21" AMG Rad
Hallo,
habe vor mir das 21"Zoll AMG Rad Design 684 für meinen 250d zuzulegen.
Der :-) meinte das würde nicht gehen.
Frage mich nun warum? Die Karosse ist doch gleich oder?
Würde Einzelabnahme vornehmen lassen.
LG raim
Beste Antwort im Thema
Komisch, dass du hier die 21" empfiehlst und im anderen Thread kritisierst.....
57 Antworten
Zitat:
@raim62 schrieb am 24. April 2017 um 12:53:24 Uhr:
Zitat:
@007windy schrieb am 23. April 2017 um 14:30:33 Uhr:
Könntest Du mir den TÜV Bericht zusenden? Mail: twthomaswinter@gmx.de.Kann ich machen, zweifelst wohl? 😁
Hallo raim62,
Könntest du mir bitte auch den TÜV Bericht senden. Ich will ebenfalls auf diese Räder wechseln.
Vielen Dank, meine Mail hd.ralle@ arcor.de
Nochmal für alle,
den TÜV Bericht werde ich nun nicht mehr verschicken da ich sonst kaum noch Zeit für andere Dinge hätte.
Im übrigen bringt dieser sowieso nichts da eine Einzelabnahme unumgänglich ist.
Selbst hatte ich ja damals auch keinen und habe die Kombi in der Werkstatt meines Vertrauens abnehmen lassen.
Also, keine Angst nur die Plastikverbreiterungen würde ich schon im vorab montieren lassen.
MfG
Main Raim,
Hast du oder jemand anderes nen Tipp, wo es die schwarzen 21" AMG Felgen (also genau dein Modell) gibt?
Ich finde nur die Titangrauen bei Kunzmann.
Oder muss ich dafür zum :-) ?
Danke für die Tipps.
Hallo mettwurstpapst (:-),
habe sie auch nur von Kunzmann.
Damals gab es sie aber noch in beiden Farbtönen.
Rufe doch einfach mal an, habe ich auch getan.
Ich glaube die bekommen öfters was rein.
Gruß Raimund
Ähnliche Themen
Besten Dank.
Werde ich einfach mal machen.
Hast du in der Kombination GLC + 21" Felgen auch diese "Knack" Geräusche bei komplettem Lenkeinschlag? Oder ist dies ein rein GLC43 exklusives Problem?
Nein,leider nicht exklusiv!
Hatte es auch hier schon beschrieben.
Nach der Montage in der Werkstatt bin ich aus der Halle gefahren und mußte kräftig einschlagen,
beim ersten Pflasterspalt krachte es dermaßen das ich postwendend zurück in die Werkstatt fuhr.
Natürlich ohne Erfolg.
Das gleiche widerfuhr jetzt mein Verkaufsleiter bei MB,mit dem ich befreundet bin, und er wunderte
sich auch darüber...
Nun versuche ich der Sache aus dem Weg zu gehen indem nicht so extrem eingeschlage wenn
es möglich ist.
Bei den 20" Winterrädern ist diese Erscheinung überhaupt nicht...
MfG
Mhh, das ist natürlich ärgerlich.
Werd mir das nochmal genau überlegen.
Aber eine Lösung gibt es ja bisher anscheinend nicht für das Problem.
Moin zusammen,
Ich habe mich jetzt noch einmal genauer mit dem Thema "Knack"-Geräusche bei den 21" Felgen beschäftigt.
Auf jeden Fall ist klar, dass die Briten und Australier mit Ihren RHD GLCs deutlich größere Probleme haben.
Die haben sogar so eine Art Selbsthilfe Seite: https://www.mercedescrabbing.org/
In dem Thread sind unzählige mit dem Problem: https://mbworld.org/.../648525-tyre-scrubbing-full-lock-10.html
Mercedes sagt: "its not a failure it's a feature".
Dennoch wird dort bei einigen hartnäckigen die Bereifung gewechselt.
Ein User schreibt:
Zitat:
I've picked up my GLC 43 after the works MB Adelaide have performed" Front end alignment and new Continental Tires". I must thank MB Adelaide for there Customer Service and communication with me on this issue.
The tires they have fitted are the same that UK owners are having fitted Continental Contisport Contact 5 Star with Conti Seal, mine are 255/40 R21 Y XL.
So far I'm impressed, crabbing gone. Still waiting for rain so I can tick off the wet road test and very cold morning test.
(
https://mbworld.org/.../648525-tyre-scrubbing-full-lock-19.html?...)
Er hat auch über weitere Tage beschrieben, dass das Problem nicht mehr aufgetreten ist.
Da ich diese Sommer Saison auch gerne auf 21" Felgen umsteigen würde, würde es mich interessieren, ob jemand von euch die besagten "Continental Contisport Contact 5 / Conti Seal 255/40 R21 Y XL" hat und das Problem trotzdem auftritt?
Hi Mettwurstpapst
Habe die 21“ mit Continental Contisport 5P und habe unter 10* C auch die besagten Geräusche bei starken Lenkeinschlag. Sobald es wärmer ist habe ich keine Gräusche mehr.
Gruß Dolittle
Mettwurstpapst fragt ja nicht nach den Conti mit MO-Kennung, sondern nach denen mit 5* (BMW-, RollsRoyce-Freigabe). Diese sollen ja, wahrscheinlich auf Grund weicherer Flanken, das Knacken bei vollem Lenkeinschlag nicht haben.
Ich denke aber, hier im Forum werden die noch nicht gefahren.
Genau @RaPo2
Habe jetzt die SportContact 5* mit Contiseal bestellt.
VA
HA
Werde berichten sobald ich die aufgezogen habe.
Moin,
Wollte mich ja noch mal melden.
Also habe die SportContact 5* mit Contiseal jetzt seit 2 Wochen drauf.
Keine Knack und Rumpel- Geräusche.
Zitat:
@mettwurstpapst schrieb am 9. Mai 2018 um 12:03:43 Uhr:
Moin,
Wollte mich ja noch mal melden.Also habe die SportContact 5* mit Contiseal jetzt seit 2 Wochen drauf.
Keine Knack und Rumpel- Geräusche.
Das ist leider noch keine endgültige "Entwarnung". Wie sieht es bei Temperaturen <=10°C aus?
Wie, wenn die Reifen mal ein paar tausend km gelaufen sind?
Ich hoffe, Du hältst uns weiter auf dem laufenden.
Ja werde ich weiter beobachten und berichten. Auch bzgl. verschließ der Vorderreifen.
Was ich noch zum Fahrkomfort sagen wollte:
In einigen anderen Threads wird von Usern berichtet, dass Sie auf keinen Fall 20" oder gar 21" aufziehen würden, da der Fahrkomfort dann angeblich flöten geht.
Das kann ich absolut nicht bestätigen. Hatte zuvor 19" für den Wintereinsatz drauf und ich kann keinen Unterschied beim Fahrkomfort feststellen. 😎