215/40R17 87W Erfahrungswerte

Opel Astra G

Hallo bei meinem Astra g 2,2 Dti haben die Reifen (215/40 R17 87W) dem nächst die Abfahrgrenze erreicht.
Nun wollte ich mich mal informieren bzw Erfahrungswerte von euch anhören, da ich mal eine andere Marke ausprobieren würde!

Monentan fahre ich den Goodyear Efficent Grip mit dem ich eigentlich zufrieden bin, das einzige was mich stört ist das er bei Regen bzw. bei feuchten Straße sehr schnell unkontrolliert wegrutscht, das ich als großen Nachteil empfinde. Was mich noch etwas stört das er etwas schwammig auf der Straße ist.

Habe auch schon mal den Continental sport contact 3 gefahren, mit dem ich nicht zufrieden war.
Grip was gut aber mit 12000km abgefahren, und ständiges nachwuchten durch neue Unwucht im Reifen.
Das immer recht lästig und immer mit Kosten verbunden war.

Was habt ihr für Erfahrungsberichte mit der Reifengröße 215/40 R17 87W ?

Danke schon mal im vorraus mfg stefan

20 Antworten

Ich fahre Hankook Ventus V12 und bin so weit zufrieden, auch bei Nässe.

Ich hatte den Dunlop Sport Maxx in der Größe und war sehr zufrieden damit.

Gruß Gerrit

Hatte bisher in der Größe den Hankook Ventus V12 sowie den Yokohama S-Drive. Der V12 ist eine Empfehlung!

Der Dunlop Sport Maxx ist auch einer der mich interessieren würde, ist hald Laufrichtung gebunden.

Habt ihr sonst noch welche Erfahrungen mit der Größe 215/40 R17 87W ?
Reifentests gibt es ja leider nicht in der Größe. mfg stefan

Ähnliche Themen

Den Dunlop hatte mein Vater in 225/35oder 40/18 auf seinem Fiat Bravo gehabt. Er meinte guter Grip aber sehr verschleissfreudig!

Ich fahre Bridgestone Potenza, selbe Größe. Bin eigentlich sehr zufrieden, ich muss aber auch dazu sagen das ich die erst 1,5 Monate fahre weil die neu sind. Ich habe diese auch nur genommen weil die Dunlop zu weich sind finde ich. Goodyear war ich nicht so von angetan. Die BS haben, wie ich finde eine gute Haftung, vor allem beim Regen haben die gut abgeschnitten. Und grad bei dem Wetter kann ich das nur bestätigen.

kann den Hankook Ventus S1 Evo in dieser Größe empfehlen

Hatte mal auf meinem ersten Astra G 205/40 17 Hankook drauf, bin deswegen mal von der Straße gerutscht.Aber das war der Vorgänger noch von Ventus S1 Evo.
Troken war er soweit gut nur sobald es feucht auf der Straße war, und zügig in den Kurven unterwegs war merkte man das er immer leicht ins rutschen kam. MfG stefan

Das selbe hatte ich vor Jahren bei den k405 von Hankook , die waren bei Nässe unfahrbar.

Hmm, der Ventus S1 Evo war Jahre lang Testsieger. Preisleistung Top. Fahre den in 215/35. Bis zum Grenzbereich kam ich noch nicht... der liegt wohl weit über dem was ich mir zutrauen würde^^
Bei Nässe Top/ geringer Verschleiß.
Gruß

ja, der ist auch bei Nässe gut, Verschleiß ist Ansichtssache. Ich hab den jetzt den 3. Sommer drauf, hinten neuwertig, vorne noch 3mm bei Jahresfahrleistung von 10.000 km. Mit dem 1.6er Motor wären die sicher noch deutlich besser. Abrollgeräusch ist auch in Ordnung.

Hmm ehrlich gesagt hat bei mir noch nie n Reifen länger gehalten als 2 Jahre !
Der Astra hat hald schon gut Drehmoment in jeder Lage wir hald auch von mir ausgereitzt! mfg stefan

Wie ist der Astra G (speziell als Coupe) denn reifentechnisch einzuschätzen?
V-Profil kann man bedenkenlos kaufen? Dann wäre der Hankook V12 Evo eine Alternative (die ich wohl auch bestellen würde).

Ja kannst du bedenkenlos kaufen. Hab die selber drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen