21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4373 weitere Antworten
4373 Antworten

Sehr schöne Kombination - gefällt mir sehr gut. ...na geht doch!... :-))

Zitat:

@Autonarr78 schrieb am 18. März 2017 um 12:40:02 Uhr:


Top und danke für die Infos Leute.
Gerade montiert... Neue 21er vom RS7 Performance bzw. S8 Plus
Aluminium-Gussräder im 5-Doppelarm-Design, anthrazitschwarz glänzend, glanzgedreht, Größe 9 J x 21, ET35.
Reifen 265/30/21 und gleich mal noch 2cm tiefer programmiert.

Hätte ich gleich nach Auslieferung machen sollen.

Danke für die Fotos - sieht richtig gut aus!

Hast du ASS? Sieht richtig gut aus!!
Habe gleiche Farbe und Model... bin aber am überlegen mit den Q7 in komplett schwarz..
Weiß jemand ob die passen? 9,5x21 ET 31....
Welche Reifenkombi wäre fahrbar ohne Änderungsarbeiten.
Habe ASS und Standheizung (was auch immer das mit 21" zu tun hat).

Asset.JPG
.jpg

Zitat:

@JT30 schrieb am 18. März 2017 um 22:36:44 Uhr:


Hast du ASS? Sieht richtig gut aus!!
Habe gleiche Farbe und Model... bin aber am überlegen mit den Q7 in komplett schwarz..
Weiß jemand ob die passen? 9,5x21 ET 31....
Welche Reifenkombi wäre fahrbar ohne Änderungsarbeiten.
Habe ASS und Standheizung (was auch immer das mit 21" zu tun hat).

Die von Q 9,5j 21" et 31 stehen nochmal 10mm weiter raus also wird nicht so einfach ohne Blecharbeiten.
Denke das mit ASS ist Luftfederung gemeint heißt übrigens AAS (Adaptive Air Suspension) 😉

Ähnliche Themen

...und Standheizung hat keinen Einfluss auf die Wahl der 21 Zöller - die Frage wurde nur mal aufgeworfen.
Ich fahre derzeit 9J mit ET28 (38+10mm Platte) und 255er - das geht gerade so...
9.5J mit ET31 würden rechnerisch ca. 3mm weiter raus stehen als meine - da schließe ich mit Micha486 an - das wird eng. Falls probieren möglich ist, wäre ich (und vermutlich viele andere) interessiert zu erfahren, ob deine Kombination passt, fahrbar ist und nicht schleift und ggf. mit welcher Reifendimension.
Ich persönlich finde es schade, dass bei rein/ganz schwarzen Felgen die Abgrenzung zum schwarzen Reifen nicht vorhanden ist, dadurch geht m.E. optisch einiges von der wuchtigen 21-Zoll Wirkung verloren. Wenigstens einen polierten Felgenrand oder sonstiger Kontrast sollte nach meinem Geschmack schon da sein.

Zitat:

@JT30 schrieb am 18. März 2017 um 22:36:44 Uhr:


Hast du ASS? Sieht richtig gut aus!!
Habe gleiche Farbe und Model... bin aber am überlegen mit den Q7 in komplett schwarz..
Weiß jemand ob die passen? 9,5x21 ET 31....
Welche Reifenkombi wäre fahrbar ohne Änderungsarbeiten.
Habe ASS und Standheizung (was auch immer das mit 21" zu tun hat).

Jepp habe AAS... ansonsten wäre das Tiefer-Programmieren etwas umständlicher gewesen...😉

Danke... finde die Räder auch richtig GUT, nur muss er noch etwas tiefer.
Werde morgen gleich das Alex-Modul bestellen... und die Embleme werden auch noch schwarz.

Hat schon jemand Erfahrung mit 4G AAS bei tieferlegung ob Reifen auch ziehmlich schnell auf einer Seite (innere Seite) nach 7-10tkm Draht sichtbar abfahren wie bei den 4F's es war/ist ?
Bei meinen ehemaligen 4f 3.0tdi aas -30mm also nicht übertrieben tief und 20" s8 sowie rs5 20" das war und bei meisten anderen Fahrern

Durch den veränderten Schwerpunkt verändert sich natürlich auch die Belastung auf die Reifen. Ich habe jetzt mit AAS Tieferlegung um 20mm und dauerhaft Dynamic Einstellung des Fahrwerks allerdings beim letzten Satz Reifen keinen sichtbaren Unterschied gehabt. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lässt du den Sturz neu einstellen.

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 20. März 2017 um 20:02:00 Uhr:


Durch den veränderten Schwerpunkt verändert sich natürlich auch die Belastung auf die Reifen. Ich habe jetzt mit AAS Tieferlegung um 20mm und dauerhaft Dynamic Einstellung des Fahrwerks allerdings beim letzten Satz Reifen keinen sichtbaren Unterschied gehabt. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lässt du den Sturz neu einstellen.

Leider geht am Sturz nichts zu verstellen, außer die Spur was aber nicht so relevant ist.

Stimmt, hast natürlich recht. Der ist Fix, man könnte ihn höchsten durch die Verschiebung vom Aggregatträger Mitteln - würde hier aber natürlich nicht helfen.

Kurze Nachfrage: Die A6 21 Zoll Blade Felge ab Werk (ET46) kommt ja in 265/30/21 Bereifung.
Kann ich problemlos auch 275/30/21 Bereifung montieren bei gleichzeitiger Nutzung von Spurplatten (VA36mm, HA24mm)?
Die Suche hat mir keine eindeutige Antwort geliefert. Hab nur Antworten für die RS7 Felgen gefunden...

Weil noch keiner geantwortet hat, hier meine Erfahrungen. HA kann ich nichts zu sagen. VA hatte ich die A7 Blades, also ET35 (1mm weiter raus als deine). 275er haben an der Schraube im Radkasten oben geschliffen - habe die Schraube entfernt, dann geht's. Ob man die eingetragen bekommt habe ich nicht probiert - hab die 265er eingetragen.

@Daywalkero Also ob sich durch den veränderten Schwerpunkt auch die Belastung für die Reifen ändert wag ich zu bezweifeln. Aber ich glaube auch dass man den Sturz einstellen kann und sollte.

Natürlich verlagert sich durch die Tieferlegung die Belastung der Reifen auf die Innenseite. Schau mal bei Google unter dem Begriff Achsvermessung, da bekommst du gut erklärte Beispiele gezeigt.
Der Sturz war beim Luftfahrwerk schon beim 4F nicht einzustellen - geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen