21 Zoll beim F10
Hey,
Ich möchte mir 20 Zoll für den Sommer zulegen, da die letzten Sommerfelgen in 19 Zoll mir viel zu klein vorkommen.
Dabei hatte ich nebenbei den Gedanken: Wenn man das preisliche weglässt, wie sieht’s mit 21 Zoll aus? Bekomme ich sie problemlos drauf (zB als 285er)? Merkt man jede Schwelle auf dem Asphalt?
Hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte.
Danke
Beste Antwort im Thema
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich klinke mich aus der Diskussion jetzt aus, du bist ein hoffnungsloser Fall.
Warum ? - Nur ein kleiner wesentlicher Punkt.
Zitat:
Ansonsten uneingetragen fahren
Unverantwortlicher gegenüber Dritten kann man nicht agieren.
Das ist egozentrisch veranlagt und hat nichts mehr mit Reife zu tun .
78 Antworten
Zitat:
@Faltenbalg49746 schrieb am 24. April 2018 um 22:50:04 Uhr:
Ich hab bald die 312er in 21“ drauf.255/30 und 295/25 non RFT.
Sobald drauf, Berichte ich
Hat das denn mit der Eintragung geklappt?
die 312er hat ja in Serie beim 5er F01
vorne 8,5Jx21 ET25 und ist mit 245/35/21 und
hinten10Jx21 ET41 mit 275/30/21
Wie bekommt man denn bitte die Felge 312 mit va 255 30 21 und 295 25 21 problemlos beim Tüv abgenommen. Ist der Komfort nicht auch mit 35er und 30er Höhe wie bei den 20Zöllern besser?
Welche Traglast braucht man beim F11 überhaupt und gibt es ev. eine Ablastung wenn man eine Anhängerkupplung hat? Beim mir steht VA 1060 und HA 1420 + 130kg im Anhägerbetrieb. Das heißt doch 775kg Traglast pro Rad/Reifen (99er Index statt die 98er )? Vorderachse 530kg (86er Index)? Da hinten der Index höher ist als beim Original müsste doch theoretisch eine Ablastung von 25kg erfolgen? Was ist mit der V-Max die spielt doch auch eine Rolle?
https://felgenfactory.de/lexikon/traglastindex
Welche Reifen empfehlt ihr bzw. habt ihr drauf?
Hat jemand eine Kopie einer BMW-Traglastbescheinigung von der Felge?
Spricht eigentlich etwas gegen die 312er in 4x 8,5j x21 auf 245/35/21 mit hinten 10mm Distanzscheiben, wenn man ohnehin eintragen muss?
Auch wenn das hier teilweise für den einen oder anderen nicht nachvollziehbar ist, würde ich gerne die Felgen ganzjährig mit Allwetterreifen draufpacken, die es nur in der 245er Größe gibt. Optisch sollte es dich egal sein ob 8,5j + Distanzscheibe oder 10j?
So einfach ist das nicht und ein 245er Reifen auf ner 10j felge sehr schmal ist, stretch und sehr Bordstein unfreundlich.
245er auf 8,5j passt, aber denk die Traglast wird nicht reichen.
Hinzu kommt das du die Freigabe ja von BMW brauchst für dein Vorhaben.
Was ich so mitbekommen habe rücken die keine Gutachten mehr raus