1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. 215/45 R17 ET 40 - passt das?

215/45 R17 ET 40 - passt das?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey,

ich hab mir die VW Woodstock Felgen R17 geholt mit ET 40. Jetzt bin ich mir unsicher ob die passen & zu weit rauskommen. Und muss ich die ggf. aufgrund der geringen ET eintragen lassen?
Ich hab einen Reifen auch schon draufgezogen um zu prüfen.. allerdings ist es schwer zu erkennen da aktuell noch ein zu großer Reifen drauf ist (vom Tiguan 215/65 R17)

Hat jemand Erfahrung?

Danke im Voraus und LG
Maureen

Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

Und muss ich die ggf. aufgrund der geringen ET eintragen lassen?

Die Räder sind sofort abnahmepflichtig. (TÜV, Dekra).
Dazu brauchst du eine Traglastbescheinigung und evtl. den Nachweis des Impacttests (wegen der flacheren Reifen) von VW.

Ob die Eintragung (Änderung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsstelle) sofort oder bei »Nächster Befassung« erfolgen muss, steht in der Abnahmebescheinigung.

Evtl. sind noch Kotflügelbearbeitungen erforderlich.

Steht in deinen Papieren

Wo genau steht ob ET40 passt oder nicht?

Zitat:

Wo genau steht ob ET40 passt oder nicht?

Passen ist kein Problem. (Evtl. Kotflügelbearbeitung)
Legal »dürfen« erst wenn du die TÜV-Abnahmebescheinigung hast.

Das letzte Wort hat der Prüfer.

Such dir ein Rad mit gleichen Abmessungen in einem Felgen-Konfigurator.
Dann einfach im Gutachten die Auflagen lesen.

Ich gehe von einem Golf 7 aus.

Zitat:

@moulli schrieb am 4. April 2018 um 11:12:12 Uhr:


Hey,

ich hab mir die VW Woodstock Felgen R17 geholt mit ET 40. Jetzt bin ich mir unsicher ob die passen & zu weit rauskommen. Und muss ich die ggf. aufgrund der geringen ET eintragen lassen?
Ich hab einen Reifen auch schon draufgezogen um zu prüfen.. allerdings ist es schwer zu erkennen da aktuell noch ein zu großer Reifen drauf ist (vom Tiguan 215/65 R17)

Hat jemand Erfahrung?

Danke im Voraus und LG
Maureen

Ich kann nicht nachvollziehen, warum man sich nicht vor dem Kauf informiert, ob das Ganze passt, vor allem, wenn man die Felgen eines anderen, nicht verwandten Modells im Auge hat.

Die freigegebenen Rad/Reifen-Kombis kannst du deinem CoC entnehmen. Und bei 17" solltest du über die von VW verbauten 225/45R17 nachdenken.

Und um es mal zu klären, für welchen Wagen soll das sein!?

Zitat:

@Gpoint84 schrieb am 4. April 2018 um 15:45:35 Uhr:


Steht in deinen Papieren

In welchen!?😕😮

Ja ist was schief gelaufen bei der "Vorab-Recherche"..ärgert mich selbst!!
Es geht um den normalen Golf 7 (Bj 2015)

Habe die 225er oder 215er im Sinn.

Je nach Preis jetzt im Frühling abstoßen und doch nach einer Golf 7-Felge suchen. Wäre einfacher.

Wie schon geschrieben wurde mal in einem Felgenkonfigurator suchen.
Mache das immer über r......com (keine Werbung erlaubt ;-).

Auf die Schnelle habe ich gesehen, dass dort auch Felgen 7x17 ET 40 für den Golf 7 zu finden sind. Muss man mal die Auflagen genau studieren.
Im besten Fall Gutachten ausdrucken und ab zum TÜV.

Was haben die Felgen für eine Maulweite ? Vermutlich nur 7 oder 7,5"
Unsere 8 X 18 mit ET 37 und 225/40 sind so eingetragen worden.Das wird vorne aber schon eng...

Bei 7 oder 7,5" sehe ich da kein Problem

Die haben 7J .. ich habe dem tüv mal geschrieben und deren Antwort ist:

Die VW-Felge 7Jx17 H2 ET 40 „Woodstock“ ist ein Serienrad für den aktuellen VW Tiguan. Die einzig geprüfte Reifengröße dafür: 215/65R17. Diese Größe ist aber auf einem Golf VII nicht zulässig.
Da für eine Einzelbegutachtung, auch bei OEM-Rädern, immer auf die komplette Erfüllung der „Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern“ zu achten ist, werden bei einer für den Golf zulässigen Reifengröße 205/50R17 vorgeschriebene Prüfkriterien nicht nachgewiesen.
Es tut mir leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich keine Möglichkeit sehe, die Verwendung dieser Räder zu legalisieren.

Keine Ahnung ob die mich nicht richtig verstanden haben oder keine Ahnung ..

Ich hatte ja schon auf den Impact-Test hingewiesen.

Das Problem hatten im »Reifen und Felgen« Forum schon Mehrere, die Geländewagen (Schwermetall)-Räder mit flacheren Reifen auf normalen Wagen montieren wollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen