20V schlechte Leistung nach ZKD- und Hydrostösselwechsel

Audi 80 B3/89

Hallo,

nachdem ich gestern damit fertig wurde und mich schon tierisch auf die Probefahrt freute, die derbe Enttäuschung:

Die Karre zieht NULL, selbst ein 90PS Golf geht imho besser.

Vor allem im unteren Drehzahlbereich. Ab 4500 gibt`s nen richtigen Kick (wie bei nem Turbo, wenn man das Turboloch überwunden hat). Aber selbst in den hohen Drehzahlen zieht er lange nicht mehr so wie vorher.

Und von unten raus ist es ganz schlimm 🙁
Vorschläge ??

PS. MKB ist 7A

Steuerzeiten stimmen.

73 Antworten

jo @ gti die abweichung ist heftig, aber freu mich das er so gut geht !!

haste zu grosse oder andere felgen/reifen ????
oder wie gesagt falscher tacho !

ich hab auch noch ne frage an euch, wäre schön wenn ihr mir helfen könntet also unterm pirelli kommt jetzt der hartmann weg und ne bastuck gruppe A anlage komplett drunter mit fächerkrümmer meine frage : gibt es fächer auch von bastuck ???

wenn ihr was wisst bitte posten danke ! ;-)

Ne, also ich fahr atm Originalbereifung 205/60 R15. Daran sollte es nicht liegen. Kumpel hatte übrigens auch Originalreifen drauf...

Wie es scheint, macht Bastuck keine Fächerkrümmer...

Homepage

Eines noch: Ich meine für den 16V hat es mal spezielle Fächer für den Golf 1 gegeben... nur so nebenbei

Oder du schickst eine Mail, vielleicht machen sie ne Einzelanfertigung 😉

service@bastuck.de

danke dir erstmal @ gti ich schick den mal ne mail !! ;-)
gut das du immer so scnell antwortest ;-)

ja wenn ihr beide original bereifung habt 205 er etc..
kann es nur am tacho liegen falscher, oder was verstellt ?

Ähnliche Themen

Hm, was kann man denn am Tacho verstellen ??

Also wie gesagt, es ist nicht mehr der originale. Aber vom 20V isser, halt von nem 90er Audi.

Der Originaltacho ging kurz nach dem Kauf kaputt. Hat mich aber überhaupt nicht gestört, denn der hatte nicht mal einen DZM 😰

ich denke mal du oder der jenige der ihn eingebaut hat, hat was falsch gemacht vielleicht was falsch angebaut oder es klemmt was ? ich meine, das die tachonadel sich nicht frei dreht.

was solls sonst sein ? ich würde ihn vielleicht nochmal aubauen, und cheken ! ist ja nicht so viel arbeit.

der alte tacho hatte keinen dzm looooool *gg*

ps: nochmal überprüfen ob es auch der ricgtige tacho für das modell ist wirklich sicher ?

Hm, also beim Einbau hab ich bestimmt nix verkehrt gemacht.

Könnte mir nur vorstellen, dass es da unterschiedliche KI`s gibt... aber wie gesagt, das KI war vorher auch in nem 20V...

Weiß jemand mehr ??

sicher das es keine unterschiedlichen Ki"s gibt ??
wenn reifen/ felgen stimmen, kann es nur am tacho liegen ich würd ihn nochmal ausbauen !!

wenn jemand mehr weiss, belehret mich :-)

Hy du !
Du weißt schon das die Limo 50er Reifen hat und der Coupe 60er !
Da könnte es vom Wegstreckenzähler schon Unterschiede geben !
Andi

Es gibt beim T89 Ki's von Nippon Seiko und von VDO beide sind untereinander nicht kompatibel soll heißen das es garnicht geht nichteinmal falsch!

mfg

Zitat:

Du weißt schon das die Limo 50er Reifen hat und der Coupe 60er !
Da könnte es vom Wegstreckenzähler schon Unterschiede geben !

Das könnte die Ursache sein !!

Hat die Limo 205/50 R15 ??

Dann wären das 7% Unterschied 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Das könnte die Ursache sein !!

Hat die Limo 205/50 R15 ??

Dann wären das 7% Unterschied 🙁

aber die reifen sind ja die richtigen ne !!!!!

gtichen gtichen ;-))

übrigens die 205/50/R15 sind sogar auf dem B3 meines vaters !!

Ja genau ! 205-50-15
Und Winter 185-55-15
Also da kann schon was gehen mit der anderen Bereifung !
Ich hab mal nachgefragt wegen 185-60-15 beim TÜV - der meinte da geht nix ohne Tachoangleichung weil er sonst Nachgeht wie Sau !
Andi

Das muss es sein. Wie gesagt, bei meinem Coupe entweder

- 205/60 R15
- 185/55 R15

... 🙁🙁🙁

Wer tauscht 😁 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen