21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4359 weitere Antworten
4359 Antworten

Hallo !

Ich fahre seit april 2011 Audi A7 mit 21' felgen mit reifen 275/30/21 und ich habe keine probleme mit komfort ( hate fruher S8 mit 20' und war harter als A7 ).

Reifen 275/35/21 passen leider nicht auf AUDI A7/ A6.

Mein vorschlag : 265/30/21 oder 275/30/21.

Gruss ,

Mitja

Danke,
Logischer ist für mich auch ein 30er Querschnitt bei 21".
Im Konfigurator für den S7 ist aber die Dim 275/35/21 drinnen.
VG

Hallo !

Das ist ein fehler bei hellen rotor felge. Bei dunklen rotor felge ist 275/30/21.

Und autos sind ausgeliefert mit 275/30/21. Das gleiche steht bei ABT drinnen 265/30/21 oder 275/30/21.

Mfg,

Mitja

Danke!

Hab das eben auch bei der Reifenliste von Audi gesehen das der S7 einen 30er Querscnitt hat.

VG

Ähnliche Themen

Macht ja auch Sinn, Reifenflanken beim 4G im GGz. zum 4F "eine Nummer" höher,

245.45.18
255.40.19
255.35.20
265.30.21 oder 275.30.21

Zitat:

Original geschrieben von Max 0763


Macht ja auch Sinn, Reifenflanken beim 4G im GGz. zum 4F "eine Nummer" höher,

245.45.18
255.40.19
255.35.20
265.30.21 oder 275.30.21

Warum denn breiter machen? wegen dem halben j? 255/30 ist genau der richtige Durchmesser und es gibt auch wesentlich mehr Reifen. Bei 275/30 würde sich der Durchmesser gegenüber 255/35/20 um fast 2% erhöhen, das dürfte für die meisten Tüver zuviel sein. bei 255/30 haste garkeine Schwierigkeiten, außerdem kann man dadurch schön die "schlechtere" ET ausgleichen. Und das 255 geht ist auch kein Thema, hab aufm TT auf eine 20" 9J Felge einen 235 Reifen.

Warum fahrt ihr nicht ne 24 Zoll Felge und spannt einfach eine dünne Vollgummischicht auf??
Mal im Ernst. Den Unterschied von 20 auf 21 Zoll sehe ich optisch nicht wirklich, aber jede jeck is anders ...

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Warum fahrt ihr nicht ne 24 Zoll Felge und spannt einfach eine dünne Vollgummischicht auf??
Mal im Ernst. Den Unterschied von 20 auf 21 Zoll sehe ich optisch nicht wirklich, aber jede jeck is anders ...

Weils geil ist? Es kommt halt auch immer auf die Felge an, gut die Rotor ist ein schlechtes Beispiel, die sieht immer total mickrig aus, aber wenn du mal ne richtige Felge nimmst... Das ist ein Unterschied wie Tag & Nacht und wenn dann noch das restliche Fahrzeug dazu passt. Leider gibt es kaum gemachte A6, zu neu und zu viele Firmenwagen.

Der Avant im Thread ist aber ein guter Anfang.

Also ich denke das es sich bei der 21" Rotor um einen 255/30/R21 handelt.

Habe gestern die 9x21" Rotorfelge vom S8 auf meinen A6 BiTDi aufziehen lassen.

Der Fahrkomfort ist nahezu identisch zu den 8,5x20-Zöllern, der optische Unterschied meiner Meinung nach enorm. Die Felge ist viel schöner gewölbt und füllt die riesigen Radkästen optimal aus. Als Bereifung kommt ein Continental ContiSport 265/30 R 21 zu Einsatz. Der Tüv war etwas am meckern wegen des Abrollumfangs, aber es scheint in Ordnung zu gehen und so wird es nächste Woche eingetragen.

Distanzscheiben sind dank passender Einpresstiefe hinfällig, lediglich die Luftfederung muss hinten noch um etwa 15mm und vorne etwa 20mm gesenkt werden, also eher dezent.

Anbei die Bilder:

Gratuliere, schaut echt super aus!!

Ich fahre ja die 20er Rotor jetzt im Winter, auch in Ibisweiß. Sehe auf den Bildern nicht unbedingt einen Unterschied zu meinen 20er. Evtl. ist dieser auch nur gering. Habe aber zu viel Schiss vorm Bordstein oder Parkhaus mit 21er 🙁 Mit den 20er kann man sogar nen Bordstein hochfahren und es passiert nix 🙂

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich fahre ja die 20er Rotor jetzt im Winter, auch in Ibisweiß. Sehe auf den Bildern nicht unbedingt einen Unterschied zu meinen 20er. Evtl. ist dieser auch nur gering. Habe aber zu viel Schiss vorm Bordstein oder Parkhaus mit 21er 🙁 Mit den 20er kann man sogar nen Bordstein hochfahren und es passiert nix 🙂

Das mit dem Bordstein würde ich jetzt nicht zu laut sagen 😁 😁

Wo ich meinen A6 4G mit 20" Felgen noch hatte, dachte ich auch das gleiche aber dann fuhr ich trotzdem noch eine kleine Schramme rein und das bei einen sehr niedrigen Randstein.

Habe daraus gelernt und werde nicht mehr so große nehmen.

Zugegeben auf den Bildern ist der Unterschied geringer als in Natura. Da ich auch die 20" Rotor-Felge mit Winterbereifung fahre und somit den direkten Vergleich habe, kann ich sagen, dass der Unterschied doch sehr deutlich ist.

Was auf den Bildern fehlt ist die Ansicht von schräg hinten oder vorne. Gerade die schönere Wölbung der 21" Felge macht den Unterschied. Wenn am Wochenende die Sonne scheint, werde ich ein paar weitere Bilder machen...

Deshalb gefallen mir die Original 20 Zoll Rotorfelgen vom A6 gar nicht, das ganze Design lebt und stirbt mit der Wölbung. 😁

Bei der 21 Zoll sieht man mehr Wölbung, auch wenn sie immer noch nicht so ausgeprägt ist.
Aber ich könnte damit leben, aber jetzt sind schon die 20er V Design bestellt und Winteralufelgen hab ich auch gefunden im Keller.
Ich kenne die Roterfelgen vom RS5 mit ET26 die sieht sowas von geil aus. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen