210 und mehr auf öffentlichen Strassen
aufgrund der beiträge in einem anderen thread, bei dem meine einwürfe zugegebenermassen nicht passten, möchte hier zu diesem thema noch ein paar sätze los werden.
geschwindigkeiten über 200 auf öffentlichen strassen sind durchaus möglich - es liegt nicht an den strassen, die bis 250 ausgelegt sind - das problem sind immer die menschen und die falsche einschätzung des eigenen fahrkönnens. lasst eure bekannten einmal das eigene fahrkönnen in schulnoten zwischen 1 und 6 beurteilen - ihr werdet sehen, im schnitt kommt "sehr gut" bis "gut" heraus. und dann stellt euch den tagtäglichen autoverkehr vor - sind da wirklich nur "sehr gute" und "gute" autofahrer unterwegs, oder denkt ihr manchmal " wo hat der denn seinen führerschein gewonnen...?" wenn jemand sagt er kann verantwortungsvoll über 200 fahren, dann stimmt das einfach nicht, ausser er ist rennfahrer. der normale mensch ist für geschwindigkeiten bis höchstens 30 km/h ausgelegt - alles was darüber ist können unsere sinne und unser hirn nicht so schnell verarbeiten. wenn wir schneller unterwegs sind, dann nicht mehr mit vollem bewusstsein - je schneller wir sind umso weniger kontrolle haben wir über die dinge die um uns passieren. und selbst wenn man auf einer autobahn bis zum horizont kein auto sieht, kann trotzdem z.b. ein reh auf die strasse springen - wenn es nur dein eigenes leben ist, ok, aber was ist mit dem deines beifahrers? vor ein paar monaten fuhr ich nachts in österreich auf einer 3-spurigen autobahn - plötzlich steht am mittelstreifen(!) nach einer langgezogenen kurve ein, von irgendeinem idioten abgestelltes, unbeleuchtetes fahrzeug. ich war mit ca. 140 km/h unterwegs und konnte gerade noch ausweichen, der fahrer hinter mir war schneller und schaffte es nicht mehr - er hat den horrorcrash mit seinem leben bezahlt....
lg,
donaugold
45 Antworten
Was willst du jetzt erreichen?
Ich sehe das mit "guten Fahrer" genauso Problematisch wie du, aber wachrütteln wirste hier keinen!
Ich mache übrigens keine Aussage über mein Fahrerisches können. Habe aber durch meinen Beruf mehr Fahrerfahrung als viele andere in meinem Alter.
Meiner Meinung nach kann man das nicht messen oder an irgendwelchen Fahrübungen festmachen. Auch wer die Straßenverkehrsordnung auswendig kennt, kann noch mehr als andere eine Gefahr für alle sein. Auch einen riesen Schatz an Erfahrung kann nachlässig machen. Bsp. Der alte Mann, der noch immer mit 30 durch einen Straße fährt, wo schon seit einem Jahr 50 erlaubt ist und andere Verkehrsteilnehmer auf seinen eigene Art und Weise auf ihren vermeintlichen Fehltritt aufmerksam macht. Wobei das inzwischen in jedem Alter zu finden ist.
Was dir passiert ist entpricht nicht der Regel und wird auch durch eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung nicht verhindert werden können!
gruß SirBIB
Hallo donaugold,
ich möchte Dir hier mal wiedersprechen:
Ich bin sehr wohl der Meinung, dass man auch mit 200 sicher unterwegs sein kann. Warum soll man das Kopfmäßig nicht verarbeiten können? Vielleicht kannst Du es nicht, aber andere können das, desswegen aber alle auf einem Niveau festnageln zu wollen ist falsch. Warum gibt es Rennfahrer, Kampfjetpiloten, Kunstflieger, usw? Weil es diese Leute gibt, die mit Geschwindigkeit und schneller Reaktion keine Probleme haben. Warum sollen diese eine Ausnahme sein?
Zu Deiner Unfallschilderung: Ist zwar tragisch, aber: Wir haben gelernt, nur so schnell zu fahren, dass wir jederzeit zum Stehen kommen können. Das habt ihr beide wohl nicht gemacht, Du hast Glück gehabt und konntest ausweichen, der nachfolgende hatte das Glück nicht. Und das ist überall das Gleiche, ob auf der Autobahn oder in der Tempo-30-Zone. Fahre ich durch ein Waldstück, dann mus sich mit Wildwechsel rechnen, fahre ich durch eine Ortschaft, dann rechne ich mit spielenden Kindern, in beiden Fällen habe ich meine Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Bin ich auf der Autobahn, warum soll ich dann nicht 200 fahren, wenn es frei ist? Und wenn dann doch mal ein Reh auf die Spur springt, dann habe ich eben Pach gehabt. Ob 200 oder nur 120, es kracht und es sind wahrscheinlich beide tot. Will ich jedes Risiko vermeiden, dann bleibe ich im Bett. Und da fliegt mir dann die Decke auf den Kopf.
Gruß
Axel
Also wenn dann aber bei 130km/h ein Reh auf die Straße springt kann das genau so tödlich ausgehen.
Das Argument mit den 30km/h wäre somit das Killerargument für den Großteil des Individualverkehrs ganz allgemein - weil eine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung auf max. 30 oder 50km/h (auch außerorts und auf der BAB) würde bedeuten, dass PKW in der jetzigen Form fast völlig überflüssig wären.
(Ob man das wirklich braucht oder nicht steht hier mal nicht zur Diskussion)
Ich komme aus Österreich (max. 130 auf der AB) und kann sagen, dass dies normal auch ausreichend ist - aber Österreich ist nicht so groß und die zurück gelegten Strecken sind hier normal viel viel geringer als in Deutschland - wo es schon mal sein kann, dass man 1000km von Nord nach Süd auf der BAB zurück legen will...
In Österreich wurde die 130km/h Beschränkung vor knapp 30 Jahren eingeführt (man denke mal an die Leistungskraft und Sicherheitsausstattung der damaligen PKW zurück - gleiches für die Bremsen usw.)
Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist es nicht notwendig 200 oder schneller auf Autobahnen unterwegs zu sein, 130 ist aber auf gut ausgebauten Straßen auch eher schon das unterste Limit. Irgendwas zwischen 150 und 180 wäre meiner Meinung nach ein recht guter Kompromiss zwischen Spritverbrauch, Risiko und nicht zu langsamen Vorankommen.
Wenn die BAB in Deutschland leer ist spricht meiner Meinung nach im Moment nichts dagegen >200km/h zu fahren, weil ob man ein Reh mit 150 oder 200 in die Windschutzscheibe bekommt ist schon egal.
Wirklich notwendig ist es aber nicht - weil außer ein paar Minuten Zeitersparnis bringt es nichts und schadet nur der Umwelt.
Ähnliche Themen
@donaugold - denk doch mal ernsthaft über alternative Fortbewegungsmittel nach...
Sollte doch jedem selbst überlassen werden wie schnell oder wie langsam er unterwegs sein möchte. Man kann auch ohne Drängeln und Nötigen flott auf deutschlands Straßen unterwegs sein...
Ja, es gibt auch Menschen dessen Gehirn nicht ab 30KMH aufhört zu funktionieren.
Diese passen in der Regel auf die Verkehrsteilnehmer mit "Geschwindigkeitsallergie", welche mit 120 KMH ohne Blinker, von der rechten auf die linke Spur wechseln auf.
Also keine Angst wir tun dir schon nix.... WIR passen schon auf!
grüße vom blauen Blitz....
@trickeflieger
das mit der kopfmäßigen verarbeitung von geschwindigkeiten über 30 km/h ist keine idee von mir, sondern wissenschaftlich erwiesen - rennfahrer, kampfpiloten udgl. können das, weil es ihr beruf ist, sie das trainieren und nichts anderes tun als ihren körper auf diese ausnahmesituation vorbereiten - genau da liegt der unterschied, ich habe auch kein problem wenn rennfahrer behaupten sicher über 200 fahren zu können - die können es!
ich möchte nicht, dass wir nur noch 30 fahren - wir haben gelernt bis zu einem gewissen grad mit höheren geschwindigkeiten umzugehen, allerdings je höher die geschwindigkeit umso unkontrolliert wird die sache..
...und mein unfall war auf einer autobahn!!! - manchmal passieren dinge mit denen man einfach nicht rechnet.
...und der unterschied zwischen 120 und 200 ist enorm: bei 120 km/h legt man ca. 33m in der sekunde zurück, bei 200 sind es fast 56m - eine sekunde reaktionszeit macht eine differenz von 23m!
@derdukex
ich bin auch aus österreich - natürlich hat sich die technik seit einführung von 130 wesentlich weiterentwickelt, aber auch das verkehrsaufkommen hat sich mehr als verzehnfacht - vor allem lkwverkehr - versuche mal auf der westautobahn an einem freitag auf die rechte spur zu wechseln - ist fast unmöglich weil da von wien bis salzburg eine lkw-karawane fährt...
ich weiss, ich weiss, zu tode gefürchtet ist auch gestorben und ich werde mich sicherlich nicht in meinem haus einigeln nur aus angst es könnte mir etwas passieren....ich werde eben unrund, wenn menschen mit ihren fahrkünsten prahlen, sich wettkämpfe bei höchstgeschwindigkeit liefern und zum beweis auch noch während der fahrt den tacho fotografieren...ich möchte auch nicht der supervernünftige oberlehrer sein und mich hier als mr. right aufspielen - wollte nur meine meinung äußern, obwohl ich weiss, dass dies in einem forum von autoliebhabern ein bisschen unpassen ist...
lg,
donaugold
Donaugold:
Eine Bitte nur: Lass gerne deine Lebensweisheiten hier im Forum aus, aber entwickele dich bitte nicht zum Verkehrserzieher auf den BAB, der auf ner freien dreispurigen Autobahn auf der linken Spur mit 120km/h fährt und sogar noch die Bremse antippt, wenn von hinten einer ankommt und die Welt nichtmehr versteht, was der "Cruiser" da vorne auf der linken Spur macht, obwohl er schon seit 8Kilometer wechseln könnte....
Ansonstem jedem das Seine: Das sich manche bei 200km/h nichtmehr wohl fühlen bzw. dort Ihr Auto nichtmehr im Griff haben und somit daraus aus andere schliesen, ist wohl nur menschlich.
Gruß,
Tom
Bei dem Thema kochen die Emotionen schnell hoch... Und es ist auch sehr vielschichtig...
Alleine der Satz "immer so schnell, dass man rechtzeitig zum stehen kommt". Also wenn ich mit 50 durch eine Hauptstrasse einer Ortschaft fahre, denke ich hin und wieder "50 ist ein ganz schönes Tempo, wenn jetzt ein Kind zwischen den parkenden Autos herausspringt."
Nachts drüfte unter dem Aspekt 120 schon zu schnell sein. Der Schlüssel dabei ist ja auch das stehende Hinderniss... Wenn der vor mir eine Vollbremsung hinlegt - dann bekomme ich das mit und habe ja noch Zeit zu reagieren... Er steht ja nicht sofort. Solange meine Bremsen (und mein Bremseinsatz) dem seinen ebenebürtig ist muss ich im Prinzip nur die Reaktionszeit als Abstand haben... Aber wenn da plötzlich ein Hinderniss steht...
Bliebe noch zu klären ob ein Unfall mit 130 seltener tödlich endet als einer mit 180 oder 200 oder 260...
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur sagen: Wenns bei mir mal brennslig wurde dann weil einer dieser Spezialistenfraktion "schneller als ich fährt eh keiner - und da brauche ich auch keinen Blinker zu setzen" einfach mal vor dir rauszieht. Vorurteil: Bei Schweizern fällt mir das besonders oft auf - eventuell weil denen die 120 schon so im Blut sind... da mag es sein, dass niemand wesentlich schneller ist...
Ein anderer Punkt sind die "Dauer-Linksfahrer und dabeifasteinschlafer" und die "ichtraumichabernichtschnellerzufahren" ("weil ich sommerreifen drauf hab und es glatt sein könnte" / "weil es dunkel ist" / "weil ich mich nicht traue" / "weil ich was getrunken habe"😉 ... Erstere Wecken bei mir den Wunsch sie auf die rechte Spur zu schieben... Letztere mögen doch bitte zuhause bleiben oder regelmäßig rechts rannfahren und die Schlange vorbeilassen...
Was auch ganz lästig ist sind die Drängler... Die es fertig bringen Lichthupenderweise (notfalls auch bei Tempolimit) in deinen Kofferraum zu kriechen obwohl du selbst auch gerne schneller fahren würdest aber vor dir eine Kollone auf der linken Spur ist und du nur den Sicherheitsabstand versuchst zu halten... Da frage ich mich dann immer "soll ich durch die durchfahren oder was willst du jetzt von mir ??"... Meistens versuchen solche Typen dann rechts zu überholen... Meistens kann ich mich beherrschen und lasse sie... Manchmal stellen sie dann aber auch verwundert fest wie schnell son Passat Gas geben kann...
Würden diese Probleme mit Tempo-Limit aufhören. Vermutlich ja... Sie würden entschärft... Aber die Ursache würden Sie nicht an der Wurzel packen... Das sind nämlich nicht die, die versuchen auf der linken Spur (verantwortungsvoll) schnell vorwärts zu kommen...
Ich bete im Stillen, dass falls ein generelles Tempolimit kommt dieses eher im Bereich 160-180 liegt...
genau: so wie "turbo-rolf"...dessen gehirn fängt nämlich erst bei 350 an zu funktionieren....deshalb hat er auch den tödlichen unfall verursacht...weil er da mit 200 einfach zu langsam war....
was ich immer wieder lustig find: es gibt immer wieder leute, die behaupten, bei 200 alles unter kontrolle zu haben. wenn man die dann mal bei nem adac-sicherheitstraining sieht, sind das die, die als allererste durch die gegend schleudern.
wer keine ahnung von physik hat, der sollte lieber langsamer fahren....so wie es leute machen, die von physik ahnung haben!
Leute, Leute,
jedem das seine.
Manchmal kann und will man halt auch mal GAS geben.
Oftmals wird der Fahrspass eh schon durch die extreme Verkehrsdichte zwangsweise eingeschränkt.
Nur wenn ich mal, was hier im Rheinland höchst selten vorkommt, eine leere BAB vorfinde ohne Tempolimit, dann gebe ich auch mal gerne Gas.
Ein bisschen Spass muss sein 😁
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
genau: so wie "turbo-rolf"...dessen gehirn fängt nämlich erst bei 350 an zu funktionieren....deshalb hat er auch den tödlichen unfall verursacht...weil er da mit 200 einfach zu langsam war....
was ich immer wieder lustig find: es gibt immer wieder leute, die behaupten, bei 200 alles unter kontrolle zu haben. wenn man die dann mal bei nem adac-sicherheitstraining sieht, sind das die, die als allererste durch die gegend schleudern.
wer keine ahnung von physik hat, der sollte lieber langsamer fahren....so wie es leute machen, die von physik ahnung haben!
Oha, ein Bild-Leser 😉
(Sorry, aber soviel Vorurteile hat damals eigentlich nur die "Flach-Presse" gedruckt)
Ich klink mich hier jetzt aus, und was 200km/h mit Physik zu tun hat... das wird wohl weiterhin ein Rätsel sein, welches von Leuten gestellt wird, die wohl nicht wirklich viel Kilometer auf der dt. Autobahn fressen... es gibt auch ein Leben nebem Stau's und viel Verkehr/Regen/Schnee.. und unglaublich: Der Passat fängt weder an zu schleudern auf grader Strecke und 200km/h, noch hebt er ab (was aber manchmal wünschenswert wäre)...
Ihr habt Sorgen! Seit ich den Passat fahre (103 kW) bin ich froh, wenn ich bergab mit der Schüssel mal die 200 km/h erreiche!!!
Mit ist's wurscht = ich fahre eh wie ich will! Wenn man halbwegs vorausschauend fährt sehe ich darin auch kein Problem und wenn ich einfach rasen möchte = dann fahre ich zum Nürburgring hoch und drehe 'ne Runde! 😉
Hi Loki,
nochmal was von den anderen bzgl. Treffen gehört oder ist das Thema durch ????
Euer SunShine