211er als junger Mensch. Was reizt euch an diesem Fahrzeug?

Mercedes E-Klasse S211

Guten Morgen,
ich habe mal geschaut, ob es darüber schon Themen gibt...naja fand eher weniger.
Meine Frage ist so gemeint;
In den 4 Wochen in denen ich meinenen 211er Kombi besitze, durfte ich mir schon oft genug dumme Sprüche anhören, warum ich mir so´n hässliches Opa-Auto gekauft habe.
Wenn sie dann von 272 PS hören, argumentieren sie halt mit Spritverbraucht etc.

Dies sind Aussagen von Arbeitskollegen in meinem Alter (ich bin 21)
Ich gebe zwar n ***** auf deren Meinung, aber dennoch spiegelt es doch das Bild aus der Sicht der jungen Leute wieder.

Was ist also so unglaublich abstoßend an dem Wagen?
Warum würden die meisten jungen Leute die gleiche zur Verfügung stehende Summe lieber in einen VW oder Audi oder nagelneuen Corsa stecken?

Tatsächliche Kosten bestehen aus mehr als nur dem Kaufpreis und der Versicherung. Daher würde ich dort keine vorschnellen Schlüsse fassen. Kenne einige Leute, die mit ihrem Golf IV permanent in die Werkstatt müssen und ganz nebenbei noch viel mehr Versicherungsbeiträge zahlen.

Ich habe ihn gekauft, weil ich einen großen Kofferraum zum spontanen Campen am Wochenende, Allrad, weil ich jetzt in einer Hügellandschaft wohne und es nächstes Jahr vielleicht in den Harz geht, AHK incl. hoher Anhängelast...naja man weiß ja nie 😉
Die netten Extras drumherum schmücken das ganze Paket ganz gut.
Und Mercedes...ganz einfach weil ich immernoch von der Qualität überzeugt bin.

Von meinem 124er, den ich direkt nach dem Führerschein erworben habe, kann ich nur positives sagen. Ich bin ihn 2,5 jahre und rund 50.000km gefahren und hatte abgesehen vom Sprit und dem ersten Jahr in der Versicherung nur wenig Kosten.

Kann gut möglich sein, dass ich mit dem 211er mehr zahle, wenn man das reine von A nach B kommen in Euros betrachtet, aber das ist doch nicht alles, was man an einem Fahrzeug schätzt.

BITTE, bedenkt, dass meine Ansichten noch lange nicht so ausgereift sind wie die der meisten MTler, welche sicherlich deutlich älter sind und schon mehr eigene Erfahrungen mit diesem und anderen Modellen gemacht haben.

aber gernau deswegen interessiert mich, was die Jüngeren unter uns davon halten.

Gruß, Richard.

Beste Antwort im Thema

Also ich stehe auf Komfort, ich habe es schon damals nie verstanden und werde es heute nicht verstehen wieso die darauf stehen wie auf einem Brett zu sitzen und durch die Gegend zu hüpfen oder der Auspuff so derart dröhnt das man während der Fahrt Kopfschmerzen bekommt. Aber jedem das seine, du kannst damit argumentieren du fährst einen Benz mit der Motorisierung weil du es KANNST, wer sein Geld in verbastelte Polo's etc. stecken möchte dem sei es gegönnt.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@RavenBW schrieb am 30. November 2014 um 17:57:05 Uhr:


Sagen wir es so:

Wenn ich sehe wieviel junge Leute sich nen Gelf (neu) holen, oder nen Mini oder 1er oder so,
die ja auch nicht nix kosten und wenn ich mir dann "dumme Sprüche" abhören muss weil ich nen Benz fahre...
da scheint bei manchen halt einfach das Hirn nicht mitzukommen, das man auch mit weniger Geld Mercedes fahren kann...

So meinte ich die Zustimmung. 🙂
Sicher gibt es viele Leute für die sind auch 5000 verdammt viel..
Aber das war ja nicht die Frage, sondern warum nen Benz und kein anderes Auto in "Jungen Jahren"

Ganz einfach: Weil ich schon in Jungen Jahren Luxus und Qualität zu schätzen weiß 🙂
Da kommt ein Gof halt nicht mit... Punkt.

in Puncto Qualität hat Mercedes gegenüber früherer Mercedes-Generationen wie den W-123,W-124 deutlich an Qualität eingebüsst....denn bei Mercedes hat man das sparen begonnen,in vielen Bereichen darunter leidet vor allem die Lackqualität...die Fahrzeuge rosten heute früher als damals....na und von der Elektronik möchte ich gar nicht mehr reden.....ein Golf kann da heute von der Qualität locker mithalten.......🙁🙁🙁🙁🙁

das sind meine Erfahrungen mit einem W-124 W-202 und S-211....der W-124 war Solide und fats unberwüstlich,der W-202 war bis auf den Rost der beste Mercedes den ich hatte und der W-550 T 4 matic war von der Elektronic her eine Katastrophe und nach 9 Jahren begann der Bock zu rosten.

Mein erstes eigenes Auto War ein W124 230E.
Vielleicht kommt daher meine gute Meinung von MB. 😁

Und die dummen Sprüche musste ich mir auch mit dem 25jährige alten Auto anhören 🙂

Zitat:

@Ritchi93 schrieb am 30. November 2014 um 17:10:02 Uhr:


Naja, da 15.000€ in der Tat für den normalen Menschen, der die 20er schon hinter sich hat, nicht viel sein dürften, es sei denn er muss Haus abzahlen oder sonstewas, kann ich dem zustimmen.
Da ich hier ja aber nach jungen Menschen gefragt habe, denke ich 15.000€ sind nicht gerade "unsparbar" aber sicherlich nicht bei jedem locker auf dem Konto zu finden.

Es kommt ja auch immer darauf an, welche Hobbys ei Mensch hat.

Einer, der täglich in der Kneipe sitzt, raucht wie ein Schlot, der wird es schwerer haben die besagten 15.000 Euro auf die Seite zu bringen, als ein Nichtraucher, der seine Abende daheim verbringt.

Und glaubt mir, das macht einiges aus übers Jahr gesehen.

Ich fuhr schon eine größere Autos in meinem Leben, aber das ging auch nur, weil ich sonst ein recht sparsames Leben führe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen