210 PS-S3 spritziger als der 225-er?
Mahlzeit.
Des öfteren las ich schon in dem ein oder anderen Thread, dass der Vorfacelift-S3 besser am Gas hängen soll, als der S3 mit 225 PS!
Ich selbst fahre einen 00-er (ursprünglich 210 PS) und bin mit dem Ansprechverhalten vollauf zufrieden. Trotzdem würden mich die Gründe interessieren, warum dem so ist. Ich spreche natürlich von ungechipten Fahrzeugen, auch wenn diese kaum noch zu finden sind.
Die 210 PS-Variante ist leistungsschwächer, hat weniger Drehmoment, einen geringeren Ladedruck, beschleunigt eine Nuance langsamer, für's Chiptuning empfänglicher & & &.
Trotz alledem soll sie spritziger sein?
Vielleicht hat jemand von euch eine Begründung für diskutable Aussage!
20 Antworten
An die S3 Fahrer
Zu welchem S3 würdet ihr mir raten?
Vorfacelift oder lieber Facelift??
facelift
na das kommt drauf an, wie du es gern hättest, madden:
willst du im innenraum viel klavierlack und ein sportliches ambiente (APY), oder es eher edel und modern (AMK/BAM). ich habe beide autos gefahren und auch getunt gehabt.
den APY fand ich immer nen zacken besserm gerade wg. des innenraums. auch die xenonlichter finde ich außen besser positioniert als auf der innenseite wie beim facelift.
zudem: beim facelift habe ich extreme lichtprobleme! nicht nur die leuchtkraft, vor allem ein ständiges abfallen der leuchtweite ist seit dem der wagen 3 monate alt war ein heftiges problem und von audi nicht in den griff zu kriegen!!!
die alten scheinwerfer haben da nie rumgezickt!, auch wenn klarglass modern und schick ausschaut.
vom tunen her hat man es mit den alten echt leichter, wobei ein fähiger tuner auch gut mit den neuen klar kommt!
zu den zeiten: mein AMK hat ungechipt auch 21 sec von 100 auf 200 gebraucht und dürfte damit unter 32 sec liegen, obwohl er schwerer als der 99er s3 ist und auch nur 210ps hat.
ich rate dir folgendes: wenn du es sportlich willst (siehe oben), suchst du dir einen APY vor 08/00, ansonsten kannst du gern zum AMK oder BAM greifen. man kann den APY ja auch von außen mit den neuen lampen aufwerten , wenn man denn will. genauso auch manche teile im innenraum... 😉
gruß kiki
@kickoff
ein ständiges abfallen der leuchteweite kann eigentlich nur aus zwei gründen kommen. entweder bei dir ist der niveauregler im eimer oder die stellmotoren der scheinwerfer sind defekt. viele machen den fehler und wollen scheinwerfer selbst einstellen. dabei passiert häufig der fehler, dass bei xenon scheinwerfern einfach an den stellschrauben gedreht wird ohne vorher den scheinwerfer (z.b. per vag-com) in die grundstellung zu bringen. nur in der grundstellung dürfen die xenon-scheinwerfer über die stellschrauben justiert werden ansonsten kann die mechanik der stellmotoren beschädigt werden. ich tippe mal, dass das in deinem fall so ist.
Ähnliche Themen
@ Kick off
Schonmal danke für die infos. Werde mir das ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen.
@noxiousger
ich bin bei den xenon nie bei gewesen. der wagen war immer in der WS und hat mind. 9 paar neue stellmotoren innerhalb von 3 jahren bekommen. ebenso wurden auch die niveausensoren gewechselt, aber geholfen hatte vorläufig eine interne überarbeitung des stellmotors. jedoch die miese leuchtkraft kann ich mir nicht erklären.
denn da sind grad neue brenner reingekommen. seitdem ist das licht erheblich heller als vorher, aber an xenon kommt es irgendwie dennoch nicht ran, obwohl das xenonbrenner und scheinwerfer sind!
insgesamt war ich wg. diesem lichtporblem über 20x los, mind.!
das ist echt abrartig und frustriert.
gruß kiki