218 vs. 272 PS
liebe Leute,
frage an alle bereits stolzen Besitzer/innen der neuen Kuh...
wer und v.a. wie fährt sich das ultra Modell? sind 218 PS noch ausreichend genug, um spritzig fahren zu können oder eher untermotorisiert?
hat jmd. zufällig Vergleiche zwischen beiden Versionen genießen können?
Danke im Voraus!
herzlichste Samstaggrüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nuss77 schrieb am 4. September 2016 um 09:52:39 Uhr:
Also, nochmal harte Zahlen:
Im A6 hat der 218PS quattro 500 Nm, der 272PS hat 580Nm.
Im Q7 hat der 218PS 500 Nm, der 272 PS hat 600Nm.
Das sind relativ geringe Unterschiede und das macht den 218PS überhaupt denkbar.
... super Zusammenfassung, kurz fassen war noch nie meine Stärke. ;-)
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 4. September 2016 um 10:14:26 Uhr:
Ich tendiere auch immer auf die stärkere Motorisierung, da ich einmal zur schwächeren gegriffen habe (nach dem Motto: es wir schon reichen) und es später bereut habe. Die paar Euro hätte ich im nahhinein lieber mehr investiert.
... das würde mir auch so gehen, Leistung ab Werk ist auf Dauer IMHO die sinnvollste Variante. Ich wundere mich immer in diversen Foren, warum sich Leute z.B. einen Q5 oder A6 mit dem 2.0 TDI kaufen und dann als erstes in die Foren gehen und nach Chip-Tuning fragen. Dann lieber gleich zum kleinen 3.0er TDI greifen und über mehr Hubraum und Laufruhe freuen, von der Haltbarkeit mal ganz abgesehen.
Das krasse ist ja eben immer, dass der Mensch immer nach höherem und besserem strebt. Als ich 2012 mein Burnout hatte und kein Arzt ne Lösung wusste und ich echt dachte ich muss sterben, da hab ich zum ersten mal in meinem Leben den Gedanke gehabt "Du kannst dankbar sein, überhaupt ein Auto zu besitzen". Aber wenn es einem wieder gut geht, dann kommen wieder die Luxusprobleme ... mhhh nehme ich 218 oder 272 PS? Die Dankbarkeit überhaupt sich ein Auto leisten zu können ist dann nicht mehr so präsent ... leider.
96 Antworten
Zitat:
@frecherchris schrieb am 4. September 2016 um 17:41:32 Uhr:
Trotzdem schade, dass es keinen Motor zwischen den 272 und 435 PS gibt...
... stimmt, wenn der 3.0er TDI als 218 PS und 272 PS rein passt, hätte man auch den gleichen 3.0 TDI BiTurbo bekannt aus SQ5 und A6 da verpflanzen können. Ich denke, der hätte dem Q7 sehr gut gestanden mit seiner Leistungs und Drehmoment Entfaltung ... aber bitte ohne diesen billigen imitierten V8 Sound.
Ich fahre aktuell den Q7 mit 272 PS und bin letztens den mit 218 PS mal länger zur Probe gefahren. Im direkten Vergleich merkt man das schon, wobei das Jammern auf sehr hohem Niveau ist. Für jede normale Fahrsituation hat man mit dem kleinen Motor mehr als genug Leistung, es ist und bleibt am Ende sowieso kein Sportwagen. Den geringen Unterschied sieht man ja auch an den Daten zB von 0-100 6,3 sec zu 7,1 sec.. Wenn man nicht den direkten Vergleich hat, wird es auch kaum auffallen. Man muss sich ja auch mal verdeutlichen, dass der Q7 mit 272 PS schneller von 0-100 beschleunigt als ein GTI, selbst in der Clubsport Ausführung. Der kleine Motor also nur unwesentlich langsamer als der GTI ist.
Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 6. September 2016 um 09:52:44 Uhr:
(...) Man muss sich ja auch mal verdeutlichen, dass der Q7 mit 272 PS schneller von 0-100 beschleunigt als ein GTI, selbst in der Clubsport Ausführung. Der kleine Motor also nur unwesentlich langsamer als der GTI ist.
Und nicht einmal bei diesem Beispiel klingelt es irgendwo ganz leise im Hinterkopf des unkritischsten Q7-Fans (ich meine natürlich nicht Dich, ich hänge es nur an Deinem Posting auf)?
Zur Verdeutlichung: Golf GTI Clubsport mit 265 bzw. 290 PS und einem Leergewicht unter 1.400 kg. Langsamer auf Tempo 100 als ein Zweieinhalbtonner (mit zugegeben ordentlichem Drehmoment)?
Wer macht da etwas falsch? Entweder eine der beiden Presseabteilungen oder die gute alte Physik.
Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 6. September 2016 um 09:52:44 Uhr:
Ich fahre aktuell den Q7 mit 272 PS und bin letztens den mit 218 PS mal länger zur Probe gefahren. Im direkten Vergleich merkt man das schon, wobei das Jammern auf sehr hohem Niveau ist. Für jede normale Fahrsituation hat man mit dem kleinen Motor mehr als genug Leistung, es ist und bleibt am Ende sowieso kein Sportwagen. Den geringen Unterschied sieht man ja auch an den Daten zB von 0-100 6,3 sec zu 7,1 sec.. Wenn man nicht den direkten Vergleich hat, wird es auch kaum auffallen. Man muss sich ja auch mal verdeutlichen, dass der Q7 mit 272 PS schneller von 0-100 beschleunigt als ein GTI, selbst in der Clubsport Ausführung. Der kleine Motor also nur unwesentlich langsamer als der GTI ist.
Das ist ein interessanter, beeindruckender, Vergleich, der mir so auch nicht klar war.
Auch wenn ich 0-100 Beschleunigung immer als recht irrelevanten Wert einstufe.
Q7 mit 272 PS. 6.3s als 5 Sitzer, 6.5s als 7 Sitzer.
GTI: 6.5s
GTI Performance: 6.4s
GTI CS: 6.3s
Ähnliche Themen
Die Autoblöd behauptet 5,9s
http://www.autobild.de/.../...lf-gti-clubsport-2016-preis-5756413.html
Und 6,4s die AMS
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...clubsport-test-11405015.html
Zitat:
@jb0402 schrieb am 6. September 2016 um 14:10:10 Uhr:
Die Autoblöd behauptet 5,9shttp://www.autobild.de/.../...lf-gti-clubsport-2016-preis-5756413.html
Und 6,4s die AMS
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...clubsport-test-11405015.html
Hab die Zahlen von der offiziellen VW Website und da sind es 6,4 Sekunden. Also die AMS liegt da wohl richtiger 😉
Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 6. September 2016 um 14:16:13 Uhr:
Hab die Zahlen von der offiziellen VW Website und da sind es 6,4 Sekunden. Also die AMS liegt da wohl richtiger 😉
Wie kann man bei den liebevoll hochgetunten, vollausgestatteten Pressetestfahrzeugen "richtiger" liegen? Oder habe ich Deinen Smilie missverstanden? Mea culpa.
Ich bin beide Versionen 8218/273) vor der Bestellung ausgiebig probegefahren und habe dann den 218 PS bestellt. Hat mir gut gefallen und zu meinem Fahrstil gepasst (nein, ich bin kein Rentner. Das Auto kam mir niemals angestrengt vor. Ich bin parallel mal den X5 mit dem kleinen Motor gefahren. DAS war dagegen ein Krampf...
darf ich hier das Thema nochmal hochholen,
wie sieht der aktuelle Momentanverbrauch aus, bei zb 100kmh und 130kmh?
Beim 272 PS: Um die 7 bzw. 8 l auf ebener Strecke.
Als Österreicher kostet doch jedes PS 🙂
Zitat:
@Konvi schrieb am 28. November 2016 um 10:52:41 Uhr:
Beim 272 PS: Um die 7 bzw. 8 l auf ebener Strecke.
100km/h auf ebener Strecke und 7-8Liter?😰
nee, das nimmt sich schon die 272er Limo!
Mein SQ7 ist sparsamer als der A6 davor 🙂
Das stimmt schon so wie gesagt, kleines Beispiel gefällig?....