21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4385 weitere Antworten
4385 Antworten

Moin moin

Die ganze Recherche für den S6 war für die Katz, ich hab für einen Competition unterschrieben.
Um die Essenz meiner zwei Stunden Intensivsuche bestätigen zu lassen: Stimmt es dass bei 10x21 et35 beim Competition das Ende ist wenn es um Versenken geht?
Thema Konkav an der Vorderachse; Wer von euch fährt denn vorne konkave 21er und kann mir sagen was da grob geht? Individuell abhängig vom Rad, klar. Aber ein paar Beispiele wären schön.

Munter bleiben

Moin moin,

also ich fahre 9x21 ET35 mit Dunlop auf dem Competition, AAS ca.17mm tiefer und das ist schon ziemlich eng vorn.
Schleifen tut jetzt nix mehr beim Verschränken, musste aber im Radkasten vorn von der oberen Radhausschraube die Plastikhalterung entfernen und die Schraube schön plan schleifen.

Bin munter

1
2

@Frankson A6
Das wundert mich aber. Waren das Vorgaben bei der Abnahme? Ich fahre größentechnisch die selbe Kombi und AAS -17mm tiefer. Da musste nichts entfernt oder abgeschliffen werden. Beim Verschränken gab der Prüfer wirklich alles, aber auch das endete ohne jegliche Auflagen. Ich fahre aber auf PZero PZ4 Sports Car.

@Frankson A6 ich fahre auch 9x21 et 35 allerdings den Michelin Pilot Sport 4s, aber dafür mein Aas -35 mm und selbst dort schleift nichts. Ich fahre aber den BiTdi VfL und keinen competion

Ähnliche Themen

@Polmaster
Geschliffen hat es nach der Montage schon direkt bei der ersten Probefahrt, leichte Kurve in eine Einfahrt rein mit kleiner Bodenwelle. Ich habe dann gleich geschaut und oben die Schraube mit der Plastikhalterung lokalisiert. War ne Kleinigkeit und danach lief alles frei.
Hinterher zur Abnahme, also keine Auflage vom TÜV.
Vielleicht baut der Dunlop mehr auf.

VG

Edit: So unterschiedlich kann es wohl sein, aber insgesamt stehen die Latschen gut im Kasten.

Mit gefällts 😁

So ist es perfekt. Kann gut sein, dass sich die 265er Dunlops noch mehr auf den Felgen Richtung Außenrand ziehen. Trotzdem sehr ungewöhnlich.

@Julianklopf
-35mm mit 265er ohne Schleifen? Competition oder nicht ist da völlig egal.

Ich fahre die Blade 21 Zoll ET46 mit 15mm Spurplatten auf dem A6 Competition und da schleift auch absolut garnix

Danke für die Antworten! Leider legt keiner von euch den Bock ab, auch sind weder 9J noch 265er eine Alternative für mehr als den Übergang ?? Wunschdimensionen wären 255er auf 10x21 et35 rundherum, bei 0 bar genau fittend.
Ich weiß, Sonderfall. Ich versuch’s nochmal mit einem angehängten Bild, dort zu sehen die Wunschoptik. Das sind Vossen Einteiler in 10,5x21 ETx, leider ist nicht mehr herauszufinden.

3e584073-52ce-497f-8e2d-95cf6502666f

Watt willst du? 😁

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. April 2021 um 23:19:19 Uhr:


Watt willst du? 😁

Entschuldige, was ist unklar? 🙂 zugegeben, ich lasse in meiner Artikulation immer seltener mein Abitur erkennen.. aber ich helfe gern beim helfen 😁

0 Bar also Runflat? 😁

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. April 2021 um 23:19:19 Uhr:


Watt willst du? 😁

Er will nen Auto mit kaputten Stoßdämpfern/Federn 😁

Zitat:

@Panameraner schrieb am 28. April 2021 um 23:24:42 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. April 2021 um 23:19:19 Uhr:


Watt willst du? 😁

Entschuldige, was ist unklar? 🙂 zugegeben, ich lasse in meiner Artikulation immer seltener mein Abitur erkennen.. aber ich helfe gern beim helfen 😁

Frage ist ob auf dem Wagen 255/30 oder eher 245/30 verbaut sind. Nach Erfahrung wirst du die 10x21 ET35 nicht in den Kotfluegel bekommen und er wird „perfekt“ aufsetzen. Mit leichten Nacharbeiten wird es aber sicherlich passen.
Als Vergleich geht eine 9x21 ET30 mit 2-3mm Abstand unter den Kotfluegel rein und du willst eine Felge die 8mm weiter raussteht da versenken.

moin, ich hab mal für dich in der facebook gruppe gesucht, falls du da nicht angemeldet bist. hier zwei bilder im anhang mit 10x21 et35 und 255/30er bereifung

10x21 et35 mit 255/30
10x21 et35 mit 255/30

Nach gestern Abend dachte ich mir ich könnte mir nützliche Antworten abschminken, danke dass dem nicht so ist 🙂

Zitat:

@Fulano schrieb am 29. April 2021 um 08:19:36 Uhr:



Frage ist ob auf dem Wagen 255/30 oder eher 245/30 verbaut sind. Nach Erfahrung wirst du die 10x21 ET35 nicht in den Kotfluegel bekommen und er wird „perfekt“ aufsetzen. Mit leichten Nacharbeiten wird es aber sicherlich passen.
Als Vergleich geht eine 9x21 ET30 mit 2-3mm Abstand unter den Kotfluegel rein und du willst eine Felge die 8mm weiter raussteht da versenken.

Das ist doch schonmal super hilfreich. Also sind 10x21 wirklich kein Problem am Kotflügel sondern "nur" an der Bremse.. Damit kann ich doch arbeiten 🙂 danke vielmals

Zitat:

@clood87 schrieb am 29. April 2021 um 08:33:31 Uhr:


moin, ich hab mal für dich in der facebook gruppe gesucht, falls du da nicht angemeldet bist. hier zwei bilder im anhang mit 10x21 et35 und 255/30er bereifung

Mega danke! Das macht Hoffnung. Ja ich bin bei Facebook, welche der Gruppen ist denn die nützlichste? Gibt rund um den A6 4G ja einen Haufen davon

MfG

@Panameraner es geht schon um Kotfluegel.
Das Problem ist immer, dass keiner sagt ob und was er an der Karosserie gemacht hat und ob es eingetragen ist.

Als es damals bei mir geschliffen hat mit der Tiefe, hieß es beim Tuner ist normal und anders nicht machbar.
Ich sollte mich entscheiden schön vs. Eintragung

Deine Antwort
Ähnliche Themen