21 Zoll beim F10
Hey,
Ich möchte mir 20 Zoll für den Sommer zulegen, da die letzten Sommerfelgen in 19 Zoll mir viel zu klein vorkommen.
Dabei hatte ich nebenbei den Gedanken: Wenn man das preisliche weglässt, wie sieht’s mit 21 Zoll aus? Bekomme ich sie problemlos drauf (zB als 285er)? Merkt man jede Schwelle auf dem Asphalt?
Hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte.
Danke
Beste Antwort im Thema
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich klinke mich aus der Diskussion jetzt aus, du bist ein hoffnungsloser Fall.
Warum ? - Nur ein kleiner wesentlicher Punkt.
Zitat:
Ansonsten uneingetragen fahren
Unverantwortlicher gegenüber Dritten kann man nicht agieren.
Das ist egozentrisch veranlagt und hat nichts mehr mit Reife zu tun .
78 Antworten
Hab eben mit dem reifen Typ bei uns gesprochen, er hat das bestätigt, dass es so einen Test gibt & das wohl nötig wäre.... so ein Mist! Hab jetzt dennoch reifen bestellt, in meinen geplanten Dimensionen. Aber was ich jetzt mit dem eintragen mache, weis ich nicht.... jemand Plan B?
eBay Kleinanzeigen?
Zitat:
@Roma238 schrieb am 26. April 2018 um 16:11:46 Uhr:
Hab eben mit dem reifen Typ bei uns gesprochen, er hat das bestätigt, dass es so einen Test gibt & das wohl nötig wäre.... so ein Mist! Hab jetzt dennoch reifen bestellt, in meinen geplanten Dimensionen. Aber was ich jetzt mit dem eintragen mache, weis ich nicht.... jemand Plan B?
Das hätte ich jetzt gar nicht gemacht. Die Felgen wird man ja noch gut los, aber mit den gewuchteten Reifen?!?
Wenn Du das nicht eingetragen bekommst, bekommt das auch kein anderer neu eingetragen und die Leute, die das schon aus früheren Jahren haben, brauchen keine Kompletträder.
Das ist jetzt wirklich rausgeschmissenes Geld.
Ich hoffe ja noch, das mir das jemand einträgt. Ein guter Freund hat auf seinem A6 felgen vom A7 drauf & hat mir eine Adresse vermittelt bei welcher er diese eingetragen hat. Das werde ich probieren.
Wenn’s nicht klappt, ärgerlich! Hab die Felgen noch alle komplett lackieren lassen & sämtliche Schäden beseitigen lassen, die sind neu quasi.
Ähnliche Themen
Ich hatte Dir aber schon weiter oben vor deiner Bestellung den Hinweis gegeben.
Warum hast du dann dich nicht zu diesem Zeitpunkt schlau gemacht ?
Du hättest zumindest die Gummis retten können.
Du kannst auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ( Dein guter Audi Freund) .
Unterscheiden sich denn der a6 und a7 außer von der karosserie voneinander 😁?
Nein, Anders : Gibt es überhaupt einen adäquaten Vergleichsansatz zum 5er :-)
Das muss gehen, irgendwer muss mir das eintragen. Ansonsten uneingetragen fahren, habe ich aber schon gemacht 3 Jahre lang & wollte das eigentlich nicht nochmal wiederholen.
Oder den impact Test machen lassen, kostet aber bestimmt wieder x Euro
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich klinke mich aus der Diskussion jetzt aus, du bist ein hoffnungsloser Fall.
Warum ? - Nur ein kleiner wesentlicher Punkt.
Zitat:
Ansonsten uneingetragen fahren
Unverantwortlicher gegenüber Dritten kann man nicht agieren.
Das ist egozentrisch veranlagt und hat nichts mehr mit Reife zu tun .
Zitat:
@swa00 schrieb am 27. April 2018 um 10:53:12 Uhr:
@Roma238Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich klinke mich aus der Diskussion jetzt aus, du bis ein hoffnungsloser Fall.
Warum ? - Nur ein kleiner wesentlicher Punkt.
Zitat:
@swa00 schrieb am 27. April 2018 um 10:53:12 Uhr:
Zitat:
Ansonsten uneingetragen fahren
Unverantwortlicher gegenüber Dritten kann man nicht agieren.
Das ist egozentrisch veranlagt und hat nichts mehr mit Verantwortung zu tun .
https://www.motor-talk.de/.../...len-oder-eher-nicht-t6299029.html?...
"Ich bin 3 Jahre mit extrem auffälligen Felgen gefahren & spurplatten waren auch drauf. Ohne Eintragung & ohne Probleme mit den Grünen 😁
Glück gehabt! Empfehlen würde ich das niemanden, falls es doch zu einem Unfall kommt, könnte es Probleme mit der Versicherung geben"
soetwas erntet ein virtuelles Kopfschütteln... 😠
US Salvage Car mit nicht eingetragenen 21 Zoll Felgen. Na Prost Mahlzeit, bau doch gleich noch die Gurte aus.
Original Felgen, ich halte es für unbedenklich. Aber Einzelabnahmen bei Zubehör Felgen, welche mit anderen reifen Dimensionen montiert werden sollen, ist möglich? Ich sehe da keinen Unterschied ob es OEM Felgen oder Zubehör Felgen sind. Oder übersehe ich da was?
US-Ja. Aber, Non-Salvage bitte 🙂
OE Felgen sind nur für eine Reifengröße abgenommen. Punkt.
Aftermarket sind für alle Reifengrößen abgenommen, die in der ABE stehen.
Alles andere ist Ermessensspielraum des Sachverständigen und ohne Impactprüfung bei kleineren Reifendimensionen als abgeprüft, keine Chance mehr.
Ohne Eintragung erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und damit jeglicher Versicherungsschutz.
Kannst Du machen, wenn Dir es das wert ist, privat ggf. für Personenschäden zu zahlen
Ich meine:
Wo liegt der Unterschied zwischen Zubehör Felgen die mit reifen gefahren werden sollen welche nicht in den Papieren stehen und OEM Felgen welche mit reifen gefahren werden sollen ohne welche bereits dafür vorgesehen sind?
Ist dann nicht bei beiden der Test notwendig?
Ich habe die Kenntnis, dass Zubehör Felgen mit anderen reifen als in den Papieren per einzelabnahme eingetragen werden? Diese Einzelabnahme ist doch nicht der Test oder etwa doch?
Noch mal:
Bei einer OE Felge ist eine einzige Reifengröße freigegeben und genau damit sind alle Sicherheitstests gemacht worden.
Daher sind für abweichende Reifengrößen neue Tests zu machen, die der Hersteller aber nicht machen wird.
Bei einer Aftermarket Felge (BBS, OZ, etc.) sind verschiedene Reifengrößen freigegeben. Die Tests werden dann mit der für den jeweiligen Test „ungünstigsten“ bzw. schlechtesten Reifengröße durchgeführt.