21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4359 weitere Antworten
4359 Antworten

Hi,

es gab ja immer wieder Diskussionen über die RS Felgen auf der „normalen“ A6 Karosse.
Habe heute mal aus Spaß und quasi als eine der letzten Amtshandlungen, hinten meine neuen RS Winterreifen montiert - original RS6 Felgen mit original Reifendimension (9,5x21 ET25 mit 285/30) auf meinem noch S6.

Seht selbst...ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand einträgt. Selbst wenn ein schmalerer Reifen montiert wird, steht die Felge zu weit raus.

Da muss der Prüfer schon aus der Familie sein und echt tief in der eigenen Schuld stehen...!😁😁😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Du musst ja auch die vom RS7 nehmen mit ET35 und 275/30R21

Nein, noch besser. Ich nehme in einer Woche diese Felgen mit meinem neuen RS6. 😎

Die Bilder sollten nur der „RS-Felgen auf A6 Diskussion“ dienen.

Ich habe übrigens die Blade 9x21 ET35 Felge mit 265/30 drei Jahre auf dem S6 gefahren.

Danke für die Arbeit und Informationen! Und viel Spaß mit dem RS..

Ähnliche Themen

hat der s6 beim 4g keine breitere karosse mehr? beim 4f war das noch so. nicht so breit wie der rs, aber auch bissl breitere radkästen.

und abgesehen von der eintragung, würde es so doch auch mächtig schleifen beim einfedern

Hatte auch der 4F nicht... nur Türleisten waren breiter!

4F war niemals breiter. Der alte 4B hatte noch breite Backen beim 4,2 V8 und S6 zusätzlich zum RS6, also grundsätzlich ab V8.

der 4f hat auf alle fälle vorne breitere radkästen, also breitere kotflügel. hab ich bei meinem nachgerüstet, deshalb weiß ich dass der definitiv vorne breiter ist. und somit geh ich auch von aus das er hinten breiter ist (kann es aber nicht genau sagen), aber klar beim s6 ist das nicht viel. vorn sind es 1,6cm pro seite.

Hallo Zusammen,

ich würde mir gerne Japan Racing JR21 kaufen - so konkav wie nur möglich. Welche Daten müsste die Felgen da haben, damit sie nicht schleift?

Fahrzeug hat Luftfahrwerk und ist nur minimal mit VCDS tiefergelegt.🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konkave Felgen für den A6 4G' überführt.]

Hat der Allroad BiTu/Competition eine andere (kleinere) Bremse als der normale 4G?
Ich habe Felgen gefunden in 9x21 ET35, also so wie zuvor meine RS7 Blade, aber im Gutachten für die Räder steht, dass der Allroad bis 245kW damit ausgerüstet werden darf, der normale 4G aber "nur" bis 200kW.
Wenn es nicht die Bremse ist, welche Faktoren würden für einen Ausschluss >200kW noch in Frage kommen? Die Traglast der Felge kann es auch nicht sein, die ist laut Gutachten mehr als ausreichend.

Der Allroad ist "breiter" wie der normale, bzw. die Radabdeckung ist gegeben 🙂

Der BiTu oder Competition hat ne größere Bremse.

Ich glaube ich habe mich zu undeutlich ausgedrückt.

Ich fahre einen VFL BiTu. Ich hatte bis zur letzten Saison 9x21 ET35 mit 265/30/21 drauf und auch eingetragen.
Auf der Suche nach Rädern für die Saison 2018 habe ich ein paar Felgen gefunden die mir zusagen würden. Diese haben ein Gutachten für den A6 4G inklusive Allroad. Die Dimensionen im Gutachten sind hier ebenfalls 9x21 ET35 mit 265/30/21.
Allerdings ist in der Tabelle zum A6 4G Avant und Limousine der kW Bereich lediglich bis 200 zugelassen. Also ist hier der BiTu und auch der Competition raus, da mehr kW als 200.
Der Allroad hingegen darf die Rad-/Reifenkombination bis 245kW, also auch BiTu und Competition fahren.

Und genau dieser Umstand erschließt sich mir nicht. Wie gesagt, die Traglast der Felgen ist mehr als ausreichend.

Der allroad hat doch eigentlich eine höhere Reifenflanke.. somit könnten eigentlich nicht die selben Reifen wie beim normalen A6 freigegeben sein!?

Zunächst mal - ich weiß es nicht, aber ich habe eine Vermutung:
Sicherlich wird der Bitu und der Allroad Bitu die gleiche Bremse haben, aber es kann sein, dass die Topftiefe der Bremsscheibe unterschiedlich ist und somit die Bremse beim Allroad weiter innen sitzt und die Bremse deshalb unter die Felge passt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen