21 Zoll auf dem 4F
Falls jemanden Interessiert.
Ich wollte meinen 4F nach dem Winter mit 22 Zoll Rädern bestücken , dies ist laut Händler nicht möglich.
Er hat mir als alternative 21 Zoll(10,5x21) von MTM angeboten , die Bereifung ist 285/30-21 und paßt lt. MTM auch von den normalen A6
Hier ein Bild davon , is allerdings ein S6
30 Antworten
Um die zurückhaltende Ausdrucksweise von AlexD wissen wir doch bereits Bescheid, dass lassen wir mal unkommentiert.
Ein Freund von mir hat seinen neuen A4 bei MTM umbauen lassen und auch diese Felgen in 19". Sieht schon gut aus.
Auf dem A6 hab ich sie noch nicht in live gesehen, aber du wirst sie ja sehen und wenn sie dir gefallen auch aufziehen. Und nur darauf kommt es an.
Auf Bilder mit den Felgen bin ich schon neugierig.
Die MTM-Felge mag auf diversen Fahrzeugen, in passenden Dimensionen, ganz gut kommen. Das hier gezeigte Bild zeigt aber einen S6 mit einem Radsatz vom 8 E. Und wie man sieht, ist er eben auch für den gedacht. 285er auf der HA finde ich gut (aber auch das Maximum), aber auf der VA einfach nur lächerlich. 10,5 Zoll vorne ist jenseits von gutem oder schlechtem Geschmack - am 4F. Es sieht aus wie ein Allroad.
22" auf einen A6 ziehen zu wollen...hm, wie soll ich sagen...passend machen kann man das schon, entgegen der Aussage deines Händlers. Wär eben nicht bloß ordinäres plug & play...
Aber wieso willst du denn noch einen Geländewagen wenn du doch schon den Q7 hast? Geschweige denn, dass dann beim 2,4er bei 200 Schluss ist.
Anbei wären Bilder vom Q7 mal nicht schlecht.
Lieber mavy, kommentiere ruhig.
Allerdings meine ich gelesen zu haben, dass du deine Felgenwahl als Fehler bezeichnet hast...
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Lieber mavy, kommentiere ruhig.
Allerdings meine ich gelesen zu haben, dass du deine Felgenwahl als Fehler bezeichnet hast...
Ich kommentiere doch ganz ruhig.
Aber du mußt zugeben, dass nur wenig so direkt schreiben wie du ( "Also das da auf dem Bild, sieht richtig scheiße aus...
Im Frühjahr kannst du dann auf meinem sehen wie das mit 21" auszusehen hat. Aber gewiss nicht mit den MTM Eiern."😉
Mit meiner Felgenwahl bin ich allerdings nicht ganz zufrieden und das gebe ich auch offen zu. Hat allerdings weniger mit dem Felgentyp zu tun, als mit der Größe. Da ich nicht wußte welche Größe optimal auf den A6 paßt und Autotuning nicht gerade eines meiner Hobbys war, habe ich das einen "Fachmann" (ich dachte zumindest das es einer war)machen lassen, der mich von meiner gewünschten Größe(8,5x20"😉 abbrachte und 10x20" orderte. Ich solle ihn mal machen lassen, er weiß schon was er tun muss, damit es gut ausschaut. Wie ich dann die Felgen mit den 255er Reifen gesehen hatte, hab ich gewußt, warum ich 8,5" haben wollte. Mit ein paar Distanzscheiben hätte ich dann für die nötige Breite gesorgt.
Aber aus Fehlern lernt man und beim nächsten Mal mache ich es alleine, dann kann ich mich wenigstens über mich selbst ärgern wenns nicht hinhaut(war damals allerdings auch nicht anders möglich, da ich 4 Monate Zwischenstop in einer Klinik machen mußte).
Einmal machst den Fehler auf vermeintliche Tuningspezialisten zu hören, ein zweites Mal nicht.
8,5 Zoll + Distanzscheiben würden sehr gut passen.
Ähnliche Themen
Ja, das is richtig.
Das andere Problem war nur, das es sich dabei um den Generalimporteur der Marke aus den USA handelte und ich hatte so meine Bedenken gehabt, die Räder selbst zu importieren. Möglich is dies ohne Zweifel, aber ob sich im Problemfall dann alles mit den Amis so einfach regeln läßt? Ich war da skeptisch.
Mit der Erfahrung jetzt würde ich es wahrscheinlich riskieren, kann auch nicht viel schlimmer kommen, wie das, was ich durchhab.
Kann es ja dann beim nächsten modell probieren. ;-)
Montierst du deine Asantis nächstes Frühjahr nochmal?
Falls du neue Felgen brauchst, meine stehen gerade zum Verkauf. 🙂
Ich werd die Asantis auf jeden Fall wieder aufziehen, da sie optisch in live schon was hermachen, dann aber wohl mit breiteren Reifen. Mal sehen was geht, ohne Karosseriearbeiten durchführen zu müssen. Ein Verkauf wäre zu verlustreich :-(
Hab ja die Absicht mir vielleicht schon nächstes Jahr (wenn mir die Börse nicht dazwischenfunkt ;-))ein Spielzeug für den reinen Rennstreckenbetrieb zuzulegen, deswegen werd ich in den A6 kein unnötiges Geld mehr investieren.
Zitat:
Original geschrieben von Axaking
Hi,
@Basti16
Ja Richtig, der Abrollumfang ist bei der 35iger höhe aber auch um 7,5cm länger !!
Das macht schon was aus, z.b. mit gps gemessenen 105km/h, hat das Tacho nur 100km/h angezeigt.
Ja ist schon klar. Nur wundert mich das du einfach den Abrollumfang des Reifen geändert hast.
Das ist schon bei 205, 225 mm Reifenbreite nicht mehr zulässig da außerhalb der gesetzlichen Tolleranz. Bei 255, 265 mm Breite machen 5% noch ein wenig mehr aus.
Also bist du entweder mit nicht zulässigen Reifen unterwegs gewesen oder ich habe dich nicht richtig verstanden.
MfG.
Hallo,
@Basti16
Also bist du entweder mit nicht zulässigen Reifen unterwegs gewesen oder ich habe dich nicht richtig verstanden.
ja genau, die 255 35 20 waren nur Testweise drauf und waren nicht Eingetragen.
andre...
Zitat:
Original geschrieben von Axaking
ja genau, die 255 35 20 waren nur Testweise drauf und waren nicht Eingetragen.
Ach so, dann hatte dein Beitrag nichts mit dem Thema zu tun, da dein Vmax Verlust auf eine geänderte Übersetzung zurück zu führen war und du dadurch nicht mehr in den Bereich der höchsten Leistung gekommen bist.
MfG.
Sorry Alex aber was soll der Schmarrn a´la 21 Zöller sind Felgen für den 8E und so sehen sie auch aus.....Meinst du allen ernstes das die Räder die du verbauen willst anders rüberkommen??? Nur weil es irgendwelche exklusiv Teile sind....Alles Klar!
Zum Thema V-Max und 2,4l.....Ich kann es an einer Hand abzählen wie oft ich in diesen Jahr über die 200km/h Grenze gekommen bin....
Wenn ich Geschäftlich irgendwo hin muss nehm ich den Flieger und dann was Schickes von Europcar
Deshalb reicht mir auch achso kleine 2,4er.....
Bilder von meinem Q7 kommen sofort hier rein , sobald das Auto auf dem Hof steht und nachdem das leider nicht der Fall ist , gibt es auch noch keine Bilder.
Oh Mann...nochmal langsam zum mitschreiben:
Der besagte MTM-Radsatz in 10,5" (!) Breite rundum , ist selbstverständlich für den 8E (und weitere Fahrzeuge dieser Größenordnung) gemacht, was MTM auch wie folgt auf der homepage angibt:
Lieferbar in 10,5x21 Zoll für:
-Audi A8
-Audi Q7
-Bentley Continental
-Bentley Flying Spur
-Porsche Cayenne
-Volkswagen Touareg
-Volkswagen Phaeton
Vielleicht liest du da ja zwischen den Zeilen "-Audi A6"...
Dass die Dinger beim 4F drunter gehen, steht ausser Frage, dass MTM das dir einträgt ebenso, nur wie man an dem abgebildeten S6 sehen kann, siehts eben aus wie wenn er die Schühchen vom großen Bruder mal anprobiert hat. Weils vorne einfach viel zu breit ist.
Die Räder die ich verbauen werde , werden mit Sicherheit anders rüberkommen, weil vorne mit 9" Breite und höchstmöglicher ET gearbeitet wird.
Ob ich hinten 10" oder 10,5" (wie bei meinem aktuellen Radsatz) verbauen, oder doch auch auf 9" zurückgreifen werde, entscheide ich wenn ich beide Möglichkeiten montiert gesehen habe. Fakt ist, dass mein künftiger 21"-Radsatz weiter in den Radhäusern stehen wird, als mein aktueller 20"-Radsatz. Und er wird weder Tiefbett haben, noch wird er dreiteilig sein. Und exklusiv wird nur der Preis und die Größe sein. Aber kennen tut das Rad fast jeder. So viel zu deinen Thesen...
Also ich fahre jeden Tag über 200 km/h. Aber jedem das seine.
Bzgl. Q7: In deiner Signatur stand was von Liefertermin 23.10.06 oder so ähnlich...ist das so schlimm mit dem Q7?
Wir haben noch nie länger (egal ob Audi oder anderer Hersteller) als der angegebene Liefertermin, auf ein Auto gewartet.
@AlexD aka Felgengott!
Wer lesen kann braucht keine Brille....
Ich schrieb ich habe mit MTM schon gesprochen und die sagten das wäre montierbar und auch fahrbar , ich hab nie auch nur ein einziges Wort über die Karosseriearbeiten verloren.
Desweiteren möchte ich dir ganz herzlich dazu gratulieren das du deinen Audi pünktlich bekommen hast !
Du bist dann scheinbar einer von den wenigen hier , aber die High Society hat ja bekanntlich immer irgendwelche Vorteile dem 2,4l fahrenden Fussvolk gegenüber.
Von mir aus können wir diese Farce hier beenden , du läßt dir deine Räder nach deinem Geschmack drauf machen und Ich mach das was mir gefällt
Ich habe ganz normal geschrieben und ebenso ganz normal nach dem Q7 gefragt, aber du musst dir ja gleich den Schlüpfer nass machen...
Ich habe nie bestritten dass das fahrbar ist, ich habe es sogar bestätigt. Nur braucht derjenige eine Brille, der nicht sieht, dass das Räderwerk auf der VA da einfach nicht draufgehört. Das kannst du dir schönreden so lange du willst.
Und den Quatsch mit Felgengott und 2,4-Fußfolk, übelese ich einfach mal. Spricht auch nicht unbedingt für dich...
Der Unterschied ist, du laberst höchstwahrscheinlich eh nur rum. Und im Frühjahr fährst immer noch den gleichen Radsatz wie jetzt.
Letzter Beitrag zu diesem Thema.
ALEX DU BIST DER BESTE!!!
Wo hast du ganz normal geschrieben???Du stellst mich die ganze Zeit so hin als würde ich hier Scheiße erzählen...Was soll das?Kannst es wohl nicht vertragen das es auch andere Leute gibt die Kohle in ihr Auto stecken?Wir sollten eines nicht vergessen egal ob 2,4 oder 4,2l Motor unter der Haube , wir fahren alle das selbe Auto.Ich hab auch keine Lust mich hier rum zustreiten.
Du hast Recht! Ich mach mir in die Shorts (Schlüpfer trägst du vielleicht , ich nicht)!
Du hast Recht! Die Felgen passen nicht auf den 4F!
Du hast Recht! Ich werde keine 21 Zöller auf den 4F machen!
Du hast Recht! Es wird keinen Q7 geben!
Du hast Recht! Audi liefert seine Auto 100% Pünktlich aus!
Du hast Recht! Dein Audi ist das geilste Auto auf Erden!
Du hast Recht! Dein Geschmack ist unfehlbar!
Ich hoffe du bist jetzt zufrieden und wir können wieder normal weitermachen.....