21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Zitat:
@4G_uLLtraTdi schrieb am 24. Oktober 2017 um 13:25:27 Uhr:
Hast du ein paar Bilder davon? Die Blade Felgen sind auch mit unter meinen Favoriten, wichtig wäre mir das ich eine Felge fahren kann ohne das ich Spurplatten montieren muss das es gut ausschaut. Also welche ET und Felgenbreite empfiehlt sich da?
Also wenn dann reicht die Blade vom RS7, das ist ne et35 und ist gegenüber der A6 Blade Felge 11mm weiter draussen. Et 35 fürn Alltag reicht allemal, gerade weil mein Wagen nicht nach ner tunerbude aussehen soll. Und was gut ist du muss nicht mit Spurplatte fahren und bist unmittelbar mit der Achse verbunden. Ich denke so ist es stimmig, das Rad ist nicht auf Kante mit dem Radhaus sondern steht noch ein Stück drinnen um Familie und alles andere für Ausflüge einladen zu können. Bilder kann ich im Frühjahr nachreichen. Hin und wieder finde ich bei Kleinanzeigen Bilder vom A6 mit RS7 Blade, schau da einfach öfter mal.
Ja gut... aber 255er Reifen Breite ist dann schon garstig was Rantsteine usw angeht oder? Ein bisschen Felgenschutz darf es schon sein (Bei den Blades wird ja automatisch 265/30 R21 von Audi werksseitig konfiguriert). Ich habe einen 2.0 Tdi mit 190 Ps also denke ich nicht das er die große Bremse hat... hab das Auto erst seit zwei Wochen und jetzt soll etwas Optik folgen =)
Hast du Bilder von deinen Blades? Wie stehen die ohne Spurplatten im Radkasten
Zitat:
@4G_uLLtraTdi schrieb am 24. Oktober 2017 um 11:41:08 Uhr:
Hehe okay! danke @V8T das schaut schon sehr heftig aus! Vorne sind bei ronny Bentley Felgen zum Vergleich drauf?
Ja, aber auch die haben das Problem mit dem BiTu Bremssattel. Fahre deshalb auch 10er Spurplatten vorne.
Hallo
Lese gerade diesen Thread und wunder mich ein wenig. Ich fahre auf meinem Allroad biturbo genau diese Q7 Felge mit 9,5 x 21 et31. Da Allroad sogar mit 265/35.
Sind schon grenzwertig da Tiefergelegt, aber da streift nix.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Na dann wundere ich mich wie du mit den Augen Auto fahren und hier Posten kannst.
Schau dir nachher deinen Allroad in Ruhe nochmal an, wenn du den Unterschied findest bekommst du nen Keks.
Zitat:
@fetzerth schrieb am 9. November 2017 um 22:42:53 Uhr:
Hallo
Lese gerade diesen Thread und wunder mich ein wenig. Ich fahre auf meinem Allroad biturbo genau diese Q7 Felge mit 9,5 x 21 et31. Da Allroad sogar mit 265/35.
Sind schon grenzwertig da Tiefergelegt, aber da streift nix.
Gruß
Thomas
Würde ich gerne mal Bilder von sehen.. 🙂
Hallo
So, dann versuchen wir das mal mit den Bildern. Fakt ist, bei mir ist da reichlich Platz. Und ja, es sind Felgen vom Q7 auch wenn Sie nicht so aussehen. das ist aber beabsichtigt da Sie mir in Silber nicht so sehr gefallen.
Wurden Glanzgedreht und beschichtet.
Entweder es gibt verschiedene Serien Q7 Felgen, oder der Bremssattel wurde am Allroad geändert, oder zum Facelift,oder oder oder. Beimir sind die Speichen im Gegensatz zu den RS6 etwas massiver innen.
Fakt ist das Auto fährt, und ich bin nicht blind. Die Fotos sind übrigends nicht so gut geworden, da wäre noch Luft nach oben. Da passt locker ein Finger dazwischen.
Gruß
Thomas
Ok, weil WE ist und du von alleine nicht drauf zu kommen scheinst 🙂 - Der Unterschied zwischen A6 und dem A6 Allroad ist in diesem Fall schwarz und aus Plaste...
P.S. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, da braucht es auch einen Prüfer der nicht vor die Tür geht, bedeckte Lauffläche ist ja recht grenzwertig die Felge steht auf jeden Fall neben dem Auto 🙂
Mit der Schraube wenig, aber die Dimensionen gehen eh nicht auf einen normalen A6 - hat der Allroad nicht eine andere Nabe, daher passt es eventuell bei dir.
Hallo
Das war ja die Frage, warum es bei "Knepie" scheinbar streift, und bei mir passt da locker ein Finger zwischen Alu und Schraube. Mir ging es nur um die Schraube.........
Vielleicht hat er die Bremsen aber auch nachgerüstet, Zumindest mal lackiert.
Ich habe das vorher gar nicht getestet, hätte mich voll getroffen wenn das nicht gepasst hätte.
Ich wüsste nicht das die Naben anders sind, sollte sich aber checken lassen. Evt gibt es auch unterschiede mit oder ohne AAS
Ich bin zufrieden, mir gefällt es so, einzig der ganze Dreck spritzt etwas ans Auto, da fährt es sich nicht so locker über Rollsplit. Eintragungsfähig ist das ganze auch, Traglast liegt bei 925KG.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 10. November 2017 um 16:31:09 Uhr:
Mit der Schraube wenig, aber die Dimensionen gehen eh nicht auf einen normalen A6 - hat der Allroad nicht eine andere Nabe, daher passt es eventuell bei dir.
Der Allroad hat eine andere Nabe als der herkömmliche A6, daher auch eine andere Topftiefe an den Bremsscheiben und somit wandert der Sattel weiter richtung Dämpfer.
Fahre die Bentley auf dem BiTurbo und musste auch nix ändern wie andere hier mit Platten unter den Felgen.
Hallo nochmals
Also so ganz schlau bin ich noch nicht geworden. Das komplette Radlager mit Nabe ist gleich, der Bremsträger ist auch gleich. Die Radlagergehäuse unterscheiden sich, allerdings Bremsenabhängig. Die kleinen Bremsen haben den 4g0 407 253A für links, während ab der Biturbo Bremse der 4g0 407 253B verbaut wurde ( MJ 2014).
Wurde bei "knepie" nicht doch nur die Bremse umgerüstet?
Gruß
Thomas
P.S ohne gewähr, war nur ein kurzer Blick ins ETKA
Bremsscheibe und Radnabe sind beim Allroad BiTu anders.
Zitat:
@fetzerth schrieb am 10. November 2017 um 21:40:00 Uhr:
Das komplette Radlager mit Nabe ist gleich
Das "komplette Radlager" ist ohne Nabe.
Hallo
Ok, danke für die Info.
Dann hatte ich wirklich Glück, sonst wären über 3000 Euro umsonst gewesen, da ich damit
überhaupt nicht gerechnet hätte
Gruß
Thomas