20kmh am Berg
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Roller (Pegout Speedfight 3 50Lc).
Am Berg kommt er nicht über 20kmh und die Drehzahlen fallen ab.
Wechselt man jedoch die Variorollen auf ca.4.9 Gramm (statt 8g)
fallen die drehzahlen nicht ab und ich schaff den selben Berg mit cam30-35kmh was ja auch normal ist. Ich kann jedoch nicht mit diesen Variorollen fahren,da dann mein Motor nach ca. 5mins Fahrt direkt überhitzt,was eben daranleigt das dich Drehzahlen bei 4.9 Gramm durchgängig zwischen 8-9t liegen. Hab die Vario, die Kupplung und den Keilriemen gewechselt,ohne Erfolg. Variogewichte sind ebenfalls erneuert worden.
Hatt jemand eine Idee an was es eventuell noch liegen könnte?
Ich würde mich über Lösungvorschläge sehr freuen. Vielen Dank euch
Viele
Ähnliche Themen
28 Antworten
Ich weiss nicht, wie es bei dir ist, ich geb einfach gas und werde nicht langsamer...
Und wenn schon an der vario gewichte getauscht worden sind, dann sind vllt auch andere teile betroffen... Nachbau vario, nachbau keilriemen etc.
Riemen schon vermessen? Soll/ist/min maß?
Wenn Du nicht langsamer wirst, ist's kein Berg. 😉
Ich habe schon X9 125 an asphaltierten Steigungen schlichtweg scheitern sehen. Ok, mit Mehrtagesgepäck und bei 32%. Zudem war der bekanntlich für Höchstgeschwindigkeit optimiert (der Schnellste seiner Zeit), nicht für Steigungen.
Wird in meiner gegend schwer... Und da ein berg hier für einem vom alpenvorland nicht erwähnt werden würde... Sollte man durchaus klarstellen, was ein berg ist. Vor allem in der leistungsklasse der gehhilfen...!
Bei meiner damaligen Kymco Heroism 50 war einfach der Auspuff zu 🙁 andere Tuete und schon fuhr der Esel am Berg so wie es sollte 🙂
Hatte heute mal 8g drin und hab bemerkt,dass er ebenfalls überhitzt(ist mir nie aufgefallen). Da mein Roller wassergekühlt ist hab ich mal Kühlung aufgeschraubt. Tatsache,fast nichts mehr drin,habs also aufgefüllt und direkt ausprobiert. Hat nicht mehr überhitzt. Könnte es also damit zusammenhängen,dass meine Leistung am Berg so schlecht ist?
Hmm... Du weißt schon dass man nach manchen Sachen ab und an Mal gucken sollte?
Entweder du hast ein leck, wodurch das kühlwaßer verschwunden ist, oder eine Defekte Kopfdichtung.
So Heiss und ohne Kühlwasser wie du das Ding gefahren hast, kann die jetzt auch so oder so verbrannt sein.
Dein Problem ist wahrscheinlich: du hattest Kühlwasserverlust, hast nicht drauf geachtet, dein Motor ist überhitzt, Kolben und Zylinder kaputt.
p.s.
Ich halte Wasserkühlung bei rollern eh für Nonsens.
Na zum glück gibts profis, die sich besser auskennen mit kühlsystemen auskennen!
Wasserkühlung gibt zuverlässig eine steuerbare leistungsstarke kühlleistung ab...!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 20. Juni 2018 um 21:03:26 Uhr:
Na zum glück gibts profis, die sich besser auskennen mit kühlsystemen auskennen!Wasserkühlung gibt zuverlässig eine steuerbare leistungsstarke kühlleistung ab...!
Uninteressant für kleine 50er die legal unterwegs sind und früher meiner BMW hat es auch nie geschadet,genau so wie die Ente oder Käfer,alles gefahren.
Mein kleiner 50er hat auch (serienmäßig) eine Wasserkühlung.
Jetzt ist jedes einzelne Fzg. ein paar € teurer geworden.
Das kommt davon, wenn die Prof.Dr.Ings. des Weltkonzerns nicht hier im Forum um Rat fragen.
Danke für eure schnellen Antworten. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Verkleidung abzunehmen und mir den Motor mal anzuschauen.
Wieso?
Kompressionsprüfung hast Du ja hoffentlich schon längst gemacht. War anscheinend ok, sonst hättest Du was geschrieben.
Kühlwasser auffüllen, die richtigen Gewichte in die Vario rein und losfahren.
Wenn's nicht weiß dampft und der Roller zieht, ist doch gut.
Kühlwasserstand im Auge behalten.
Da gibt's auch so eine Fluoreszenzlampe um kleine undichte Stellen leichter zu finden.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 20. Juni 2018 um 21:38:50 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 20. Juni 2018 um 21:03:26 Uhr:
Na zum glück gibts profis, die sich besser auskennen mit kühlsystemen auskennen!Wasserkühlung gibt zuverlässig eine steuerbare leistungsstarke kühlleistung ab...!
Uninteressant für kleine 50er die legal unterwegs sind und früher meiner BMW hat es auch nie geschadet,genau so wie die Ente oder Käfer,alles gefahren.
Dein Kaiser ist tot, jetzt haben wir die Bundesmutti...!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 20. Juni 2018 um 23:15:00 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 20. Juni 2018 um 21:38:50 Uhr:
Uninteressant für kleine 50er die legal unterwegs sind und früher meiner BMW hat es auch nie geschadet,genau so wie die Ente oder Käfer,alles gefahren.
Dein Kaiser ist tot, jetzt haben wir die Bundesmutti...!
Und die kommt auch nicht aus die Pötte.
Mag sein, trotzdem ist deine Sicht einfach antiqiert.