie ich bin, habe ich Benziner und Diesel probegefahren und das genommen, was mir besser gefallen hat. 😉

Ja, die neuen Diesel sind alle Euro6.

Grüße!

Ja wie oft wollt ihr den eure Autos wechseln? Ok, wenn Ihr Firmenwagen habt, kein Thema, kümmert euch. nicht drum! Ich fahre jetzt einen Astra J, Bj2013. Den sollte ich langsam los werden, bevor die blaue Plakette beschlossen ist. Bedeutet nach drei Jahren! Weil das zu dem Zeitpunkt noch Euro 5 war!

Ja und jetzt kommen auch die wieder, die da sagen, dass kommt nie wieder! Das aber hieß es aber auch schon mal nachder Einführung der grünen Pl., jetzt reden wir von der Blauen! Ja dann kommt evtl. bald noch lila, weiß oder was weis ich und schon stehst du da.3 Jahre alter 218d,Neupreis 44.000, gekauft für 38.000, eigentlicher Restwert 23.000 und dann sind das plötzlich nur noch 16.000 wegen der nächsten Einstufung der Umweltzone. Dann haste in 3 Jahren 22.000 Euro verbrannt. Das mache ich als Privatkäufer sicher nicht. Ist nur ein Beispiel, hängt auch von Fahrleistung etc ab. Die Benziner können sie so schnell nicht verbieten. Wir haben weder vernünftige E Autos, noch eine Infrastruktur für diese. Denn wennwir jetzt alle E Autos kaufen würden, wie würde das dann in denStädten aussehen? Würdendannaus den Häusern überall die Kabel aus den Fenstern hängen? Würden dann dauernd diese Dauersmartphonebesitzer dir den Stecker aus demAuto ziehen um Ihr Handy aufzuladen? Nein ich glaub, diese Bilder werden uns erspart bleiben! Aber der Diesel hatte seine Zeit! Die letzte erfolgreiche Zeit des Diesels war aber tatsächlich in der Jahrtausendwende! Seit dem gehts mit ihm eigentlich Berg ab! Dank der Firmenwagen die immer mehr werden hatte er sich aber so lange am Leben gehalten!

Zitat:

@LukasBless schrieb am 25. März 2016 um 13:41:40 Uhr:


Ja wie oft wollt ihr den eure Autos wechseln? Ok, wenn Ihr Firmenwagen habt, kein Thema, kümmert euch. nicht drum! Ich fahre jetzt einen Astra J, Bj2013. Den sollte ich langsam los werden, bevor die blaue Plakette beschlossen ist. Bedeutet nach drei Jahren! Weil das zu dem Zeitpunkt noch Euro 5 war!

Ja und jetzt kommen auch die wieder, die da sagen, dass kommt nie wieder! Das aber hieß es aber auch schon mal nachder Einführung der grünen Pl., jetzt reden wir von der Blauen! Ja dann kommt evtl. bald noch lila, weiß oder was weis ich und schon stehst du da.3 Jahre alter 218d,Neupreis 44.000, gekauft für 38.000, eigentlicher Restwert 23.000 und dann sind das plötzlich nur noch 16.000 wegen der nächsten Einstufung der Umweltzone. Dann haste in 3 Jahren 22.000 Euro verbrannt. Das mache ich als Privatkäufer sicher nicht. Ist nur ein Beispiel, hängt auch von Fahrleistung etc ab. Die Benziner können sie so schnell nicht verbieten. Wir haben weder vernünftige E Autos, noch eine Infrastruktur für diese. Denn wennwir jetzt alle E Autos kaufen würden, wie würde das dann in denStädten aussehen? Würdendannaus den Häusern überall die Kabel aus den Fenstern hängen? Würden dann dauernd diese Dauersmartphonebesitzer dir den Stecker aus demAuto ziehen um Ihr Handy aufzuladen? Nein ich glaub, diese Bilder werden uns erspart bleiben! Aber der Diesel hatte seine Zeit! Die letzte erfolgreiche Zeit des Diesels war aber tatsächlich in der Jahrtausendwende! Seit dem gehts mit ihm eigentlich Berg ab! Dank der Firmenwagen die immer mehr werden hatte er sich aber so lange am Leben gehalten!

Du wirkst auf mich ein wenig panisch :-).

Ich habe mir deine Argumente vor dem Kauf ebenfalls durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass der 218d ohne Probleme aktuelle und zeitnahe künftige Umweltvorgaben erreichen wird - meine Versicherung hat mir sogar einen Ökotarif eingeräumt, was das auch immer heißen mag. ;-).

Wenn es irgendwann mal eine "Lilaplakette" geben wird, dann sicherlich nicht vor 2021. Dann ist mein Auto 5 Jahre alt und werde eine Neuanschaffung an die Gegebenheiten auswählen.

Im Übrigen schafft es kein deutscher Fahrzeughersteller die CO2 Vorgaben der EU zu erfüllen, wenn der Diesel verboten werden würde.
Ich persönlich denke, dass moderne EU6-Diesel, speziell auf Grund der umfangreichen Filtersysteme, ausgesprochen umwelt- und gesundheitsschonend sind.

Ach noch was, ich habe gestern erst gelesen, dass Norwegen ab 2025 keine Benzin/Diesel Fahrzeuge mehr zulassen will - soviel zu keine Alternative ;-).

Gruß
Grurok

Deine Antwort
Ähnliche Themen