218i im Gran Tourer

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hat jemand den 218i im Gran Tourer (Automatic Getriebe Steptronic) im Betrieb? Wie sieht es aus mit den Fahrleistungen, reicht es oder sollte man doch lieber gleich zum 220i greifen?

136PS zu 192PS ist ja ein grosser Sprung, aber die CO2-Effizienz bzw der Verbrauch ist beim 218i ist doch wesentlich besser. Aber ich hoffe der Fahrspaß leidet da nicht zu sehr.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, das Thema wurde hier (und auf 300 anderen Seiten) schon x-fach durchgekaut und letztendlich wird dir niemand sagen können, ob DIR der 218i reicht. Probefahren und selbst entscheiden, wo ist das Problem?
Ich habe den selben Motor im GT und muss sagen, MIR reicht er völlig, da die nötige Kraft für zügigen Stadtverkehr allemal vorhanden ist, und ich auf Autobahnen quasi nie schneller als 180 fahre.
Jeder 220i-Fahrer muss jetzt natürlich seinen Kauf rechtfertigen und wird sagen, der 218 ist zu schwach... Diese Threads führen doch immer zum selben "Ergebnis".

62 weitere Antworten
62 Antworten

So bin heute mit meinem 118d 350 km zum Händler gefahren und habe dann den 218 i GT abgeholt. Mir gefallen die Seriensitze sehr gut. Ich hatte auf dem Hinweg die Sportsitze und kann das daher gut vergleichen. Wegen meiner langen Beine komme ich mit dem Oberschenkel immer auf die Seitenwange. Das gefällt mir beim Seriensitz viel besser. Ich bin wegen der Einfahrzeit nicht schneller als 150 km/h gefahren. Der Motor hängt gut am Gas und hört sich prima an. Verbrauch lag heute bei 7 L. Das Fahrwerk i.V.m. den Serien 16 Zoll 205er Reifen passt sehr gut. Komfortabel aber keine Schaukel. So muss das sein. Motor, Getriebe, Fahrwerk passt gut zum Auto. Ich kenn das ja schon von meinen anderen Autokäufen. Fängst Du einmal an, kommt man immer wieder auf "volle Hütte". Aber dieses Mal wollte ich es anders machen. Habe auch nur das kleine Navi ohne Professional. Aber das Ding tut´s auch! Von den Motor- und Windgeräuschen ein Quantensprung zu meinem 5 Jahre alten 1er. Viel LEISER. Ich glaube nicht, das mein 5er leiser ist. Einen Kritikpunkt hätte ich aber noch. Beim Motorstart gibt sich der 3 Zylinder erst einen kleinen "Ruck" bis er anspringt. Das kenne ich so von meinen 4 und 6 Zylindern gar nicht. Aber gut. Dann isses eben so...

BMW hat mit dem neuen 2er GT und auch mit dem Motor m.E. alles richtig gemacht. Sehr gut gefällt mir auch die Sitzposition. Ich fahre seit 30 Jahren BMW und hatte heute das Gefühl, wieder in einem zu sitzen. Das ist doch mal was!

Glückwunsch Klaus, herzlich Willkommen im Club.🙂

dass mit dem ruck kommt möglicherweise (auch) daher dass die drei kolben nicht den jeweils parallel laufenden kolben wie ein sechs- oder 4 zylinder haben. daraus resultiert ein wankmonent. guggst du hier bei 1:10 min
https://www.youtube.com/watch?v=xHzPoz3vlsU

ich habe ebenfalls den 218i und bin immer wieder überrascht wie kultiviert der doch trotz der "krummen" zylinderzahl läuft...

@klaus40: Auch von mir herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!

Besonders dein letzter Absatz gefällt mir gut!

Ähnliche Themen

Ja bei uns ist eben die Frage, Auto behalten, weil es nicht zu meckern gibt! Nach 50.000 gab es nichts zu reparieren. Aber es ist ein Euro 5 Diesel. Ich bin mir nicht sicher wie lang das noch in den Städten gut geht. Wenn es dann mal raus ist, dass nur noch Euro 6 in die Stadt darf, dann fällt der Wagen sofort enorm an Wert. Dabei ist das Auto grad mal etwas über 3 Jahre. Es handelt sich um einen Opel Astra Sports Tourer. Wenn es noch was gibt, dann der mangelnde Platz. Gut der Kofferaum ist größer aber die Passagiere haben das gleiche Platzgefühl wie bei einem BMW E34 Touring.

Daher fanden wir den BMW aus mehreren für interessant befunden. Er hat Platz, bietet den Komfort den man möchte, den Platz der einen glücklich macht mit einem spontanen Benziner der nicht säuft. Das sind die Gründe, warum wir im Autohaus waren und nun wohl als nächstes noch mal eine weitere Probefahrt machen wollen. Wir wollen den218i und da finde ich nen220d nicht so passend. Daher möchte ich dringend auch den 218 probe fahrsn!

Mal sehen wie das ausgeht!

ja stimmt. Das Auto macht echt Spaß. Hätte ich nicht gedacht, das ich das mal von einem 3 Zylinder sage. Wenn der Motor läuft ruckelt nix. Nur beim anlassen. Habt ihr das auch?

Hab meinen 218i A GT heute bekommen und schon 80 km drauf, super geiles Auto!!!!

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 24. März 2016 um 23:55:24 Uhr:


Hab meinen 218i A GT heute bekommen und schon 80 km drauf, super geiles Auto!!!!

Nach der Einfahrphase in den Spot Modus und Automatik auf S wechseln. Dann zeigt der kleine Benziner was er wirklich kann. Achtung Suchtpotential ;-)

Das bringt er auch schon so 😉

Zitat:

@auto-talk schrieb am 25. November 2015 um 10:16:37 Uhr:


Hat jemand den 218i im Gran Tourer (Automatic Getriebe Steptronic) im Betrieb? Wie sieht es aus mit den Fahrleistungen, reicht es oder sollte man doch lieber gleich zum 220i greifen?

136PS zu 192PS ist ja ein grosser Sprung, aber die CO2-Effizienz bzw der Verbrauch ist beim 218i ist doch wesentlich besser. Aber ich hoffe der Fahrspaß leidet da nicht zu sehr.

ich versteh' sowieso nicht warum man sich einen Benziner bestellt...

nimm den 218D der ist der Hit, die TurboDiesel ziehen viel besser an - kommt dir vor wie die 190PS Benziner und hat emensen Durchzug! Und du sparst noch Geld ??

lg

Weil der Diesel in der Anschaffung gemessen am 218i zum 218d 4000€ mehr kostet und bei 9-10t km im Jahr rechnet sich nun mal kein Diesel zumal ich zu 90% Kurzstrecke 2-7 km fahre!

Zitat:

@w-bmw1 schrieb am 25. März 2016 um 10:07:38 Uhr:



Zitat:

@auto-talk schrieb am 25. November 2015 um 10:16:37 Uhr:


136PS zu 192PS ist ja ein grosser Sprung, aber die CO2-Effizienz bzw der Verbrauch ist beim 218i ist doch wesentlich besser. Aber ich hoffe der Fahrspaß leidet da nicht zu sehr.

ich versteh' sowieso nicht warum man sich einen Benziner bestellt...
nimm den 218D der ist der Hit, die TurboDiesel ziehen viel besser an - kommt dir vor wie die 190PS Benziner und hat emensen Durchzug! Und du sparst noch Geld ??
lg

meinst Du das wirklich Ernst?
Da gibt es mehrere unterschiedliche Gründe die einen Dieselverzicht durchaus erklärbar machen!
hg

Zitat:

@Atreeides schrieb am 25. März 2016 um 10:17:28 Uhr:



Zitat:

@w-bmw1 schrieb am 25. März 2016 um 10:07:38 Uhr:



ich versteh' sowieso nicht warum man sich einen Benziner bestellt...
nimm den 218D der ist der Hit, die TurboDiesel ziehen viel besser an - kommt dir vor wie die 190PS Benziner und hat emensen Durchzug! Und du sparst noch Geld ??
lg

meinst Du das wirklich Ernst?
Da gibt es mehrere unterschiedliche Gründe die einen Dieselverzicht durchaus erklärbar machen!
hg

aber auch umgekehrt !

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 25. März 2016 um 10:21:51 Uhr:



Zitat:

@Atreeides schrieb am 25. März 2016 um 10:17:28 Uhr:


meinst Du das wirklich Ernst?
Da gibt es mehrere unterschiedliche Gründe die einen Dieselverzicht durchaus erklärbar machen!
hg

aber auch umgekehrt !

dies war aber aktuell nicht das Thema!

meinst Du das wirklich Ernst?
Da gibt es mehrere unterschiedliche Gründe die einen Dieselverzicht durchaus erklärbar machen!

Nur Reaktion. Alles was man nicht hat schlechtreden. Bist Du ein Grüner ?
Dann darfst aber auch keinen 220 i fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen