21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4385 weitere Antworten
4385 Antworten

275er hatte ich nicht eingetragen bekommen - 265er auf den Blades überhaupt kein Problem. Damals hatte ich noch eine Traglastbescheinigung von Audi bekommen - die hatte ich beim Verkauf der Felgen mitgegeben. Ruf doch einfach mal vorher bei der Prüfstelle an - ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Da sollte man dir schon sagen können, ob es eine extra Bescheinigung braucht.

Danke erstmal
Das mit dem TÜV anrufen werde ich natürlich machen aber sicher ist es besser wenn man vorab eine Traglastbescheinigung hat, vielleicht meldet sich ja hier jemand der eine hat.
Mfg

Zitat:

@B2nerd schrieb am 9. Januar 2021 um 23:13:15 Uhr:


Das Bild zeigt scheinbar keinen RS, stimmt. Wie auch immer, ich bin mir sicher das die Kombi 10,5J et35 ohne Karosseriearbeiten nicht passen. Nochmal, mein Profilbild zeigt hinten! 10,5 et43 und die passen gerade so drunter. Vorne wäre das niemals gegangen, sonst hätte ich es getan. Wer weis, vielleicht zeigt das Bild einen 'kleinen' A7 (mit kleinerem Bremssattel und deswegen die konkaven Felgen möglich) und S7 Diffusor/Doppelrohr...und wer sagt mir das die Radläufe innen nicht umgelegt und die Kotflügel nicht leicht gezogen sind? Am Ende egal, ich kann nur teilen, was ich weiß.

Männer das sind meine alten Felgen auf meinem S7 🙂 Habe sie Ende 2020 verkauft da ich mir andere für Sommer 2021 gegönnt habe. Das ist ein S7. Und bei der A7 S7 RS7 Reihe gab es in der Karosserie keine Unterschiede. Habe die Felgen mit 10mm Spurplatten ( rundum ) und 265 / 30 / 21 reifen gefahren. Ca 60mm tiefer als Serie. Das ganze hat auf den mm gepasst und nicht geschliffen. Das einzige was angepasst wurde, ist eine Schraube die entfernt werden müsste ( vorne von der Radhausschalle oben ). Felgen sind 10,5j und Et 35 + 10mm Platten, also Et25. Diese Kombi kann man auf den A6 nicht fahren und auch nicht auf dem S6. Es passt nur auf den RS6. Das Problem ist das Concave der Felge, das passt mit der Bremse nicht. Daher werden Spurplatten gebraucht was dann dazu führt das es nicht mehr passt. Der A7 hat deutlich mehr Platz im Radhaus, deswegen ist es möglich da solche Dimensionen zu fahren. Mein Bekannter ist auf seine A6 limo Bitdi 10j et 35 21 Zoll gefahren mit 255 reifen. Das war aber auch das absolute Limit ohne Anpassungen an der Karosserie. Kommt aber auch drauf an wie tief man fahren will. Bei einer normalen Tieferlegung kann man etwas breiter fahren.

Aktuell mit Winterreifen auf 9j et29 20 Zoll mit 15 mm Spurplatten und 265/35 reifen 😉

.jpg

Klein ist die Welt.. 🙂 danke für die Aufklärung. Zu schade, hätte die gerne gekauft. Aber dann nehme ich die einfach in 9J, auch wenn die dann nicht mehr Cancav sind...

Ähnliche Themen

Gerne🙂 Ja so ist das, alles ein großes Dorf 😁 Ja musst du leider. Wird aber sicherlich auch gut aussehen

Zitat:

@tony montana 82 schrieb am 11. Januar 2021 um 13:29:04 Uhr:


Klein ist die Welt.. 🙂 danke für die Aufklärung. Zu schade, hätte die gerne gekauft. Aber dann nehme ich die einfach in 9J, auch wenn die dann nicht mehr Cancav sind...

Wenn es um Tornado Felgen geht würde ich auf jeden Fall die in 9j vorher anschauen. Den nicht Konkav sehen die ganz anders aus und verlieren ihren Reiz.

Hatte das gleiche bei MB Design und anderen Felgen.

Ja ich weiß, aber von den Gedanken an Concaven Felgen aufm S6, habe ich mich schon langsam verabschiedet. Ja MB kamen bei mir auch schon in Frage, aber wie du schon sagst, wenn nicht concav, dann sehen die echt bescheiden aus. Denke die Motec gehen da noch, sehen halt wie klassische Mehrspeichenfelgen aus. Ansonsten denke ich noch an Talea, die sind auch flach, oder eben Bentleys, zB Propeller. Richtig umhauen tuen die mich alle nicht. Blades finde ich auf manchen Bildern schick, auf anderen wieder sehr langweilig. Bin für Vorschläge offen, falls du ne Alternative hast 🙂

ETA Beta R sehen auch ganz gut aus, wenn du auf Mehrspeichen Design stehst. Wenn du Cancav willst dann geht MB Design ganz gut wie ich finde. Die gibt es in 9,5j DC (stark Concave) für hinten und in 9,5j normal für vorne, sind dann nicht ganz so sehr Concave. Die passen perfekt von den Maßen. Werden auch so angeboten für denn A6 4g

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1593356176-223-6014?...

@tony montana 82
Ganz ehrlich ist es echt schwer da Vorschläge zu machen, weil alleine an deiner Auswahl Bentley - Talea - Blade - Tornado völlig unterschiedliche Stille du dir vorstellen kannst.

Deswegen jetzt zu sagen die passen ganz gut oder nicht ist schwer zu sagen.

Du könntest aber auch bei z.B. Elegance Wheels nachfragen ob Sie dir Felgen in deiner Wunsch ET und Breite anfertigen.

Danke euch für eure Hilfe. Ja es gibt nicht den einen Stil der mir gefällt. Muss einfach gut passen zum Fahrzeug. Find zB BBS RS wahnsinnig schön, die bin ich aufm BMW gefahren. Auf dem Audi passen solche Felgen wiederum garnicht. Denke die motec kommen schon nicht schlecht. In schwarz, wenn’s gib mit rotem Deckel in Zentralverschluss Optik. Der S6 ist ebenfalls schwarz. Dann noch schön tief und fertig 🙂

Na dann müssen die aber bündig stehen und außerdem wirken schwarze Felgen immer kleiner insbesondere auf einen schwarzen Wagen.

Hab das gleiche jetzt mit Winter und mit 20 Zoll sehen die wie 19 aus und im Vergleich zu den 21 ist der Unterschied schon extrem.

Außer ist ja Geschmacksache, muss bei schön tief, auch ein Stretchreifen da sein, bei 9j und 265/30 ist es aber nicht der Fall.

Also wie gesagt immer vorher die Felgen anschauen um nicht hinterher sich zu ärgern.

Ja da gebe ich dir Recht. Hier sind die mit 265er. Sieht doch gut aus. Standen auch zum Verkauf. Wären die schwarz gewesen, hätte ich die genommen. Denke all black kommt schon edel. Muss noch paar Chromleisten etc. schwarz folieren, dann sollte das passen.

@RS385 - Danke für die Info!

@tony montana 82 - so unterschiedlich sind die Geschmäcker - mein neuer wird auch schwarz mit Optikpaket schwarz aber die Felgen als Kontrast in Hochglanz. Dazu noch ganz dezente Chromakzente, z.B. die Auspuffblenden und die S6 Spiegelkappen - das ist dann 'mein' Look. ;-)

Haha ja so ist das. Meine Spiegelkappen und Auspuffblenden lasse ich auch Chrom/Alu. Paar Teile foliere ich noch in Carbon Optik.

Also SCHWARZE FELGEN, zwangsweise mit schwarzen Reifen bestückt und in schwarze Radkästen gesteckt ev. noch dazu auf an schwarzen Auto kann kontrasttechnisch gar nix.

Egal wie groß, designtechnisch verspielt oder teuer... eine Felge ist, ist sie in schwarz uni quasi relativ "unsichtbar".

mMn könnt man da gleich schwarze Radkappen auf Stahlfelgen fahren, schaut von a paar m Entfernung gleich aus ;-)

Also wenn schon schwarz, dann bicolor - in Kombi mit Hochglanz etc.

Meine wertfreie Meinung dazu.
Aber jeder wie er mag - schön ist was selber gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen