21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4385 weitere Antworten
4385 Antworten

Zitat:

@Fulano schrieb am 29. April 2021 um 09:33:13 Uhr:


@Panameraner es geht schon um Kotfluegel.
Das Problem ist immer, dass keiner sagt ob und was er an der Karosserie gemacht hat und ob es eingetragen ist.

Als es damals bei mir geschliffen hat mit der Tiefe, hieß es beim Tuner ist normal und anders nicht machbar.
Ich sollte mich entscheiden schön vs. Eintragung

Die Kotflügel ein zwei Zentimeter ziehen halte ich definitiv nicht für ein Problem 🙂 ich hab gott sei dank die nächsten Jahre keine Sorge mit Eintragungen und TÜV und so… Erstmal ist erlaubt was gefällt 🙂

@polmaster ja schleifen tut bisher nichts auch bei -40 nicht Mal sehen was ünächste Woche der tüvler sagt bei der Eintragung

Zitat:

@Panameraner schrieb am 29. April 2021 um 10:00:23 Uhr:



Zitat:

@Fulano schrieb am 29. April 2021 um 09:33:13 Uhr:


@Panameraner es geht schon um Kotfluegel.
Das Problem ist immer, dass keiner sagt ob und was er an der Karosserie gemacht hat und ob es eingetragen ist.

Als es damals bei mir geschliffen hat mit der Tiefe, hieß es beim Tuner ist normal und anders nicht machbar.
Ich sollte mich entscheiden schön vs. Eintragung

Die Kotflügel ein zwei Zentimeter ziehen halte ich definitiv nicht für ein Problem 🙂 ich hab gott sei dank die nächsten Jahre keine Sorge mit Eintragungen und TÜV und so… Erstmal ist erlaubt was gefällt 🙂

Dann ist es kein Problem🙂
Ich habe schon welche gesehen, die RS6 Alufelgen drunter hatten und die sind 9,5 x 21 ET25

Zitat:

@Fulano schrieb am 29. April 2021 um 14:25:24 Uhr:



Dann ist es kein Problem🙂
Ich habe schon welche gesehen, die RS6 Alufelgen drunter hatten und die sind 9,5 x 21 ET25

Das hab ich auch gesehen, der gute Jape (@jap3) ist immer ein guter Leitfaden 😁 Das wäre auch eine gute Alternative, ich bin aber eher der Konkavliebhaber :b

Ähnliche Themen

Zitat:

@Panameraner schrieb am 29. April 2021 um 16:15:48 Uhr:



Zitat:

@Fulano schrieb am 29. April 2021 um 14:25:24 Uhr:



Dann ist es kein Problem🙂
Ich habe schon welche gesehen, die RS6 Alufelgen drunter hatten und die sind 9,5 x 21 ET25

Das hab ich auch gesehen, der gute Jape (@jap3) ist immer ein guter Leitfaden 😁 Das wäre auch eine gute Alternative, ich bin aber eher der Konkavliebhaber :b

Bei Concave hast du wieder das Problem mit der Bremse bei S6 und BiTDI.
Das Thema ist nicht neu und das Bild von Vossen taucht alle paar Monate auf und danach sieht man aber selten ob und wie es geklappt hat.

Hallo zusammen,

nachdem inzwischen schon öfter das Thema konkave Felgen und Bremse an der VA diskutiert wurde möchte ich hier meine Erfahrung mit euch teilen.
Ich habe heute zur Probe meine Winterräder für den kommenden Winter probeweise an der VA aufgesteckt.
Es handelt sich dabei um die Blades vom Q7 in 9,5x21 ET31, die ja eine gewisse Konkavität aufweisen, mit 275/30 Dunlop Wintersport. An meinem S7 mit der 400er Bremse sind locker 4-5mm Luft zum Bremssattel (Bremsbeläge ca. 5tkm alt, also noch recht neu). Ich vermute der 356er BiTDI-Sattel baut breiter, da es dort bei einem FB-Mitglied ziemlich eng zu ging. Anbei ein paar Bilder.

Werde gleich mal noch 10mm Platten testen.

Und falls sich jemand über die Höhe auf dem letzten Bild beschwert - ist noch Wagenhebermodus aktiv 😉

IMG_20210430_124029.jpg
IMG_20210430_124022.jpg
IMG_20210430_123106.jpg
+1

Werde es wohl mal mit 10mm VA versuchen, s. Bilder.

IMG_20210430_125236.jpg
IMG_20210430_125249.jpg
IMG_20210430_125317.jpg

Zitat:

@BennyW85 schrieb am 30. April 2021 um 12:44:10 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem inzwischen schon öfter das Thema konkave Felgen und Bremse an der VA diskutiert wurde möchte ich hier meine Erfahrung mit euch teilen.
Ich habe heute zur Probe meine Winterräder für den kommenden Winter probeweise an der VA aufgesteckt.
Es handelt sich dabei um die Blades vom Q7 in 9,5x21 ET31, die ja eine gewisse Konkavität aufweisen, mit 275/30 Dunlop Wintersport. An meinem S7 mit der 400er Bremse sind locker 4-5mm Luft zum Bremssattel (Bremsbeläge ca. 5tkm alt, also noch recht neu). Ich vermute der 356er BiTDI-Sattel baut breiter, da es dort bei einem FB-Mitglied ziemlich eng zu ging. Anbei ein paar Bilder.

Werde gleich mal noch 10mm Platten testen.

Und falls sich jemand über die Höhe auf dem letzten Bild beschwert - ist noch Wagenhebermodus aktiv 😉

Das ist pures Gold, danke für deine Mühe 😁 du bist also genauso verhaltensgestört wie ich und musst das mal eben ausprobieren. Gut für uns 😁
Das ist doch schonmal gut zu wissen. Jetzt müsste man nurnoch wissen wie viel dicker die Sättel vom BiTu sind. Weiß man das?

Sind ja schon chic ^^

Diese Jahr müssen es bei mir erstmal die Blade in 9x21 ET46 mit 265ern tun. Fährt die einer mit 15mm rundrum? Welche Platten und schrauben fahrt ihr? Ich dachte an H&R b3055668 und M14x1,5x41 R13.

Es gibt die Blade auch in ET 35...
..

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. Mai 2021 um 09:30:21 Uhr:


Es gibt die Blade auch in ET 35...
..

Ist mir klar, und das war nicht die Frage. Ich hatte in der Vergangenheit Probleme mit den Fasen an Originalräder, deswegen die Plattenfrage. Und bei den Schrauben ist halt die Frage nach den Maßen

Die Schrauben passen i.V.m. 15er Platten, die originalen sind M14x1,5x27.

Probleme mit Fasen an O-Rädern habe ich noch nie gelesen.
Egal, wirst schon etwas finden....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. Mai 2021 um 09:47:35 Uhr:


Probleme mit Fasen an O-Rädern habe ich noch nie gelesen.
Egal, wirst schon etwas finden....

Das ist doch schonmal gut 🙂

Zitat:

@BennyW85 schrieb am 1. Mai 2021 um 09:45:58 Uhr:


Die Schrauben passen i.V.m. 15er Platten, die originalen sind M14x1,5x27.

Super danke 🙂 R13er Kugelbund passt auch? Ja ich gebs zu, im forum fragen ist gemütlicher als rausgehen und Schraube rausdrehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen