215x35x19 auf Audi A4 8E

Audi A4 B7/8E

Hy Leute,

will mir 19ner für meinen Audi kaufen. Beim Stöbern ist mir aufgefallen, das die meisten die 19ner auf den B6 haben, mit der Reifendimension 235x35x19 fahren.

Habe ich ein Problem wenn ich mit 215x35x19 fahren möchte.
Muss ich da den Tacho anpassen lassen, oder so irgendwas.

Bekomme ich das in Österreich eingetragen ?

Danke für Eure Hilfe.

mfg
Chris

23 Antworten

Warum willst Du unbedingt 215 x 35 x 19 fahren?

215 x 40 x 19 (gibt die überhaupt?) wäre jedenfalls näher am ursprünglichen Abrollumfang.

Tachoabweichung etc. kannst Du übrigens hier berechnen:

http://www.flat4.de/calc_tyr.htm

Sollte dieser Reifen zugelassen sein für solch eine Felge beachte bitte den Traglastindex...wenn überhaupt eventl für ein 1.6 Liter. Ansonst musst du/wird dein Gesamtgewicht heruntergesetzt.

Deshlab fahren fast alle 235/35

Gruss
Karsten

Wenn ich den Abrollumfang vergleiche mit der Serienbereifung beim Audi A4 Avant. 195x65x15 dann bin ich mit 215x35x19 ja fast ident beim Abrollumfang, oder ??

Das mit der Traglast habe ich auch schon vermutet. Was hat den der A4 Avant 8E B6 max. Achslast ?? Oder auf was muss ich da achten ? Die Reifen haben eine max. Achslast von 1030kg

Geht das, oder eher nicht ?

Danke für Eure Antwort.
mfg
Chris

Wenn du unbedingt diese Reifengröße fahren willst, musst du ihn eventl ablasten lassen. Mein 1.8t Avant ist ja fast der leichteste Motor hat eine VA LAst von 1050 und HA 1075.

Ich würde dir also davon abraten, wäre mir zuviel Stress mit dem Tüv.

Mfg
Karsten

Ähnliche Themen

ein Bekannter von mir wollte diese Reifen auf seiner 8E-Limo 1,9TDI fahren, ist aber tatsächlich an der Tragfähigkeit des Reifens gescheitert.
Er hatte die mal probehalber vorne drauf, das war schon eine Show wie weit man das Auto mit den originalen A8-Felgen und 10mm Distanz mit dieser Rad/Reifenkombi tiefer legen konnte, ohne daß was im Radhaus streift. Und trotzdem sah das Auto sehr breit aus.

Das wäre ja der Grund, damit ich mit dem Gewinde schön weit runter komme, aber nix am Radkasten machen muss.

Aber wenn Ihr alle meint, das ich da Probleme mit der Traglast bekomme, ist das natürlich nicht ideal.

Also meint ihr, sind 235x35x19 Stressfrei ?

ISt nur komisch, wenn ich die 235er im berechne für den Abrollumfang dann komm ich meiner Meinung nach auf eine viel zu große Differenz.

Hmm. so ein Kack. Was mach ich denn jetzt ?

235/35/19 sind vom Abrollumfang hart an der Grenze wurden aber dennoch ohne murren ohne Tachangleichung eingetragen.
Die sind rechnerisch gerade mal 1,9mm im Durchmesser größer als die serienmässig verbauten 235/40/18

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Er hatte die mal probehalber vorne drauf, das war schon eine Show wie weit man das Auto mit den originalen A8-Felgen und 10mm Distanz mit dieser Rad/Reifenkombi tiefer legen konnte, ohne daß was im Radhaus streift. Und trotzdem sah das Auto sehr breit aus.

Aber da wird dann sehr schnell die Grenze der Fahrbarkeit deutlich. Kein Parkhaus mehr, die Traglenker ist gefährlicher Bodennähe 🙂

Ich spreche da aus Erfahrung 🙂

Gruß Markus

Also mit einem wort, ich sollte das mit dieser Reifenkombination lieber lassen, und mir 235er aufziehen.

Wie siehts eigentlich mit 225er aus ? Selbe Problematik ? Gibts überhaupt einen 225er mit 91er Index für Traglast ?

schöne Grüsse
Chris

@popel02
aus diesem Grund fahre ich eine langweilige FIXE Tieferlegung von nur 45mm, das ist absolut Alltagstauglich. Hätte ich ein Gewinde drin, dann würde ich bestimmt wieder mein Hirn ausschalten und die Kiste unter den Asphalt runter legen.
Aber wunderschön dein Avant, so sollte er aussehen...

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


aus diesem Grund fahre ich eine langweilige FIXE Tieferlegung von nur 45mm, das ist absolut Alltagstauglich. Hätte ich ein Gewinde drin, dann würde ich bestimmt wieder mein Hirn ausschalten und die Kiste unter den Asphalt runter legen.
Aber wunderschön dein Avant, so sollte er aussehen...

Da ist die Versuchung wirklich schon groß, man kann es nicht bestreiten. Alltagstauglich war dieser auch, aber man muss schonmal "Kompromisse" in Kauf nehmen 😉

@darkdevil

Schau mal unter www.reifen-direkt.de da hast Du die Traglasten, die Reifenvarianten usw...

Gruß Markus

Hab ich schon, danke für den Tipp.

Es gibt eben wie schon gesagt in dieser Dimension nur 85er Index bei Traglast. Und 85er Index ist eben 1030kg pro Achse.

Was hat den der A4 Avant 1.9TDI 8E (B6) für eine Achslast ??

Kann mir das mal einer Posten

Zitat:

Original geschrieben von darkdevil1980


Hab ich schon, danke für den Tipp.

Es gibt eben wie schon gesagt in dieser Dimension nur 85er Index bei Traglast. Und 85er Index ist eben 1030kg pro Achse.

Was hat den der A4 Avant 1.9TDI 8E (B6) für eine Achslast ??

Kann mir das mal einer Posten

Schau mal in Deinen Fahrzeugschein 😉

Meiner düst leider in Österreich ´rum, sonst würde ich Dir glatt den Gefallen tun!

Markus

Meiner isti zu Hause und ich hock in der Firma.

Nochmal den Aufruf an die A4 Avant Besitzer. Was hat der A4 Avant 8E für eine Achslast eingetragen ??

Vielleicht hat den Schein ja jemand von Euch griffbereit.

Es handelt sich um den 1.9er TDI.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen