218 vs. 272 PS
liebe Leute,
frage an alle bereits stolzen Besitzer/innen der neuen Kuh...
wer und v.a. wie fährt sich das ultra Modell? sind 218 PS noch ausreichend genug, um spritzig fahren zu können oder eher untermotorisiert?
hat jmd. zufällig Vergleiche zwischen beiden Versionen genießen können?
Danke im Voraus!
herzlichste Samstaggrüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nuss77 schrieb am 4. September 2016 um 09:52:39 Uhr:
Also, nochmal harte Zahlen:
Im A6 hat der 218PS quattro 500 Nm, der 272PS hat 580Nm.
Im Q7 hat der 218PS 500 Nm, der 272 PS hat 600Nm.
Das sind relativ geringe Unterschiede und das macht den 218PS überhaupt denkbar.
... super Zusammenfassung, kurz fassen war noch nie meine Stärke. ;-)
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 4. September 2016 um 10:14:26 Uhr:
Ich tendiere auch immer auf die stärkere Motorisierung, da ich einmal zur schwächeren gegriffen habe (nach dem Motto: es wir schon reichen) und es später bereut habe. Die paar Euro hätte ich im nahhinein lieber mehr investiert.
... das würde mir auch so gehen, Leistung ab Werk ist auf Dauer IMHO die sinnvollste Variante. Ich wundere mich immer in diversen Foren, warum sich Leute z.B. einen Q5 oder A6 mit dem 2.0 TDI kaufen und dann als erstes in die Foren gehen und nach Chip-Tuning fragen. Dann lieber gleich zum kleinen 3.0er TDI greifen und über mehr Hubraum und Laufruhe freuen, von der Haltbarkeit mal ganz abgesehen.
Das krasse ist ja eben immer, dass der Mensch immer nach höherem und besserem strebt. Als ich 2012 mein Burnout hatte und kein Arzt ne Lösung wusste und ich echt dachte ich muss sterben, da hab ich zum ersten mal in meinem Leben den Gedanke gehabt "Du kannst dankbar sein, überhaupt ein Auto zu besitzen". Aber wenn es einem wieder gut geht, dann kommen wieder die Luxusprobleme ... mhhh nehme ich 218 oder 272 PS? Die Dankbarkeit überhaupt sich ein Auto leisten zu können ist dann nicht mehr so präsent ... leider.
96 Antworten
Zitat:
@novesori schrieb am 20. September 2015 um 19:06:36 Uhr:
Quattro, damit nicht so'n Oberwisser kommt und sagt "blablabla mein 3.0TDI (150kW) verbraucht aber 'n Liter weniger"Zitat:
@Konvi schrieb am 20. September 2015 um 10:52:17 Uhr:
😕 Was ist denn ein "3.0TDI Q A6"? ... Eine James Bond Edition 😛 ?
Das mit dem "Q" hatten wir Oberwisser schon geklärt gehabt 😉
Gab es den A6 3.0 TDI eigentlich ohne Quattro? 😁
(nur mal so, zum auflockern! 😁 😉 )
@ borstel: ja, es soll endlich endlich wieder eine Kuh werden! vermisse meine alte unsagbar ?? aber nix da mit arschbacken in Leder und so ;-)
Wieso, an das Foto erinnere ich mich aber noch gut 😁
Ähnliche Themen
Mal wieder was zum Verbrauch. Gestern habe ich es nach 2 Stunden Fahrt auf einer Landstraße auf 8,1 Liter geschafft...
Zitat:
@frecherchris schrieb am 21. September 2015 um 07:03:32 Uhr:
Mal wieder was zum Verbrauch. Gestern habe ich es nach 2 Stunden Fahrt auf einer Landstraße auf 8,1 Liter geschafft...
Danke für die Info
@frecherchrisUnd wie schauts in der Stadt aus? Z.B. auch in der Rush Hour?
Ich berichte, sobald ich genaueres habe. Wird aber etwas dauern, da ich selten mit dem Auto in die Stadt fahren muss...
Wen es interessiert:
Auf Autobild.de gibts nen Ranking der sparsamsten SUVs zu lesen...der Q7(272ps) ist bei den "Riesen" mit einem Testverbauch von 7,8 l/100 km auf Platz 4 (auf Platz 1 ist der X5)
Zitat:
@Der_Senfmann schrieb am 22. September 2015 um 16:54:41 Uhr:
Wen es interessiert:Auf Autobild.de gibts nen Ranking der sparsamsten SUVs zu lesen...der Q7(272ps) ist bei den "Riesen" mit einem Testverbauch von 7,8 l/100 km auf Platz 4 (auf Platz 1 ist der X5)
stand da dabei ob das mit oder ohne Schummel-Software war?? :-o
Zitat:
@Der_Senfmann schrieb am 21. September 2015 um 09:32:27 Uhr:
Danke für die Info @frecherchris Und wie schauts in der Stadt aus? Z.B. auch in der Rush Hour?Zitat:
@frecherchris schrieb am 21. September 2015 um 07:03:32 Uhr:
Mal wieder was zum Verbrauch. Gestern habe ich es nach 2 Stunden Fahrt auf einer Landstraße auf 8,1 Liter geschafft...
Ihr kauft Euch so ein Q7 und schert Euch um ein Liter Verbrauch... wem juckt schon der Verbrauch... Mein Tipp, VW Touran mit 1.6 Diesel, ähnlich groß und verbraucht nur die Hälfte.
Dann solltest du mal richtig lesen. Ich habe mich nicht über den Verbrauch beschwert, da mir ja bewusst war, dass er bei 10 Litern liegen wird. Ich habe lediglich festgestellt, dass zwischen Realität und Windkanal ein großer Unterschied ist...
Zitat:
@frecherchris schrieb am 23. September 2015 um 22:16:41 Uhr:
Dann solltest du mal richtig lesen. Ich habe mich nicht über den Verbrauch beschwert, da mir ja bewusst war, dass er bei 10 Litern liegen wird. Ich habe lediglich festgestellt, dass zwischen Realität und Windkanal ein großer Unterschied ist...
seit wann werden eigentlich Abgasmessungen im Windkanal durchgeführt?
Zitat:
@frecherchris schrieb am 21. September 2015 um 07:03:32 Uhr:
Mal wieder was zum Verbrauch. Gestern habe ich es nach 2 Stunden Fahrt auf einer Landstraße auf 8,1 Liter geschafft...
...da steht dann bei meinem X5 30d 6.5 Liter im Display...!!
Denn wenn ich sanft fahre, schaffe ich weeeeeit über 1.000km mit ner Tankfüllung!
LG julmar
Zitat:
@Vibramobil schrieb am 24. September 2015 um 08:39:22 Uhr:
seit wann werden eigentlich Abgasmessungen im Windkanal durchgeführt?Zitat:
@frecherchris schrieb am 23. September 2015 um 22:16:41 Uhr:
Dann solltest du mal richtig lesen. Ich habe mich nicht über den Verbrauch beschwert, da mir ja bewusst war, dass er bei 10 Litern liegen wird. Ich habe lediglich festgestellt, dass zwischen Realität und Windkanal ein großer Unterschied ist...
Es hat auch keiner von Abgasmessungen im Windkanal geschrieben....
Zitat:
@frecherchris schrieb am 24. September 2015 um 16:51:40 Uhr:
Es hat auch keiner von Abgasmessungen im Windkanal geschrieben....Zitat:
@Vibramobil schrieb am 24. September 2015 um 08:39:22 Uhr:
seit wann werden eigentlich Abgasmessungen im Windkanal durchgeführt?
ok - dann Verbracuhsermittlungen - oder habe ich das falsch verstanden?