21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4373 Antworten
Hey Leute stehe vor der gleichen Entscheidung möchte mir auf meinen a6 Competition Kombi
Gewindefahrwerk von gepfeffert.com einbauen lassen Felgen sollen 9x21 et45 oz superturismo mit dem besagten 245/30/21 Achilles wegen der Traglast, und dem extrem tief fahren.
Stellt sich halt seit Tagen bei mir die Frage ist der Reifen was für den Alltag ?? Und bei Nässe fahrbar noch ?
habe 2 Kinder die Frau fährt auch mit dem Auto...
Oder dann doch lieber den 255/30/21 Conti 6
Ablastung von der Hinterachse auf 1300kg weil der Competition Standard hinter Achse 1375 kg hat ...
Welcher Reifen in der 255/30/21 Gröse ist sehr schmal gebaut um tief zu kommen ?
Was würdet ihr machen will halt keine 5000-6000 Euro ausgeben und dann ist er mir nicht tief genug :-/
Breitere Kotflügel vorne kommt erstmal nicht in frage für mich. Hab Angst das der Lackierer die Farbe Sepangblau nicht richtig trifft und man Farbunterschiede sieht
Und denkt ihr der Unterschied von 245 auf 255 ist so Gros das ma nicht richtig tief kommt ?
Vielen Dank ?? über Antworten würde ich mich freuen
Billige China reifen auf nem A6 indem Kinder mit fahren? Bei Nässe höchst gefährlich...
Ich habe Achilles auf meinem Cabby. Dort ist er für mich brauchbar weil das ein Schönwetterauto das mit ruhigem Gasfuss gefahren wird.
Auf meinem Ex-A4 TFSI Quattro hatte ich auch Achilles in 20" und dort konnte man die vergessen. Der Reifen hat sich bei der Fahrweise mit diesem Auto verformt und war dann Unwucht.
Deshalb fahre ich auf meinem A6 jetzt wieder Conti in 255/30/21. Bei der Limo taugt der auch von der Achslast. Und wenn du 9x21 et45 nimmst dann kannst du den auch fahren (Ablasten an der HA). Bist dann ja nochmal 10mm weiter im Radkasten als meine 9x21 et35 und dann sollte genug Luft für richtig tief bleiben. Kannsts ja mal abschätzen wie in etwa die dann stehen werden, siehe Fotos von meinem A6 in der Gallerie, da habe ich 2 Aufnahmen wo er richtig durchgefedert ist...
Bei einem Competition muss man nur auf die Bremsanlage aufpassen ob eine Felge mit ET45 dort draufpasst.
Zitat:
@Hansilang schrieb am 27. Januar 2018 um 08:33:48 Uhr:
Ich habe Achilles auf meinem Cabby. Dort ist er für mich brauchbar weil das ein Schönwetterauto das mit ruhigem Gasfuss gefahren wird.
Auf meinem Ex-A4 TFSI Quattro hatte ich auch Achilles in 20" und dort konnte man die vergessen. Der Reifen hat sich bei der Fahrweise mit diesem Auto verformt und war dann Unwucht.
Deshalb fahre ich auf meinem A6 jetzt wieder Conti in 255/30/21. Bei der Limo taugt der auch von der Achslast. Und wenn du 9x21 et45 nimmst dann kannst du den auch fahren (Ablasten an der HA). Bist dann ja nochmal 10mm weiter im Radkasten als meine 9x21 et35 und dann sollte genug Luft für richtig tief bleiben. Kannsts ja mal abschätzen wie in etwa die dann stehen werden, siehe Fotos von meinem A6 in der Gallerie, da habe ich 2 Aufnahmen wo er richtig durchgefedert ist...Bei einem Competition muss man nur auf die Bremsanlage aufpassen ob eine Felge mit ET45 dort draufpasst.
Vielen Dank für die Auskunft laut meinem Tuner ist das kein Problem mit ET 45 und der Bremse 🙂
Gibt halt nur wenige Felgen wo auch in 21 Zoll gehen wegen Bremse beim Competition
Wie komme ich den in die Galerie sorry bin neu hier :-/
So wie der schwarze A6 vorne wird’s ca mit dem Achilles reifen.
Sieht schon sehr lecker aus aber der Reifen macht mir Sorgen
Ähnliche Themen
Habe es gefunden! sieht schön aus 🙂
Und du hast nix an der Karosserie gemacht ? Welches Fahrwerk ist verbaut ?
Genauso wie du es hast hätte ich es gerne.
Bei 4 Leuten im Auto schleift was ?
Wieviel Bodenfreiheit hast du noch ?
Ist der Conti 6 von der Flanke mehr der dünne oder dicke Reifen ? Soll ja auch viel ausmachen wen der Reifen eine dünne Flanke hat.
Zitat:
@FlipS111 schrieb am 27. Januar 2018 um 08:56:06 Uhr:
Sieht schon sehr lecker aus
Das Auto sieht eher kaputt aus. Aber ist ja dein Geld und dein Auto und vielleicht bin ich mit ü30 bereits zu alt für derartige Vergewaltigungen.
Ja genau muss ich doch wissen solche Kommentare bitte sparen.
Ist alles Geschmackssache!
Ich sag nur das dazu :my live is too short, to Drive boring Cars
Bin auch 30 Jahre übrigens und meine Frau noch ein bisschen älter
Zitat:
🙂
@FlipS111 schrieb am 27. Januar 2018 um 09:46:23 Uhr: Ja genau muss ich doch wissen solche Kommentare bitte sparen.
Da wir nicht mehr '45 haben, liest du hier meine Meinung, ob es dir passt oder nicht.
Sagt doch keiner aber immer so abwertend gleich gegenüber allen eingestellt seIn 🙂
Zitat:
@FlipS111 schrieb am 27. Januar 2018 um 09:01:59 Uhr:
Habe es gefunden! sieht schön aus 🙂Und du hast nix an der Karosserie gemacht ? Welches Fahrwerk ist verbaut ?
Genauso wie du es hast hätte ich es gerne.
Bei 4 Leuten im Auto schleift was ?
Wieviel Bodenfreiheit hast du noch ?
Ist der Conti 6 von der Flanke mehr der dünne oder dicke Reifen ? Soll ja auch viel ausmachen wen der Reifen eine dünne Flanke hat.
An der Karosserie ist nichts verändert. Fahrwerk ist das originale Audi Luftfahrwerk mit Zusatzmodul (Verstellbereich dann insgesamt 12,5cm)
Schleifen tut beim Geradeausfahren nichts. Nur beim Lenken kann es mal leicht kratzen vorne an den Kotflügeln, aber so fahr ich kaum und in dieser Höhe wird nur geparkt 😁
Bodenfreiheit habe ich noch nicht gemessen im tiefen Zustand da ich es sowieso unverzüglich hochfahren kann.
Der Conti baut schon recht wuchtig auf um die Flanke, aber das würde mich nie wieder zum Achilles treiben auf so einem Auto. Und mit der Limousine hab ich ja Glück mit der Traglast.
Gruss
Zitat:
@FlipS111 schrieb am 27. Januar 2018 um 11:15:03 Uhr:
Sagt doch keiner aber immer so abwertend gleich gegenüber allen eingestellt seIn 🙂
Sorry, aber ich finde es auch totalen Schwachsinn wie du deinen Audi verunstaltest. Gerade dann, wenn die Familie mit fährt geht Sicherheit und Fahrtauglichkeit vor.
Und jeder hier darf eine eigene Meinung zu deinem Tun haben, vor allem wenn du dies öffentlich tust.
Du kannst alternativ noch die Luft aus den Billigreifen lassen, dann kommt er noch tiefer. 🙄
Unglaublich. Da hat man nen A6, komfortabel und sicher und legt ihn dann auf die strasse mit billig reifen drauf...
Wer hat den davon gesprochen das ich die drauf mache ? Hab lediglich nachgefragt ob diese Kombination verbaut wurde schonmal, ist halt die einzige Möglichkeit ohne Bearbeitung der kotflügel tief zukommen..
Ich mag es halt tiefer is doch Geschmackssache und ein KW v3 ist glaube ich kaum schlechter als ein Serienfahrwerk...
also ein kw, auch das von gepfeffert ist bald komfortabler als das serien s-line fahrwerk. und ich fuhr auch mal die 245/30/21 von achilles und konnte da nichts negatives feststellen.
ich würds auch so machen wie @FlipS111 , gefällt mir optisch einfach besser, auch wenn es anderen nicht gefällt :P
Ach hör doch auf mit dem Geschwätz. Was soll bei deiner oder generell bei so einer extremen Tieferlegung noch komfortabel sein?! Es ist so gut wie kein Federweg mehr vorhanden und die Reifenflanken sind so flach wie ein Handtuch. Aber klingt logisch, dass es mehr Komfort bietet wie ein S-Line Serienfahrwerk.
Und zu euren Billigreifen, habe gesehen dass du auch so billige Reifen Namens "Haida" fährst.
Euch Jungs sieht man immer eure tiefe Kisten durch die Gegend schieben, da muss der Reifen nichts leisten außer rollen und bei Regen fahrt ihr auch nicht mit euren Showfahrzeugen. Vielleicht hast du deswegen nicht bemerkt, dass solche Reifen nichts taugen.