21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4385 weitere Antworten
4385 Antworten

Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich werde (ist ja Ansichtssache was ein Schnäppchen ist).
Wenn 2018 die auf drei Jahre angelegten Leasing-Rückläufer aus dem Jahr 2015 zu den Händlern zurückkommen, könnte es in Sachen Wertverlust spannend werden. Denn diese entsprechen teilweise noch der Euro-5-Norm, wodurch es zu einem saftigen Wertverlust kommen könnte...
Um beim richtigen Thema zu bleiben. Es kommen die Blades vom RS7 in 9x21 ET35 drauf. Bilder kommen dann mal zur Jahresmitte.

Die 2015er sind Facelift und haben somit Euro 6...

Zitat:

@stilnick schrieb am 14. Dezember 2017 um 11:05:11 Uhr:


Hallo liebe 21 Zoll Gemeinde 🙂
Ich stehe kurz vor einer Bestellung und würde gern beim neuen Bi-TDI die 21 Zoll Felgen in Verbindung mit dem Luftfahrwerk bestellen.
Aktuell fahre ich 20 Zoll mit dem Sportfahrwerk, dass finde ich sehr angenehm, nicht zu hart und nicht zu weich.
Wie findet Ihr die Kombination aus 21 Zoll und Luftfahrwerk? Ist es zu straff bzw. Polternd oder ist immer noch alles schön angenehm?

Für den Winter würde ich mir bei LS 20 Zöller bestellen, kann man die empfehlen oder gibt es noch andere heiße Tipps?
https://www.ls-felgendesign.de/.../...interreifen-255-35r20_100907.php

Zu der Kombi 21 und AAS ist ja schon einiges gesagt worden - das muss man mögen und eine Probefahrt macht sicherlich sinn, da schließe ich mich an. Ich selbst fahre diese Kombi (Winter 20 wie dein Plan) und finde es super. Mit dem Tieferlegungsmodul von Cete habe ich das Fahrzeug im Modus Dynamisch relativ tief eingestellt, im Modus Auto dann etwas höher und im Modus Comfort hoch eingestellt. Damit kann ich alle Alltagssituationen meistern.
ABER, als Denkanstoß, ich konnte bei meiner Konfiguration damals nicht 21 Zoll mit Standheizung kombinieren (hat mit den CO2 Werten zu tun). Da ich auf die Standheizung nicht verzichten wollte, habe ich es umgekehrt gemacht - 20er konfiguriert und 21er separat gekauft.

Viele Grüße

Zitat:

@galert schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:10:35 Uhr:


Naja das Leben ist auch hart und teuer :-)
Meine Blades hängen schon in der Garage für mein noch nicht vorhanden A6 ;-)

Ja, mein Reden. Fahre 21" mit Gewinde, mich stört es auch nicht. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@galert schrieb am 15. Dezember 2017 um 23:44:30 Uhr:


Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich werde (ist ja Ansichtssache was ein Schnäppchen ist).
Wenn 2018 die auf drei Jahre angelegten Leasing-Rückläufer aus dem Jahr 2015 zu den Händlern zurückkommen, könnte es in Sachen Wertverlust spannend werden. Denn diese entsprechen teilweise noch der Euro-5-Norm, wodurch es zu einem saftigen Wertverlust kommen könnte...
Um beim richtigen Thema zu bleiben. Es kommen die Blades vom RS7 in 9x21 ET35 drauf. Bilder kommen dann mal zur Jahresmitte.

Das ist totaler quatsch. Es gibt 1 -2 und 3-4 Jahresverträge. Wo sind denn jetzt die Wagen von Bj15 günstiger. Im Netz kann ich keine Schnäppchen finden.

Ruf doch mal bei einem Händler an und frag nach einen Bi Turbo A6. Die Kisten laufen doch gerade wie warme Semmel und die Preise sind noch nichtmal gut. Im Freundeskreis sind gerade zwei Personen an einen Bi Turbo interessiert, die Telefonieren schon durch halb Deutschland. Die Nachfrage ist riesig, daher bleiben die Preise.

Korrekt. Audi würde mir für meinen Wagen zwar noch recht viel geben, wollen aber leider für die neuen auch noch recht viel haben. Ein Teufelskreis. 😁

Hallo zusammen,

zunächst mal ein gesundes neues Jahr in die Runde :-)

Ich habe mich jetzt hier schon etwas eingelesen, aber hundertprozentig schlau geworden bin ich noch nicht. Eventuell kann jemand von Euch helfen?

Ich würde gerne die 21 Zoll Blade Felge auf meinem VFL A6 Biturbo fahren. Original für den FL A6 Comp. haben sie, soweit ich weiß, die Größe 9,0 x 21 ET46. Hier hatte ich mich bereits bezüglich eines Vergleichsgutachtens an den TÜV gewandt. Dort wurde mir das bestätigt, was viele hier auch bereits beschrieben haben: Passt nicht wegen der zu großen Biturbo-Bremse vorne.
Für den RS7 gibt es die Felge aber auch in der Größe 9,0 x 21 ET35 Sollte das mit der Bremsanlage dann ohne weitere Arbeiten passen? Hier hatten ja einige auch vor sich die Blade Felge für den VFL zu besorgen. Gibt es da mittlerweile Erfahrungswerte bei Biturbo-Modellen? Welche anderen Original 21 Zoll Audi Felgen passen sonst ohne Probleme auf den VFL Biturbo?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Zitat:

@Randy1602 schrieb am 2. Januar 2018 um 11:17:26 Uhr:


Hallo zusammen,

zunächst mal ein gesundes neues Jahr in die Runde :-)

Ich habe mich jetzt hier schon etwas eingelesen, aber hundertprozentig schlau geworden bin ich noch nicht. Eventuell kann jemand von Euch helfen?

Ich würde gerne die 21 Zoll Blade Felge auf meinem VFL A6 Biturbo fahren. Original für den FL A6 Comp. haben sie, soweit ich weiß, die Größe 9,0 x 21 ET46. Hier hatte ich mich bereits bezüglich eines Vergleichsgutachtens an den TÜV gewandt. Dort wurde mir das bestätigt, was viele hier auch bereits beschrieben haben: Passt nicht wegen der zu großen Biturbo-Bremse vorne.
Für den RS7 gibt es die Felge aber auch in der Größe 9,0 x 21 ET35 Sollte das mit der Bremsanlage dann ohne weitere Arbeiten passen? Hier hatten ja einige auch vor sich die Blade Felge für den VFL zu besorgen. Gibt es da mittlerweile Erfahrungswerte bei Biturbo-Modellen? Welche anderen Original 21 Zoll Audi Felgen passen sonst ohne Probleme auf den VFL Biturbo?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Die Felgen vom Competition die du aufführst passen! Der Competition ist ein BiTurbo! Dieser hat die gleiche Bremse wie der VFL nur rote Bremssättel. Somit ist die Aussage falsch das die Felgen nicht passen.

Danke für die Info. Genau das was Du ansprichst hatte ich auch gedacht. Im Vergleichsgutachten vom TÜV steht dazu folgendes:

B64
Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit folgender Bremsanlage:Achse1: innenbelüftete Bremsscheibe 356x34 mm

Das ist aber doch die vom Biturbo vorne. Daher bin ich etwas irritiert. Mit der ET35 gehe ich dann aber auf Nummer sicher, da diese dann doch von der Bremse weiter absteht, oder irre ich mich?

Zitat:

@1MT1 schrieb am 3. Januar 2018 um 08:54:23 Uhr:



Zitat:

@Randy1602 schrieb am 2. Januar 2018 um 11:17:26 Uhr:


Hallo zusammen,

zunächst mal ein gesundes neues Jahr in die Runde :-)

Ich habe mich jetzt hier schon etwas eingelesen, aber hundertprozentig schlau geworden bin ich noch nicht. Eventuell kann jemand von Euch helfen?

Ich würde gerne die 21 Zoll Blade Felge auf meinem VFL A6 Biturbo fahren. Original für den FL A6 Comp. haben sie, soweit ich weiß, die Größe 9,0 x 21 ET46. Hier hatte ich mich bereits bezüglich eines Vergleichsgutachtens an den TÜV gewandt. Dort wurde mir das bestätigt, was viele hier auch bereits beschrieben haben: Passt nicht wegen der zu großen Biturbo-Bremse vorne.
Für den RS7 gibt es die Felge aber auch in der Größe 9,0 x 21 ET35 Sollte das mit der Bremsanlage dann ohne weitere Arbeiten passen? Hier hatten ja einige auch vor sich die Blade Felge für den VFL zu besorgen. Gibt es da mittlerweile Erfahrungswerte bei Biturbo-Modellen? Welche anderen Original 21 Zoll Audi Felgen passen sonst ohne Probleme auf den VFL Biturbo?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Die Felgen vom Competition die du aufführst passen! Der Competition ist ein BiTurbo! Dieser hat die gleiche Bremse wie der VFL nur rote Bremssättel. Somit ist die Aussage falsch das die Felgen nicht passen.

ET35 geht auch. Ich fahre die Rotor in 21“ mit dieser ET.

21“x 9 ET 35 gehen ohne Probleme unter den Competition...

Hallo zusammen,

ich habe mich ein bisschen in die Felgen vom SQ5 Felgen in 21 Zoll verguckt.

Link:
http://wheelmarket24.de/...-design-titan-glanzgedreht-8r0601025am.html

am besten in Bi-Color(link soll als Farbbeispiel dienen):

http://www.ebay.de/.../162791142596?...

Wie sind eure Erfahrungen? Darf man die Felge auf dem A6 fahren(Traglast sollte ja kein Problem sein)?
Welche Schritte der Eintragung währen nötig?
Und das wichtigste... wie steht die Felge im Fahrzeug, müssen Distanzscheiben gefahren werden das sie bündig abschließt?

Würde mich über eure thoughts und Meinungen freuen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Felgen 21 Zoll auf dem A6' überführt.]

Moin.

Grundsätzlich hätte die Frage auch hier gut gepasst:

https://www.motor-talk.de/forum/21-zoll-felgen-thread-t4274482.html

Weiterhin, kann ich Dir folgende Dinge sagen:
- Traglast 730kg der Felge passt
- Der Reifen 265/30R21 (der die richtige Größe ist) passt nicht auf die 8,5J Felge (zu schmal)
---> Äquivalenter Reifen wäre 255/30R21, welchen es allerdings nur mit 93Y Traglast/GI gibt
Da solltest du Anhand deines Fz.-Scheins prüfen welche Vmax, und welche Achslast du hast.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Felgen 21 Zoll auf dem A6' überführt.]

Moin MZ-ES-Freak

Danke für deine schnelle Antwort. Da ich ja "nur" den kleinen Motor mit 190Ps habe steht hier bei der erforderlichen Stützlast eine 85 drin (Unter Punkt 13) Laut LI Index entspricht das dann einem Wert von 515Kg. Bin ich hier soweit richtig der Annahme das ich die 255er fahren könnte auf meinem Fahrzeug?
Und gibt es irgendwo Fotos um zu schauen wie die Felge auf dem Fahrzeug steht? Oder hat damit jemand Erfahrung🙂

Grüße

Was meinst du mit Stützlast?

Du brauchst die Achslast.7.1 und 7.2

Deine Antwort
Ähnliche Themen