21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Mal was anderes, ich will noch neue Reifen kaufen und die Ventile gleich mit machen (lassen).
Welche sollte ich kaufen? Am liebsten auch in so einem hellen titangrau.
Ähnliche Themen
Das sind einfach die Abdeckkappen in grau. Die kannst du abschrauben und auf den neuen verwenden. Die Ventile (die bei dir angerostet sind) sind entweder Stahl oder schwarz. Eventuell gibt es die auch farblich noch anders.
Ok, dann besser Aluminium oder hat die schon jemand in Edelstahl gefunden um den Gammeln zu umgehen? Die MS525 (11,3mm) sollten passen?
Gute Frage.
Die Grösse sollte passen, Habe im letzten Jahr auch geholt in schwarz und letzte Woche auf meine neu pulverbeschichteten Felgen montieren lassen. Bisher keine Probleme. Material wird wohl Stahl sein. Auf Amazon steht öfters Metallventile, aber in der Anzeige findet sich immer das Wort „Stahl“.
Hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel. Im ersten Moment glaube ich das es fummeling werden wird, da das Ventilloch stark eingelassen ist.
Ist nicht fummelig. Man muss nur zum Aufpumpen, falls überhaupt nötig, einen Adapter- wird mitgeliefert- aufschrauben. Vorteil: das Gewicht des Ventils sitzt mehr Richtung Felgenmitte, somit is weniger Gewicht beim Wuchten nötig. Ich fahre dieses Dinger seit Jahren an allen Audis, selbst den Honda meiner Frau habe ich damit ausgerüstet.
Bin schon mehr überzeugt.
Nochmal zum Verständnis, den Spargel-Adapter habe ich gesehen, der wird eingeschraubt aber muss vorher ein Stopfen rausgedreht werden? Mit einem kleinen Inbus oder wie?
Zitat:@Nottsen schrieb am 21. April 2025 um 08:45:05 Uhr:
Hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel. Im ersten Moment glaube ich das es fummeling werden wird, da das Ventilloch stark eingelassen ist.
Hatte ich damals bei meinen 22 Zoll auf dem Q7.
Geht alles wunderbar , das mit dem Adapter ist auch super gelöst , man muss nur aufpassen den nicht zu verkanten .
Mein Reifenhändler hat von den Dingern abgeraten. Können schnell gammeln und undicht werden. 😏 Deshalb hab ich mir welche aus Alu gekauft. Auch in schwarz oder titan grau erhältluch. ( Hoffmann )